Saisonkennzeichen ?

Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Saisonkennzeichen ?

Beitrag von Tequila »

Umsteiger hat geschrieben:Hallo Heinz
Dir steht doch eigentlich ein Flottenvertrag zu. :)
Ob Du´s glaubst oder nicht - den hatte ich bis vor Kurzem. Ich habe auch noch einen Anhänger und einen Bootstrailer die bede versichert sind -also 8 Kennzeichen / Einzelverträge (plus zwei Versicherungskennzeichen) :shock:

Auf diesen Flottenvertrag gab es dann 12% auf alles - (außer Tiernahrung :mrgreen: )

Nachdem die Nasen mich ausgiebig geärgert haben, bin ich mit dem ganzen Geraffel zu einem kleinen Versicherungsbüro um die Ecke gegangen und habe gesagt: "schau mal wie du auf die gleichen Preise kommst" und siehe da : hat funktioniert :shock:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
lagomike

Re: Saisonkennzeichen ?

Beitrag von lagomike »

Das mit Flotten Verträgen ist ne gute Idee muß mal bei meiner VS nachfragen habe auch 3 Motorräder 2 Autos 2 Boote und Trailer da ginge dann bestimmt auch was
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Saisonkennzeichen ?

Beitrag von Tequila »

Saisonkennzeichen für`s Boot wär`geil oder ??
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
lagomike

Re: Saisonkennzeichen ?

Beitrag von lagomike »

Tequila hat geschrieben:Saisonkennzeichen für`s Boot wär`geil oder ??
??????????
Ich hab einen Saison Vertrag fürs Boot. :P Auserdem hat jedes Boot ein KENNZEICHEN :D
Na ja wenn man sich mit Booten nicht auskennt.
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Saisonkennzeichen ?

Beitrag von Tequila »

lagomike hat geschrieben:
Tequila hat geschrieben:Saisonkennzeichen für`s Boot wär`geil oder ??
??????????
Ich hab einen Saison Vertrag fürs Boot. :P Auserdem hat jedes Boot ein KENNZEICHEN :D
Na ja wenn man sich mit Booten nicht auskennt.
Ich bin von Kindesbeinen an auf Motorbooten unterwegs gewesen und habe die SBF`s seit über 25 Jahren und so lange fahre ich eigene Motorboote.

ich habe aktuell eine Bayliner 2052 mit 5l V8 und ein Bayside 240 Schlauchboot mit Tohatsu Außenborder .....
Versicherung sündhaft teuer und .... JAHRES Vertrag obwohl ich damit nur 6 Wochen im Jahr auf`s Wasser komme ....

naja - wenn man meint, man müßte blöde Sprüche machen :twisted:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
sanse

Re: Saisonkennzeichen ?

Beitrag von sanse »

Kann ich deinen V8 in mein Auto bauen????!!
110€ Weniger für die Monate ist natürlich ne ganze Menge. Bei mir wären es 80€
Aber ich bin auch bei SF1 man gerad in der Haftpflicht, da ich nen Firmenwagen habe und das Motorrad lang als 2. Fahrzeug bei meiner Mutter angemeldet war, damit ihr ehemaliger KFZ Vertrag nicht verfällt.
Bei der Gothaer gibt es derzeit 5% Nachlass auf neue Verträge, Voraussetzung: Motorrad nicht älter als 3 Jahre, kein Saisonkennzeichen und Fahrer über 23 Jahre alt oder so. Ist nicht die Welt aber immerhin.
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Saisonkennzeichen ?

Beitrag von Tequila »

sanse hat geschrieben:Kann ich deinen V8 in mein Auto bauen????!!
:o grundsätzlich sind die Motorblöcke von Mercruiser mit einigen Blöcken aus dem KFZ Bereich kompatibel - wenn du dann noch wassergekühlte Krümmer und eine Einkreiskühlung in dein Auto kriegst, könnt`s was werden :mrgreen:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
lagomike

Re: Saisonkennzeichen ?

Beitrag von lagomike »

Tequila hat geschrieben:


naja - wenn man meint, man müßte blöde Sprüche machen :twisted:
Mittlerweile haste ja schon fast deinen kompletten Lebenslauf eingestellt na ja wens interessiert.
Vielleicht sollten wir mit den Booten in der Plauder Ecke weiter machen da störts keinen und wir haben was zu quatschen
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Saisonkennzeichen ?

Beitrag von Tequila »

lagomike hat geschrieben: Mittlerweile haste ja schon fast deinen kompletten Lebenslauf eingestellt
Da bin ich wohl nicht der Einzige, wenn ich deine Beiträge so lese :lol:
lagomike hat geschrieben: na ja wens interessiert.
DICH ja offenbar, sonst würdest du nicht antworten :?
lagomike hat geschrieben: Vielleicht sollten wir mit den Booten in der Plauder Ecke weiter machen da störts keinen und wir haben was zu quatschen
Wir SIND in der Plauderecke :shock: Und da es "mein" thread ist, erlaube ich mir zu sagen, dass es nicht stört, wenn wir kurz über Boote reden ;)
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Saisonkennzeichen ?

Beitrag von Tequila »

und jetzt mal wieder back to topic - oder zumindest halbwegs ;)

Geht Euch das auch so, dass ihr das Kennzeichen - egal wie groß immer wieder irgendwo aneckt ?
Mein altes Kennzeichen habe ich schon x mal wieder geradegebogen weil ich beim Rangieren irgendwo drangekommen bin. Es ist immer nur dieses scheiss Kuchenblech.

Überlege mir gerade eine vernünftige stabile Unterlage die nicht gleich nach ATU aussieht. Einer eine Idee :idea: :?:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“