Seite 3 von 3

Re: Osram Night Racer

Verfasst: So 13. Okt 2019, 21:43
von Leone blu
xjr1200 hat geschrieben: So 13. Okt 2019, 20:23...

Katastrophe, das Licht - ... ...
Katastrophe, hm. Gutes Licht geht anders, das stimmt. Wie schon an anderer Stelle angemerkt - ich hatte vor der XT die 650er V-Strom. Klassischer Reflektor im Doppelscheinwerfer, super Lichtverteilung auf der Straße. Diese Scheinwerfer hatte ich seinerzeit schon mit der NightRacer aufgepeppt, geniales Ergebnis.

Dann die XT. Im senkrechten Fahrbetrieb passt das ja noch recht gut mit dem Projektionsscheinwerfer. Und dann die erste Kurvenfahrt bei Nacht. Uiuiui, das war nicht lustig. Aus der Erfahrung heraus war eh klar, dass wieder die NightRacer eingesetzt werden.

Aber bei der XT war der Effekt dennoch überschaubar. Klar, heller. Aber die Verteilung wurde immer noch schlitzförmig, wenn Schräglage angesagt war. Am Ende halfen resp. helfen mir nur die Zusatzscheinwerfer, um vor dem Vorderrad ein breites, homogenes Lichtfeld auf der Straße zu haben...

Ciao, R.

Re: Osram Night Racer

Verfasst: Mo 14. Okt 2019, 11:26
von Derhai
Habt ihr denn auch schon mal überprüft, ob der Scheinwerfer überhaupt richtig eingestellt ist?
Das wäre ja sinnvoll, bevor man beginnt die Lampen zu wexeln.

Streng genomnen müsste man das jedes Mal machen, wenn man die Beladung oder die Vorspannung des Vorder- oder Hinterrads einstellt.

Schoe

Olli