Thommy hat geschrieben: Fr 6. Apr 2018, 00:13
In Südfrankreich machen die Autofahrer eine Spur für die Moppedfahrer. Im Land der Deutschmichl- Fahrer undenkbar....
Um das voran zu stellen: Ich bin einer von denen, die wenn es mir irgendwie möglich ist überholen und zwischen den Autos nach vorne fahren - hab ja keine Koffer dran

.
Bevor Du und andere hier jetzt eine Auswanderungswelle auslöst muß aber eines klar sein, nämlich daß zumindest letzteres nicht legal ist. Und das ist es auch in den angeführten Ländern nicht. Das heißt, wenn es dabei aufgrund eines Mißverständnisses - man bewegt sich ja außerhalb der Regeln, da geschieht das leicht - nur zu einer ich sag mal Berührung zwischen den Fahrzeugen kommt, dann hat der Zweiradfahrer ganz schlechte Karten, auch und vielleicht gerade in Südeuropa.
Wie alles im Leben hat auch das Vorbeiwinken seine Haken. Wenn ich bei der Bundeswehr mit dem LKW in der Kolonne dahin schlich ließ ich vor mir eine Lücke - war auch so befohlen - und winkte Überholaspiranten. Das habe ich dann sein lassen, weil die Leute das erstmal geistig und mechanisch verarbeiten mußten, was dem Überholvorgang ein Risiko bescherte, an dem ich Schuld trage, zumindest würde ich das als moralische Schuld sehen. Also fahre ich im Auto möglichst "normal", höchstens etwas mehr zur Seite, aber zum Vorbeifahren animieren - nein. Wenn der das nicht alleine schafft, vielleicht will er ja garnicht, dann hat er Pech gehabt. Ich beobachte auch bei Fahrern starker Motorrädern, daß die sehr oft eine ziemlich lange Verzögerung unter dem Helm haben, bis sie die Situation realisieren

.
Ich wundere mich immer wieder, wie Zweiradfahrer, auch Radfahrer, auf ihre Rechte pochen. Das ist höchst ungesund. Ich rauschte auf eine Kreisverkehr zu und von rechts oben kam ein Sattelzug, der den Kreisverkehr zu recht noch als frei eingeschätzt hatte. Der kriegte Riesenaugen, ich stellte die

hin, der rauschte durch und Sekunden später überholte ich ihn. Was ich damit deutlich machen will: Es muß einem Moppedfahrer, der flott unterwegs ist, klar sein, daß er für fast jeden Autofahrer urplötzlich von irgendwo einfach da ist, und dem muß der Moppedfahrer selbst Rechnung tragen, wenn er überleben möchte.
Wenn einer mich nicht einscheren läßt, wenn ich von der Seitenstraße in eine langsame Kolonne fahren möchte, X mal erlebt, dann fahre ich eben hinter dem rein und überhole Sekunden später ihn und seinen Vordermann - wo ist das Problem

Man muß natürlich wach sein. Nicht das Recht haben ist unsere Stärke, sondern die Beweglichkeit und die Beschleunigung.
Zufällig lese ich heute in meiner Zeitung, daß auf Mallorca eine Autofahrerin in eine Gruppe Radfahrer fuhr. Ich weiß nun nicht, wer letztlich die Schuld daran trug, aber ich weiß, wer die Leidtragenden sind.
Schönen Tag noch, Yeti.