Seite 3 von 7
Re: Spitzschutz Hinterrad
Verfasst: Di 27. Feb 2018, 16:09
von varabike
Schmunzelmodus an:
Man merkt doch, dass wir älter werden. Vor einigen Jahren waren bei den Motorrädern Schutzbleche, die bis über die Radmitte nach unten reichen mussten Pflicht. Das hat vielen nicht gefallen und die langen Schutzbleche vielen der Säge zum Opfer.
Nun hat sich die gesetzliche Regelung geändert, wir haben hübsche Schutz"bleche" hinten und man gibt Geld aus um den Schutz zu verlängern
Schmunzelmodus aus.
Re: Spitzschutz Hinterrad
Verfasst: Di 27. Feb 2018, 21:17
von Yeti
Schonn mal gesehen wie eine MT09-SP
aussieht, die wider alle Planungen in Regen gekommen ist ? Die ist nicht mehr zu erkennen.
Wie gut, daß ich altmodisch bin, Yeti.
Re: Spitzschutz Hinterrad
Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 09:06
von haisaida
Also ich finde des Heck von der der MT09 schono genial...besonders die SP is top.
Da kommt das Heck besser zur Geltung.
Leider auf Kosten des Hinterreifens...
Re: Spitzschutz Hinterrad
Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 09:22
von Yeti
haisaida hat geschrieben: Mi 28. Feb 2018, 09:06
Also ich finde des Heck von der der MT09 schono genial...besonders die SP is top.
Das ist halt Geschmackssache: "D' Katz frißt Mäus, I mog's net". Ich weiß natürlich, daß solche Hecks gerade "in" sind, finde aber die
Seitenansicht aufs Gerät völlig unausgewogen. Es geht ja hier um den Spritzschutz fürs Heck, und da stellt diese SP den Kontrapunkt
dar. Käme mir nie in die Garage.
Schon bei der Tracer 900 finde ich das grenzwertig, und die könnte in meine Garage kommen (müssen).
Grüße, Yeti.
Re: Spitzschutz Hinterrad
Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 10:07
von Michael-L
Servus
Das gabs früher mal in der Fighter-Szene einen Bügel der an der
Hinterachse verschraubt wird und ein Carbon Schild drann un ferdisch
ich glaub sowas hab ich noch im Keller zuliegen
waren dass Zeiten

Re: Spitzschutz Hinterrad
Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 10:34
von Sunshine
Die MT hat alles was sie braucht ... ich erkenne einen Spritzschutz unterhalb des Kennzeichens sowie den Spritzschutz über dem Hinterrad.
Also ... Perfekt!

Da steht nur noch der Praxistest aus ...
Re: Spitzschutz Hinterrad
Verfasst: Di 6. Mär 2018, 09:25
von xsmel
@alpenschleicher
Ein nochmaliger Anruf bei Touratech brachte nun Klarheit. Der Hinterradspritzschutz für die XT 1200 ist in der Tat 20 Zentimeter breit. Touratech bietet aber auch einen ebenso aufgebauten Universal-Spritzschutz an, und der ist 18 Zentimeter breit. Hatte ich bisher nicht gefunden, weil ich nur nach Zubehör speziell für die XT gesucht hatte. Artikelnummer ist 01-041-5000-0.
Den habe ich jetzt bestellt. Mal sehen, wie das Teil passt.
Viele Grüße
Matthias
Re: Spitzschutz Hinterrad
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 09:32
von hinni emd
Sunshine hat geschrieben: Mo 26. Feb 2018, 17:32
Ich habe den kleinen leicht schrägen Schutz (14) von Pyramid dran. Er ist geklebt und ich habe ihn noch zusätzlich mit Schrauben gesichert.
Hallo,
hast du den Spritzschutz ,am Kennzeichen angebracht ,oder hast du eine Kennzeichen Verstärkung?
Re: Spitzschutz Hinterrad
Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 10:00
von Sunshine
Der Spritzschutz hat einen 3M-Klebestreifen. Er wird unter das Kennzeichen auf den Kotflügel geklebt und ich habe ihn dann noch mit einer Schraube gesichert. Darüber habe ich den Kennzeichenrahmen mit dem Kennzeichen geschraubt. Hält prima und vibriert auch nicht.
Gruss Hubert
Re: Spitzschutz Hinterrad
Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 10:21
von xsmel
So, der Touratech-Universal-Spritzschutz ist angebaut. Dienstag bestellt, Donnerstag geliefert, das ging flott. Anbau auch, wobei die vorhandenen Bohrungen nicht passen. Ich musste also zwei neue Löcher bohren. Auf der Touratech-Hompage ist dieser Spritzschutz nicht für die XT gelistet, von daher ist dieser minimale Arbeitsaufwand gerechtfertigt. Hier mal zwei Fotos (das nächste Mal räume ich die Garage auf, bevor ich fotografiere!)
Gruß
Matthias