Seite 3 von 13

Re: Yamaha zieht den 1. April vor

Verfasst: Fr 27. Okt 2017, 17:48
von Yeti
Schwenker-Markus hat geschrieben: Fr 27. Okt 2017, 17:28Auch mit vier Rädern würde die Schräglage beim Kurvenfahren bleiben. Der Schwenkerversuch wär interessant,
wird aber wohl, aus finanziellen Gründen, ein Wunsch bleiben
"Wäre interessant". Ich muß dazu leider gestehen, daß ich für solch exotische Sachen wenig Verständnis habe.
Der Grund dafür ist einfach der, daß ich die Fahrzeuge von vor 60 Jahren kenne. Wenn ich heute an irgendeiner
Ecke stehe und sehe, wie Lieschen Müllers selbstverständlich da herum fahren, dann schießt mir immer durch den
Kopf, daß die damals ALLE auf dem Dach gelegen hätten.
Für mich ist das schon wichtig, denn eine Getränkekiste im Kofferraum muss bei mir abgestützt sein, sonst
klappert es unweigerlich.
Die heutigen Fahrzeuge bieten da schon sehr viel. Wer kennt denn noch den sogen. Blaubasalt ? Das war ebenes,
also kein Kopfstein, Asphaltflaster von etwa 10 oder 12 cm im Quadrat. Wenn das Zeug naß war, dann rutschte
man schon bei Schritttempo weg. Die Henschel Sattelzugmaschine ohne Auflieger bewegte sich darauf an der
Ampel nicht weg. Es dampfte nur unter den Reifen :) .

Yeti.

Re: Yamaha zieht den 1. April vor

Verfasst: Fr 27. Okt 2017, 18:11
von Franki
Yeti hat geschrieben: Fr 27. Okt 2017, 17:48Die Henschel Sattelzugmaschine ohne Auflieger...
Bilder! Bilder! :winken:

Re: Yamaha zieht den 1. April vor

Verfasst: Fr 27. Okt 2017, 18:43
von Rainer58
Helmut hat geschrieben: Fr 27. Okt 2017, 16:55 Ich sag´s mal so, wenn ich nicht mehr auf ZWEI Rädern unterwegs sein kann, warum auch immer, kommt bei mir sowas nicht in die Garage.
Dann hol ich mir den...FORD-Mustang-Cabrio V8.jpg :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Jo Helmut das is es aber dann mit 6.2 ltr.Big Block
Motor :daumen:
Gruss Rainer

Re: Yamaha zieht den 1. April vor

Verfasst: Fr 27. Okt 2017, 19:12
von Yeti
Franki hat geschrieben: Fr 27. Okt 2017, 18:11Bilder! Bilder!
Bitte sehr.
Anno 1963
Anno 1963
Anno 1966
Anno 1966
Bilder ohne Auflieger habe ich leider nicht.

Grüße, Yeti.

Re: Yamaha zieht den 1. April vor

Verfasst: Fr 27. Okt 2017, 19:27
von Franki
astrein, Yeti!! :daumen: Vielen Dank! Ein schönes Baujahr: 1966... ;)

kein Aprilscherz

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 11:33
von juergen007
Yamaha scheint es ernst zu meinen.....

http://www.faz.net/aktuell/technik-moto ... 69083.html

:o

Re: Yamaha zieht den 1. April vor

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 15:59
von Tequila
und damit es übersichtlich bleibt, habe ich die Dinge mal zusammengeführt :winken:

Re: Yamaha zieht den 1. April vor

Verfasst: So 12. Nov 2017, 15:35
von Norton
Die vielen Vorteile dieses Fahrzeugs wurden noch nicht erwähnt. Also erstens stärkt es das Selbstbewußtsein des Besitzers, da er gegen
hämische Bemerkungen absolut immun sein muß. Zweitens profitiert die Reifenindustrie davon, daß ein Reifentausch 50% mehr kostet,
als bisher und drittens hat der Eigner kein Problem damit, sein Gerät unter hunderten abgestellten sofort zu finden.
Aber im Ernst, was bei MP3 und ähnlichen Rollern noch irgendwie schnuckelig aussieht, geht in diesem Bereich wohl gar nicht. Doch man
wird sehen... :denker:
Jedenfalls beweisen die Entwickler und das Management beachtlichen Mut.

Re: Yamaha zieht den 1. April vor

Verfasst: Mo 13. Nov 2017, 00:16
von Thommy
@Yeti: Fingerschleck nach diesen Fahrzeugen. Einfach nur wunderschön!

Allgemein: Yamaha verschleudert eine Unzahl von Sympathien, indem sie die Tenere 700 noch zurückhält.
Natürlich will man das optimale Motorrad an den Endkunden liefern... Aber bis dahin haben die Wettbewerber das Feld abgegrast, leider...
Und Yamaha wundert sich, warum zuwenig Einheiten verkauft wurden....
#Was will ich mit einem Dreirad... sorry... und wenn der Motor 200 Ps hat... Never ever

Beste Grüße
Thommy

Re: Yamaha zieht den 1. April vor

Verfasst: Mo 13. Nov 2017, 08:44
von juergen007
Optisch ist der oder das Niken keine Augenweide - von vorne zumindest. Aber das ist der Piaggio MP3 und die anderen Dreirräder auf Rollerbasis auch nicht.

Bei letzteren war Teil des Erfolges ( die MP3 wird seit ca. 10 Jahren gebaut ) dass man sie mit einem PKW Führerschein fahren kann. Ohne Zweifel aber hat so ein Dreirad aber, was das Verhalten auf Nässe betrifft seine Vorteile, erkauft sich dies aber durch enorme Dimensionen und ein extrem hohes Gewicht.

Ich nehme an ( und so war auch der O Ton von Yamaha auf der EICMA ), dass man dem Motorrad eine Innovation zur Seite stellen will, um die Fahrstabilität des Vorderrades zu verbessern.

Man sollte abwarten wie sich ein solches Gefährt dann live anfühlt und natürlich auf den Preis.

Ein totaler Aprilscherz ist allerdings, dass es Yamaha wohl nicht auf die Kette bekommt ( im wahrsten Sinne des Wortes ) die bereits mehrfach angekündigte 700 Tenere in die Showrooms zu bringen.

Auf der anderen Seite die neue BMW 900 GS ist so potthässlich die 800er KTM nur als Duke zu kaufen ( die Adventure soll erst im 2. HJ 2018 kommen ) einzig Triumpf's Portfolio steht.