Seite 3 von 3
Re: Automatische Blinkerrückstellung
Verfasst: Sa 19. Mär 2016, 09:04
von Irrlander
Helmut hat geschrieben:Leone blu hat geschrieben: ........die Demo-Fotos!
Nur eines hätte der Irrlander noch machen müssen, den Seitenständer einklappen.

Wir sind da auf einem schmalen Pfad auf einem Berggrad:
Irland, Cork, PriestsLeap unerwartet in den Nebel (eigentlich tief hängende Wolken) geraten.
Vor dem Foto bin ich mit meiner Tochter abgestiegen, um ein paar Meter zu Fuß vorzugenen, da ich wissen wollte wie der Pfad hinter der nächsten Kuppe weitergeht und ob mit Gegenverkeht zu rechnen ist. Ich wußte dann, dass der Pfad auf der Kuppe eine enge Kurve nach rechts macht und das die nächsten 30m kein Gegenverkehr zu erwarten ist, danach kam der nächste Knick.
Ich bin dann schnell zurück zur XT und meine Tochter hat die Fotos gemacht, da war ich froh, dass ich wenigstens weder auf der XT sitze, an den Seitenständer hab ich das wirklich nicht gedacht. Der Pfad war meist nur 20m weit erkennbar, bis wir wieder auf Meereshöhe runter waren.
Re: Automatische Blinkerrückstellung
Verfasst: Sa 19. Mär 2016, 09:15
von Helmut

Das nenne ich mal Aufklärung, danke.
Wo es war wusste ich schon vom Bild, steht ja drunter.
Re: Automatische Blinkerrückstellung
Verfasst: Sa 19. Mär 2016, 11:13
von Albert
Re: Automatische Blinkerrückstellung
Verfasst: Sa 19. Mär 2016, 11:18
von Helmut
Albert hat geschrieben:Der hier ist sehr vielfältig in seiner Anwendung.
Schau mal in meinen ersten Beitrag.

Re: Automatische Blinkerrückstellung
Verfasst: Sa 19. Mär 2016, 13:54
von Albert
der Teufel steckt wieder mal im Detail.

Re: Automatische Blinkerrückstellung
Verfasst: Sa 19. Mär 2016, 14:30
von Fliewatüt
Aaalso - ich habe an meiner XT zwar keine automatische Blinkerrückstellung verbaut - aber einen Blinkerpiepser, der erst nach (keine Ahnung, 10 oder 20 Blinksignalen) einer gewissen Zeit mit Piepsen anfängt. Da ich das von beobachten (ein Bekannter hat so ein Teil in seiner FJR montiert) schon kirre macht, an der Ampel schnell Blinker aus und wieder ein - weil der Piepser lautstark auf sich aufmerksam macht, habe ich ein Öffnerrelais dazwischen geklemmt - wenn ich jetzt die Bremse betätige, steuert das Bremslicht das Öffnerrelais an, die Piepsmaschine bekommt keinen Strom und ist stille. Löse ich die Bremse, dann zählt die Piepsmaschine hoch, und nach X-mal Blinken geht das Gepiepse los - Blinker-Austaster betätigen und gut is.
Ich finde meine Lösung für mich ideal - vielleicht ein Beispiel für andere
Blinkender Gruß
Peter
Re: Automatische Blinkerrückstellung
Verfasst: Sa 19. Mär 2016, 14:53
von Helmut
Albert hat geschrieben:...

Ach Albert

da muss man doch nicht direkt

, da hatten nur zwei doofe einen Gedanken. Positiver Effekt für den Verkäufer sind noch ein paar Klicks mehr.
Im Übrigen finde ich Peters Piepser - Schaltung

, wofür war das nochmal.

Vergessen von ....