Seite 3 von 3

Re: XT von der HP verschwunden

Verfasst: Di 6. Nov 2018, 06:37
von Zörnie
Leone blu hat geschrieben: Mo 5. Nov 2018, 21:33
Wie im richtigen Leben - alte Geigen spielen am besten, auch ein alter Gaul reitet gern und auf einem alten Fahrrad lernte ich das Fahr'n... :mrgreen:

Ciao, R.
Schreib noch "auf alten Schiffen lernt man segeln" :lol:

Und nun zurück zur Realität: Unsere XT ist ein gutes, komfortables und weitgehend zuverlässiges Reisemotorrad - Punkt. Aber wer einmal aktuelle Modelle in dieser Klasse auch nur Probe fährt, kann, wenn er es möchte, deutlich bemerken, wie sehr die Zeit über das seit Jahren unveränderte Modell hinweggegangen ist.

Re: XT von der HP verschwunden

Verfasst: Di 6. Nov 2018, 07:49
von Leone blu
Zörnie hat geschrieben: Di 6. Nov 2018, 06:37...

Und nun zurück zur Realität: Unsere XT ist ein gutes, komfortables und weitgehend zuverlässiges Reisemotorrad - Punkt. ...
D'accord.
Zörnie hat geschrieben: Di 6. Nov 2018, 06:37... Aber wer einmal aktuelle Modelle in dieser Klasse auch nur Probe fährt, kann, wenn er es möchte, deutlich bemerken, wie sehr die Zeit über das seit Jahren unveränderte Modell hinweggegangen ist.
Ebenfalls d'accord. Aber es gibt nun mal kein Licht ohne Schatten.

Wenn ich mir ansehe, mir welchem Aufwand all diese Annehmlichkeiten erreicht werden, stelle ich mir ernsthaft die Frage, wer sich ein neues Motorrad in absehbarer Zeit leisten kann - oder will. Dazu noch die Anforderungen, die durch EURO 4, 5, ff. sowieso Verteuerungen mit sich bringen.

Wenn all diese Gimmicks Preise >17 k€ kreieren, hat der Spaß irgendwann ein Loch. Vom "Nachwuchs" mal ganz abgesehen, der hat einerseits die Kohle nicht und andererseits oft andere Interessen resp. andere Ansprüche an Mobilität.

Wenn ich mit der XT unterwegs bin, freue ich mich jedenfalls immer wieder über deren positive Eigenschaften und noch mehr, dass sie nicht so oft auf den Straßen anzutreffen ist.

Ob die Modellpolitik seitens Mama Yam richtig oder falsch ist, werden wir paar XT-Fahrer deutschland- oder auch weltweit sicher mal nicht beeinflussen. Nicht, solange andere Modelle verkauft werden wie geschnitten Brot und die XT mit eher ... verhaltenen Stückzahlen abgesetzt wird. In Konzernen herrscht i.d.R. eine andere Denke als in mittelständischen resp. familiengeführten Betrieben. Aber das ist auch keine so brandneue Weisheit...

Ciao, R.

Re: XT von der HP verschwunden

Verfasst: Di 6. Nov 2018, 09:18
von Henning
Genau wegen diesem nicht rundgelutschten "Fährtsichwievonselbst-Gefühl" und der Schiffsdieselcharakteristik habe ich die XT gekauft.
Gott sei Dank wurde sie noch nicht kaputtmodernisiert.

Wir sollten froh sein, daß das so ist.

Re: XT von der HP verschwunden

Verfasst: Di 6. Nov 2018, 09:33
von Zörnie
Henning hat geschrieben: Di 6. Nov 2018, 09:18 Genau wegen diesem nicht rundgelutschten "Fährtsichwievonselbst-Gefühl" und der Schiffsdieselcharakteristik habe ich die XT gekauft.
Gott sei Dank wurde sie noch nicht kaputtmodernisiert.

Wir sollten froh sein, daß das so ist.
Ich bin nicht froh darüber, dass Yamaha seit 5 Jahren nichts mehr wirklich modernisiert hat an der XT und sie stiefmütterlich auslaufen lassen wird.

Relativ einfach fahren sich andere Reiseenduros dank sehr guter Fahrwerke und moderner Motoren auch. Und eine eigene Charakteristik haben sie noch dazu. Nur den blubbernden Schiffsdiesel können sie nicht bieten und stattdessen anderen schönen 2-Zylindersound.

Re: XT von der HP verschwunden

Verfasst: Di 6. Nov 2018, 11:38
von Henning
Was, daß man zum gut Fahren wirklich braucht fehlt denn da? Bequem, zuverlässig, absolut tourentauglich, schöner Zweizylinder mit Charakter und für mich ausreichender Leistung. Wollte mit Absicht keine Drehorgel die das Letzte aus dem Motor rausquetscht. Wäre die XT nicht die XT würde sie fehlen denn alles andere gibts ja schon. Ich mag sie wie sie ist. Liegt vielleicht auch an meiner 30igjährigen Guzzihistorie. Da sieht man vieles anders. Man lernt das Urige lieben oder "weniger ist mehr" oder so so. LG

Re: XT von der HP verschwunden

Verfasst: Di 6. Nov 2018, 11:52
von Zörnie
Wenn dir die XT passt und reicht, ist doch für dich alles gut.

Ich finde, dass das Bessere der Fein des Guten ist. Und bei den Themen Fahrwerk, Bremsen, Komfort, Sicherheit, Leistungsentfaltung, Fahrbarkeit ist vieles besser möglich als bei der angegrauten XT.

Re: XT von der HP verschwunden

Verfasst: Di 6. Nov 2018, 16:38
von Franz
Man hat Yamaha super Farben für die :xt12: zur Auswahl.
Bei der mit blauen Felgen hat man vergessen den Tank zu lackieren. :hirn: