Was ist mit Yamaha los ?

lagomike

Re: Was ist mit Yamaha los ?

Beitrag von lagomike »

SEHR GUT GESCHRIEBEN FRANZ
Man denke nur an die Pendelei der PAN 1300 von Honda bis heute nix geschehen.

Die Hersteller wissen doch ganz genau um die Fehler oder Mängel ihrer Produkte nur reagieren halt einige darauf und andere nicht. Die Hersteller durchforsten genau so die Foren ihrer Produkte und der der anderen Mitbewerber und wissen doch genau was los ist. Und an die Hersteller schreiben bringt doch überhaupt nix das weis ich noch von PAN Forum und von der Goldwing -vereinigung Europa Die GWRRA wo ich 20 Jahre Mitglied war in USA ist der größte Motorrad Club der Welt und konnte auch nicht sehr viel bewirken. Wenn die Hersteller nichts verändern wollen dann dürfen sie auch nicht weinen wenn ihre Marktanteile weg schwimmen. So einfach ist das. Da kommen wie mit unseren paar Briefchen nicht an.
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Was ist mit Yamaha los ?

Beitrag von Christoph »

Hallo Leute,

also ich finde diesen Thread wichtig - aber nicht als Versuch, Yamaha zu irgendwas zu bewegen (das halte ich für völlig unrealistisch, wie auch Franz' und Mikes Beiträge zeigen), sondern für die Diskussionskultur hier im Forum. Er bietet die Chance, die diffuse Unzufriedenheit, die bei einigen XT12-Fahrern immer mitschwingt und wegen der sich hier bestimmte Leute schon ziemlich verrannt haben, zu kanalisieren.

Ich glaube, dass gerade wir Super-Ténéré-Fahrer besonders empfindlich gegenüber Kritik an unserem Motorrad reagieren - eben weil wir bewusst keine Allerwelts-Kaufentscheidung getroffen haben. Deshalb ist es wichtig, zwischen der Kritik am Motorrad und der Kritik an der Marke zu unterscheiden - und sich bei letzterem vielleicht mit dem Gedanken abzufinden, dass es letztlich wahrscheinlich nichts bringt. Nicht, weil Yamaha es nicht besser will, sondern weil sie es (aus Sparzwängen heraus) nicht besser können.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
lagomike

Re: Was ist mit Yamaha los ?

Beitrag von lagomike »

Aber lieber investiere ich in ein Produkt etwas mehr und habe hinterher einen Renner im Schaufenster. Wie die GS zb. ;)
Die Leute haben doch das Geld dafür siehe wieder BMW. Da die Motorrad fahrer immer älter werden ändern sich auch deren Wünsche und Erwartungen an das Produkt seiner Wahl. Das wird bald ein riesen Thema werden wen die Industrie nix für den Nachwuchs tut. Honda ist da mit ihren 700 Reihe genau auf der Richtigen Spur.
Das es auch anders geht beweist ja momentan Triumph teuer aber gefragt.
ila

Re: Was ist mit Yamaha los ?

Beitrag von ila »

Hallo Zusammen,
erstmal danke für die Blumen.

@Franz:
Eigentlich hast Du alle Antworten bekommen......, sooo negativ sehe ich das erstmal nicht - Reifenfreigaben hat es mittlerweile reichlich, die Aussage über die Speichen ist doch auch OK - und das mit den Tachos, da hat er Recht. Ist beim Auto nicht anders...
Bleibt die Leistungsfrage, da brauche ich Dir nix zu erzählen, Yamaha liegt (gerade auch bei Tests) meist unter den Werten, manch anderer drüber. Aber mal ganz ehrlich, ob da nun 105 oder 110 PS als Maximalleistung dran sind, so lange die Drossel dazu dient, Gesetzeswerte einzuhalten, ist die eigentliche Zahl der PS in dem Zusammenhang "scheixxegal".
Du hast ein klares Statement bekommen, was auch zeigt, dass sich herstellerseitig wohl erstmal nichts ändern wird. Da werden auch "unsere" Verkaufsprognosen erstmal nix ändern und der Ärger darüber kostet nur die eigene Energie.

Es sind ja einige Frühjahrsmessen, in verschiedenen Gebieten (Bodensee/München/Dortmund und was weiss ich). Vielleicht hilft es ja, wenn wir mit dementsprechendem Schreiben und ggf. Unterschriften oder Visitenkarten/Verweis auf das Forum zu mehreren zum Yamaha-Stand gehen und dort nochmal gemeinsam auf den Busch klopfen.

Gruss Ingo
acrosan

Re: Was ist mit Yamaha los ?

Beitrag von acrosan »

..die Händer werden es schon richten, und damit auch der Kunde. Wer fährt schon 500 km zum nächsten KD? Ich glaube aber, die Zurückhaltung auf dem (deutschen?) Markt ist kein YAMSN-typisches Problem.
Umsteiger
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 26. Dez 2011, 20:54
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 67000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2010
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Was ist mit Yamaha los ?

Beitrag von Umsteiger »

Hallo,
ich bin mit der XT auch zufrieden, und wusste was ich gekauft habe.
Die jetzt noch anstehenden Sachen werden auch erledigt.
Aber das alleine ist es nicht immer, wenn ich das Gefühl habe, nach
Kauf als Kunde nur noch lästig zu sein, (damit meine ich Yamaha und nicht
meinen Händler) dann bin ich zwangsläufig mit der Marke auch nicht zufrieden.
Die wollen ja nun mal im Premium-Segment der Großenduros mit machen,
aber dann müssen Sie auch bereit sein mit dem Kunden zu leben.
Der Käufer einer solchen Reise-Enduro ist zu 75% über 45 Jahre, wieder
oder Neueinsteiger und erwartet einen Professionelle-Handhabung.
Diese Kunden haben keine Lust sich lang über irgendwas zu ärgern,
es ist ja eine Freizeitbeschäftigung und das soll es auch bleiben.
Da glaube ich ist BMW besser aufgestellt und das macht einen
Teil des Erfolges aus. Einige von uns fahren schon lange Motorrad und
sind noch die Kumpel-Typen aber wir sind halt nicht mehr so viele.

Siehe den Bericht von Franz, der wird einfach im Gespräch stehen gelassen,
die haben einfach nicht gelernt mit Kunden umzugehen.
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Was ist mit Yamaha los ?

Beitrag von Tequila »

na super - der thread entwickelt sich genau so, wie es mir gewünscht habe 8-)

Zunächst mal möchte ich die Aussage "die kochen alle nur mit Wasser" mit einem guten Beispiel aus der Praxis stützen:

Mein Kumpel arbeitet seit 3 Jahrzehnten als Zweiradmechaniker bei Suzuki, KTM, Honda und nun Triumph Händler.
Er fährt privat Honda, Suzuki und Yamaha und sagt von seinem neuen Produkt "von japanischer Perfektion sind die noch weit entfernt" :o

Aber es ist symptomatisch für die Branche: Sein Boss hat seinen Honda Vertrag gekündigt, den er seit 30 Jahren hatte und ist auf Triumph umgeswitcht. Warum wohl ? Weil das Klientel, dass > 10 t€ auf den Tisch legen kann, eben keine japanische Einheitswaare will :? Darum sind Firmen wie Ducati, Guzzi, Triumph und KTM gerade "hipp" - wie lange das anhalten wird, wird man sehen. Die Branche ist kurzlebiger denn je geworden.

Yamaha selber ist seit vielen Jahren einfach nur schlafmützig :evil: Motorräder abstimmen konnten die sowieso noch nie. Wenn ich dran denke, wie meine XT 600 lief .... :evil: die war erst mit `nem kleineren Ritzel zum Leben zu erwecken und meine Fazer und FZ6, FZ1 waren nicht besser. Seit es Einspritzer gibt, ist es ganz schlimm geworden. Bei den Anderen ist das zwar auch nicht viel besser aber die lassen ihren Kunden eher ein Schlupfloch um die Drossel abzustellen.

Un besonders ärgert es, dass Yamaha schon traditionell die Leistung auf dem Papier nach oben lügt. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass eine Yamaha irgendwann mal die Leistung auf dem Prüfstand gebracht hätte, die auf dem Papier steht :?:

Trotz allem fahr ich schon die 9. Yamaha und davon die letzten 6 als Neumaschine. Die Ténéré habe ich so gekauft, wie ich sie probegefahren habe und genau so gefällt sie mir und so bleibt sie vorläufig.
Aber trotzdem würde ich Yamaha gerne ins Gebetbuch schreiben "geht auf Eure Kunden zu, bevor sie sich umdrehen und weglaufen" :cry:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
rainer gustav
Beiträge: 870
Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 175000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Mönchengladbach

Re: Was ist mit Yamaha los ?

Beitrag von rainer gustav »

Bei meiner YAMAHA YFL-774 H habe ich ebenfalls mehrfach die unsynchronen Ringklappen bemängelt. Getan hat sich bei Yamaha nichts. Durch die unsynchrone Klappenstellung stimmt die ganze Intonaton nicht, hört sich schlimm an.
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Was ist mit Yamaha los ?

Beitrag von Tequila »

dafür mußt du immerhin keine Speichen nachziehen :lol:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Thorsten

Re: Was ist mit Yamaha los ?

Beitrag von Thorsten »

Das mit dem plötzlichen Leistungsverlust kann ich nicht nachvollziehen.
Die Leistung ist zwar gedrosselt, diese Leistung steht über den gesamten, nutzbaren Drahzahlbereich zur Verfügung.

Ein Leistungsverlust tritt bei mir nur ein, wenn ich nicht aufpasse und in den Begrenzer reinrausche.

Funktioniert den mein Motor anders?
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“