Seite 3 von 5

Re: Die richtige Linienwahl mit dem Motorrad?

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 16:14
von cruiser13
Leute, genau so, wie es das Video zeigt, wird es auch in den Fahrschulen gelehrt und auch in sämtlichen Kurventrainings, die ich mitgemacht habe, war das immer die theoretische Grundlage. Ich würde sagen, das ist seit Jahren herrschende Lehrmeinung. Aber das bedeutet in meinen Augen natürlich nicht, dass man in jeder Situation und bei jeden Straßenverhältnissen so fahren MUSS oder so fahren KANN. Eine Grundregel heißt doch nicht, dass ich beim Fahren mein Hirn ausschalten muss. Und das Hirn wird doch jedem vernünftigen Fahrer sagen: Wenn du Dreck am Straßenrand liegen siehst, fahr da nicht rein.
Insofern wird hier glaube ich gerade ein Gegensatz konsturiert, den es in Wirklichkeit gar nicht gibt.

Gruß aus München :winken:
Peter

Re: Die richtige Linienwahl mit dem Motorrad?

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 17:00
von Valvestino
ila hat geschrieben: Mi 12. Apr 2017, 15:39 ... Im Ausland kommen Dir Fahrradfahrer, Motorradfahrer, Autofahrer usw. auf Deiner Spur entgegen. Von daher ist es mitunter vernünftig, sich in gewissen Passagen "so" zu verhalten - im Ausland tun das die wenigsten.... Aber komischerweise passiert auch nicht so viel, wie passieren könnte.
Ich sehe das nicht nur mitunter als vernünftig an. Um was geht es vielen beim Motorradfahren: Meist um das Kurvenfahren. Mit dem Kurvenstil aus dem Video fahrt man nicht nur sicherer, man hat auch wörtlich mehr von der Kurve. Außerdem bedeutet sicher nicht, dass man langsam unterwegs sein muss. :mrgreen:
ila hat geschrieben: Mi 12. Apr 2017, 15:39 Eine weitere typische Deutsche Eigenheit ist auch, alles auf Sicherheit basieren zu lassen... und zu versuchen, alle Eventualitäten mit einer Regel zu "erschlagen"...
Da gebe ich Dir uneigeschränkt recht. Und wenn es dann ein Schlupfloch um eine Regel herum gibt und es zu Problemen kommt, sind immer die anderen schuld.

Aber trotz allem: Die sichere Linie in der Kurve bedeutet weder keinen Spaß zu haben noch langsam zu sein. Es bedeutet lediglich das persönliche Risiko zu minimieren. Ist das so schlecht?

Grüße
Markus

Re: Die richtige Linienwahl mit dem Motorrad?

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 17:40
von Helmut
Valvestino hat geschrieben: Mi 12. Apr 2017, 15:01 ....weil am Straßenrand möglicherweise Dreck liegen könnte und man deshalb grundsätzlich nicht so fahren kann. :bier:

Dass hab ich so zu wenigstens nicht geschrieben. Können wird man es schon, wenn auch meistens nur einmal. ;)

Und dann noch einen zum Nachdenken.
Das Video ist wirklich gut, aber versucht diese Linie mal Ansatzweise in den Nebenstraßen der Ardennen zu fahren.
Wer diese Sträßchen (vornehm ausgedrückt) kennt weiß wo von ich schreibe und warum ich eine Reiseenduro fahre.
Ich sehe das Video auch nicht als Vorschrift an, sondern denke (meistens) beim Fahren. ;) :kurze:

Re: Die richtige Linienwahl mit dem Motorrad?

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 17:55
von Valvestino
Helmut hat geschrieben: Mi 12. Apr 2017, 17:40 ... Das Video ist wirklich gut, aber versucht diese Linie mal Ansatzweise in den Nebenstraßen der Ardennen zu fahren.
Wer diese Sträßchen (vornehm ausgedrückt) kennt weiß wo von ich schreibe und warum ich eine Reiseenduro fahre.
Ich sehe das Video auch nicht als Vorschrift an, sondern denke (meistens) beim Fahren. ;) :kurze:
Ich meine ja auch nichts anderes. :) Es geht nicht immer und überall. Aber da wo es geht, ist es besser, es zu machen. Ich unterstelle auch mal, dass Du nicht meinst, nur weil es auf den Ardennensträßchen nicht geht, man grundsätzlich nicht so fahren sollte. :bier:

Grüße
Markus

Re: Die richtige Linienwahl mit dem Motorrad?

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 17:55
von juergen007
Da die hier versammelte Gemeinde schon ein paar hunderttausend KM Fahrerfahrung gesammelt hat, werden die über solche Videos anders diskutieren, als ein Fahranfänger dem man in der Fahrschule einhämmert, die besagte Linie des Videos sei das einzig wahre.

Es ist ja auch nichts falsches dran. Der Einwand "Strassenverhältnisse' ist genauso legitim, als die Aussage des Autors zu hinterfragen, wie geil es denn sei diese Linie zu wählen, um die maximale Schräglage zu erzielen.

Ich finde Schräglage auch toll, aber der einzig vernünftige Hinweis wäre im Falle einer engen Kurve, die man nicht richtig einsehen kann, die Geschwindigkeit anzupaßen und mit möglichst WENIG Schräglage einzusteigen.

Der zeitliche Unterschied seine Linie bei einem entgegenkommenden Fahrzeug ( Beispiel Bus ) aus voller oder eben nur leichter Schräglage zu korrigieren ist enorm.

Re: Die richtige Linienwahl mit dem Motorrad?

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 17:59
von ila
Valvestino hat geschrieben: Mi 12. Apr 2017, 17:00
Aber trotz allem: Die sichere Linie in der Kurve bedeutet weder keinen Spaß zu haben noch langsam zu sein. Es bedeutet lediglich das persönliche Risiko zu minimieren. Ist das so schlecht?

Grüße
Markus
Hallo Markus,
das ist nicht "so schlecht". Das kann ich auf Strassen machen, wo es geht - wenn ich dann daran denke, genau das zu tun. Es gibt viele Strassen, die ich befahre, da ist entweder nicht der Platz dazu da oder die Beschaffenheit der Strasse lässt es nicht zu. Das ist nicht nur in den Ardennen so, da brauche ich einfach mal nur 2 KM von meinem Wohnsitz entfernt auf Nebenstrecken zu fahren. Im Prinzip kann so gefahren werden, wenn ich eine ausgebaute Strasse habe, in der ich meine Fahrbahn allumfänglich nutzen kann. Bin ich auf Strassen unterwegs mit unbefestigtem Bankett, kaputtem Asphalt, Dreck und einer Strassenbreite, wo kaum zwei Autos nebeneinander fahren können, sieht die Situation anders aus. Da entwickelt sich auch ein Fahrstil, der mich ehrlich gesagt dann nicht immer daran denken lässt, so zu fahren, wie in dem Video beschrieben. Weil Fahren auch eine gewisse Gewohnheit ist. Da kann es dann auch sein, dass ich dann auf Strecken, die die beschriebene Fahrweise zulassen könnten, ich eben nicht so fahre.....

Aber egal, bisher ist alles gut gegangen :-)
Mögen unsere Wege keine Busse oder Idioten kreuzen :winken:

Gruss Ingo

Re: Die richtige Linienwahl mit dem Motorrad?

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 18:01
von Helmut
Valvestino hat geschrieben: Mi 12. Apr 2017, 17:55 Ich unterstelle auch mal, dass Du nicht meinst, nur weil es auf den Ardennensträßchen nicht geht, man grundsätzlich nicht so fahren sollte. :bier:
:lol: Markus, ich glaube du kennst mich ein wenig. :bier:
ila hat geschrieben: Mi 12. Apr 2017, 17:59
Mögen unsere Wege keine Busse oder Idioten kreuzen :winken:
Ingo, hast du dass aus StarWars , der Neue kommt doch erst im Dezember :mrgreen:

Re: Die richtige Linienwahl mit dem Motorrad?

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 18:15
von meine dicke
Ich glaubs ja wohl nicht. Ein Diskutier- und Debatierclub. Wie bei den Politikern. :hirn:

Soll doch jeder so fahren wie er es will, meinetwegen auch auf der Mittellinie, mein Unfall wird es nicht werden. :twisted:

Dieser eine soll mir dann aber ja bitte nicht entgegenkommen. :winken:

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: Die richtige Linienwahl mit dem Motorrad?

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 18:26
von Helmut
meine dicke hat geschrieben: Mi 12. Apr 2017, 18:15 Ich glaubs ja wohl nicht. Ein Diskutier- und Debatierclub.
Was bitte ist an einer gepflegten Unterhaltung auszusetzen? :shock:
meine dicke hat geschrieben: Mi 12. Apr 2017, 18:15 Wie bei den Politikern. :hirn:
Nee, besser :mrgreen: :bier:

Re: Die richtige Linienwahl mit dem Motorrad?

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 19:30
von SamHayne
zum bereits gesagten gibts nicht mehr viel hinzuzufügen, ausser: ein sicherer fahrstil in kurven hängt nicht nur vom faktor linienwahl ab...er unterstützt ihn mit...ist somit nur ein faktor von vielen...