Tag9
Das mit der Unterkunft, lassen wir das Thema. Ich war froh, dass ich bei 31°C dort verschwitzt angekommen bin. An der Rezeption sagt sie mir dann den Preis von 61€ obwohl diese über book… für 41€ angeboten wurde. OK, da bin ich am Klären mit dem B.
Das Zimmer war super, da gab es nichts zu meckern. Gestern Abend gings dann noch los bumm, bumm und alle machen mit, halt so ein typisches Familienhotel. Bespaßung für jung und alt. OK sollen sie machen. Der eine fährt um Polen, die Anderen stehen halt auf so etwas.
Heute Morgen, dann 7:30 Uhr zum Frühstück, Mist, die machen erst 8 Uhr auf. Also noch ein bisschen in den Schatten gesetzt und gewartet. 8 Uhr war es dann soweit, die Tore wurden geöffnet, kamen sie alle aus ihren Löchern, hastig ans Buffet, Teller vollgeknallt, teilweise 6 Scheiben übereinander und reingespachtelt. Also nix in Ruhe frühstücken. Meine 3 Minibrötchen gegessen und nur schnell raus aus dem Laden.
Als erstes gings erst mal nach Kolberg. Da hatte ich schon aus anderen Videos mal gesehen, dass es da so ein Militaria Gelände gibt. OK ich habe es mal gesehen, vom Sessel haut es einen nicht. Wer „Steel Buddis“ aus dem Fernsehen kennt, genauso aufgemacht, nur viel kleiner. Die alten Schüsseln rosten so vor sich hin. Bissl alten Militariaschrott zum so verkaufen, wie schon gesagt, nichts besonderes. Oben an der Küste, naja man sieht eigentlich keine Küste, nur Urlaubsdomiziele, große Hotelanlagen und Bespaßungszentren. Was die da noch an die Küste bauen, unvorstellbar. Noch mehr solche Betonsilos, einfach Wahnsinn und schade für die Natur. Die 102 geht oben parallel zur Küste, lässt sich gut fahren. Schwups, da bin ich doch schon wieder am nordwestlichsten Zipfel von Polen. Goleniow habe ich nur gestreift, aber was da an Verkehr los war, war nicht mehr feierlich - Stau, Stau. Ich habe es dann einem Mopedfahrer nachgemacht und links vorbei und mich nach vorne gemogelt. War mir in der Hitze egeal. Dann hatte ich noch einen Tip von Jörg bekommen, mir mal den krummen Wald anzuschauen. Leider hats nicht mit einem Treffen unterwegs geklappt, irgendwie ging meine PN verschütt. Nichts desto trotz, habe ich mir das Wäldchen angeschaut. Sieht schon lustig aus. Man kann nur nicht mehr hinfahren, man muss knappe 200m zu Fuß laufen.
Das habe ich bei der Hitze aber auch noch hinbekommen. Von den Straßenverhältnissen gehts einigermaßen. Was manchmal nervt sind diese elend langen Ortschaften, dann denkst Du, ok, alles frei, kein Haus, keine Maus, wohl Ortsausgangsschild übersehen, kommen auf einmal wieder Häuser, ein Blick auf das Navi und das zeigt auch 50 an. Ja, ich habe mal meine Tour für morgen überarbeitet und mit Erstaunen festgestellt, ich komme in Zittau vorbei. Wer aufmerksam von Anfang gelesen hat, da ging die Rundreise los. Das heißt, morgen die letzte Übernachtung in Geising gebucht und dann gehts Donnerstag schon wieder heim. In einer gewissen Weise bin auch froh darüber, die polnischen Straßen haben mich ganz schön durchgerüttelt. So viel im Stehen bin bin ich noch nie gefahren.
Meine Tour heute war 369km lang mit einer Fahrzeit von 6,5h

- Track09
.

- Strand

- Kolberg

- Kolberg

- Niechorze

- Dziwnów

- 53°12'49.6"N 14°28'31.5"E

- sogar an uns Motorradfahrer wurde gedacht
Gruß Bill