Yeti hat geschrieben: Mi 14. Jun 2017, 13:47
Irrlander hat geschrieben: Mo 12. Jun 2017, 19:34Selbst wenn wir alle auf ElektroTenere umsteigen, werden die Beschwerden bleiben. Oft wird auch der Lärm der Sportwagen + LKW nämlich den Motorrädern zugeschrieben.
Schon vom Lateinunterricht her ist mir der Spruch bekannt "Wer sich verteidigt, klagt sich an". Ich verwende ungern Neusprech, aber laute Fahrzeuge - nicht nur Moppeds - fand ich von je her "uncool".
Nach dir keine Sorgen um mich. Da ich mich an das Gestetz halte, halte ich der Klage stand.
Übrigens denke ich, dass wir gar nicht so weit auseinander liegen. Ich fahre gern niedertourig und leise, das geht auch mit meinem RAC1.
Außerdem vermeide ich per se Fahrten zur Schlafenszeit.
Aber ich fnde es falsch das Thema am ESD festzumachen. Der Krach (und die Gefahr) ist oft Fehlbedienung oder Rücksichtslosigkeit (hohe Drehzahl auch mit orginal ESD). Störungen werden individuell empfunden. Den einen stört jedes (auch Elektro-) Motorrad, den andern Laubbläser, Rasenmäher oder Grillgestank. (Neuerdings gibt es viele Beschwerden von Vegetariern über den Geruch von verbrantem Fleisch.)
Ich persönlich kann laute Musik aus Autos nicht ausstehen. Die stehen nachts an der roten Ampel und machen im Stand mehr Krach als jede Harley und beschallen mitten in der Nacht 40 Schlafzimmer (durchschnittliche Anwohner einer Kreuzung).
Die Stadt Münster hat den Verkehrslärm in der Innenstadt übrigens gemessen. Zur Reduzierung sollte eine Tempo 30 Zone geschaffen werden. Da war dann schnell die Rede von Verkehrslärm ist hinzunehmen und was ziehen die Menschen auch in eine Stadt. Manchmal würde ich mir wünschen es gäbe noch Stadttore und von 22:00 bis 6:00 würden die geschlossen (können dann auch gern Lärmschutzwall heißen).
Und wenn man den Rahmen der Gesetze verläßt, ist man schnell bei: Warum überhaupt noch Motorräder fahren dürfen.
Ist ja unnötig und warum soll die Gemeinschaft für die hohen Unfall(folge)kosten zahlen.
Motorradfahren hat keine große Lobby. Die Diesel schon, die Schaden der Bürgergesundheit mehr als Motorräder, dürfen aber immer noch in der größten Menschendichte mitten durch die Städte fahren.
Resourcen-Technisch wäre es wohl am Besten, wir verbieten alle Autos (außer Sondergenehigung für Lasttransport) und lassen nur noch Elektromotorräder fahren. Autos sind viel zu schwer zu groß und sowieso sitzt meist nur eine Person drin.
Unsere Kanzlerin hat ja schon gesagt in 20 Jahren darf nur noch mit Ausnahmegenehmigung selbst gefahren werden, dann sind auch die Moppeds von der Strasse. Und hoffentlich ist dann auch Musik über 30db ( und Rauchen, Alkohol und Fleisch essen) verboten.