Seite 3 von 4

Re: Sturzbügel

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 00:00
von harald
Floh hat geschrieben: Mi 7. Mär 2018, 07:32 Seitendeckel Batterieseitig lässt sich auch prima entfernen.

Gruß Floh
Aber die Batterie bekommt man nur raus, wenn man den Altraider abschraubt. Ansonsten gibt es nichts zu meckern
Gruß
Harald

Re: Sturzbügel

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 09:03
von Leone blu
xsmel hat geschrieben: Mi 7. Mär 2018, 18:57... ...
... kleine Schramme am Sturzbügel. Das war's. ...
Nennt man Kampfspuren. Imho unabdingbar für eine Reiseenduro. :mrgreen:

Ciao, R., dessen XT sowohl links als auch rechts Spuren einer Lageveränderung am sw-motech-Sturzbügel trägt...

Re: Sturzbügel

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 09:51
von Rieberger
Leone blu hat geschrieben: Do 8. Mär 2018, 09:03
xsmel hat geschrieben: Mi 7. Mär 2018, 18:57... ...
... kleine Schramme am Sturzbügel. Das war's. ...
Nennt man Kampfspuren. Imho unabdingbar für eine Reiseenduro. :mrgreen:

Ciao, R., dessen XT sowohl links als auch rechts Spuren einer Lageveränderung am sw-motech-Sturzbügel trägt...
Dito - was die Spuren und den sw-motech-Sturzbügel betrifft.
Ehrenvoll (mehr oder weniger :lol: ) erworbene Narben!

Re: Sturzbügel

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 11:09
von xsmel
Damit's ehrenvoll wird, muss ich mir aber eine andere Kampfspurengeschichte ausdenken. Nach ner Vollbremsung auf der Haupstraße in dem kleinen Ort umzukippen, klingt nicht gerade heldenhaft.
Davon mal ab: Statt heldenhaft gegen das unvermeidliche, nämlich den schweren Drang der XT, der Erdanziehungskraft zu erliegen, anzukämpfen und dabei unter dem Koloss begraben zu werden, ist es doch sehr beruhigend, sich runterkugeln lassen zu können, ohne dass am Motorrad großartiger Schaden entsteht. Die Blicke der Passanten angesichts meiner mehr oder weniger gelungenen Judorolle ignoriere ich jetzt einfach mal.
Ehrenvoller Gruß
Matthias

Re: Sturzbügel

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 15:17
von Sonic24
MOH hat geschrieben: Mo 5. Mär 2018, 16:15 Ich danke euch allen für eure Antworten.

@Nico und @Bergbiber : wie ist es bei euren Modellen mit dem Ausbau der Seitenteile, um z. B. an die Batterie oder
an das Bordwerkzeug zu kommen?

LG
Moh
Ist etwas hakelig aber es geht.
Man bekommt das Seitenteil ohne Demontage des Bügels raus

Re: Sturzbügel

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 16:08
von Rieberger
xsmel hat geschrieben: Do 8. Mär 2018, 11:09 Damit's ehrenvoll wird, muss ich mir aber eine andere Kampfspurengeschichte ausdenken. Nach ner Vollbremsung auf der Haupstraße in dem kleinen Ort umzukippen, klingt nicht gerade heldenhaft.
Davon mal ab: Statt heldenhaft gegen das unvermeidliche, nämlich den schweren Drang der XT, der Erdanziehungskraft zu erliegen, anzukämpfen und dabei unter dem Koloss begraben zu werden, ist es doch sehr beruhigend, sich runterkugeln lassen zu können, ohne dass am Motorrad großartiger Schaden entsteht. Die Blicke der Passanten angesichts meiner mehr oder weniger gelungenen Judorolle ignoriere ich jetzt einfach mal.
Ehrenvoller Gruß
Matthias
Hallo Matthias,

meine "ehrenvollen" Narben sind auch eher die der peinlichen Art. Man muss ja nicht brutalst ehrlich sein :hirn: :sonne: !
Aber shit happens - und wenn es happened, dann gut, wenn man diese Eisendinger als Schutz hat.
In diesem Sinne

Re: Sturzbügel

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 16:43
von Varaderotreiber
Meine wird einen silbernen Sturzbügel von TT bekommen. Aus optischen Gründen. Dann sieht man die "Kampfspuren" nicht gleich. :)
An der Varadero war der Sturzbügel auch sonst noch sehr praktisch. Da ich gern Zelte, wurde er von mir als Wäscheleine genutzt und als Schuhständer usw.. Da konnte man immer schön irgendwelche Sachen zwischen Verkleidung und Bügel klemmen. Natürlich nur im Stand. Während der Fahrt habe ich da nur mal die Badehose oder so zum trocknen angeknotet.
Und zum peinlichen Umfallen... Letztes Jahr bin ich einen kleinen Hügel runtergerollt und wollte unten eng wenden, hatte aber keinen Gang drin und bin dann umgefallen. Ein Passant wollte helfen und hat auch sein Bedauern bekundet, aber der konnte sich einfach das Grinsen nicht verkneifen. :mrgreen:
Ansonsten war es eigentlich immer peinlich. Über ein Erdloch angehalten, vergessen den Seitenständer auszuklappen usw.

Gruß Steffen

Re: Sturzbügel

Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 10:42
von XT-Driver
Hallo, ich habe heute meine Sturzbügel von SW Motech montiert, passte alles Prima und war Ruck Zuck
erledigt, habe dann auch gleich noch die Reifenabdeckung moniert. Habe mal Bilder gemacht.

Gruß Frank
IMG_0006.JPG
IMG_0005.JPG
IMG_0004.JPG

Re: Sturzbügel

Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 12:06
von Matze
Ich habe die von TT dran und bin damit zufrieden
sie passen super zur Tenere ;-)

Re: Sturzbügel

Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 13:28
von xte1200zet
Bei ein Händler aus Südafrika habe ich diesen Sturzbügel gefunden.
Bild
Bild