Über Winter lasse ich so wenig Sprit wie nötig im Tank. Das Zeug altert nämlich und gammelt fröhlich vor sich hin. Deshalb kommt bei mir auch immer Benzinstabilisator mit rein. Damit fahre ich vorher noch eine Runde, damit es sich auch im gesamten System befindet. Wer das für Unfug hält, sollte sich mal Vergaser ansehen, welche durch alten Sprit zugegammelt wurden. Sowas will man einfach nicht in seinem Motorrad haben.
Sicher, lässt man sein Motorrad nur 3 bis 6 Monate stehen, wird vermutlich nicht viel passieren, aber weiß man das? Will man das an der eigene Maschine rausfinden? Ich nicht.
Ein Tank ist von innen beschichtet. Der rostet nicht. Das war mal...
Früher hat man ab und zu Alkohol (Spiritus) in den Tank mit hinein gegeben, da dieser hygroskopisch ist und das Wasser im Tank bindet. Heute braucht man das nicht mehr, wenn man E5 oder E10 tankt. Wer also Super Duper Opti Kram, zum Überwintern, in den Tank schüttet (ohne E5), sollte etwas Spiritus dazu geben.
Gruß Steffen
Bisherige Mopeds: MZ ETZ 150, Yamaha XJ 550, Yamaha XJR 1300, Honda Varadero SD01
https://wunderwerk-bike.jimdo.com
Iss was gar ist, trink was klar ist, sprich was wahr ist.