Seite 3 von 11
Re: Erstmals live zum Draufsitzen: Die neue "Affen-Twin"
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 14:53
von Helmut
Zörnie hat geschrieben:
.. liest man auch viel Gutes zum DCT der AT.
Ja, ich hab der AT ein ganz besonderes Getriebe verpasst.
Und mit Kardan wäre die AT dann wirklich bald so schwer wie die
Dass stört mich an der

nicht und würde auch da nicht stören.
Re: Erstmals live zum Draufsitzen: Die neue "Affen-Twin"
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 14:56
von TenereTourer
Helmut hat geschrieben:Was mich ehrlicher Weise am meisten an der AT reizt ist das DST Getriebe.
Wenn sie dazu noch Kardan hätte.

Hallo Helmut,
so habe ich mir das gedacht.
Warte noch ein wenig, wenn die

so knapp unter 30000 gefahren hat, dann ist sie gut eingefahren und bringt noch etwas auf dem Gebrauchtmarkt.
Und das es ohne Kardan geht, das haben doch schon Generationen von Motorradfahrer bewiesen.
Mir gefällt die Honda von der Optik auch recht gut, ich denke das sie von der Motorcharakteristik und auch von den Fahrleistungen ähnlich sein wird wie die Tätärä, der Klang beim Serienauspuff wird auch ähnlich zurückhaltend sein, eventuell nicht ganz so bassig wie bei der

, aber da gibt es ja mit Sicherheit auch Abhilfen.
Hier noch eine kleine Kostprobe des Sounds:
https://www.youtube.com/watch?v=b-eAtadLvgs
Re: Erstmals live zum Draufsitzen: Die neue "Affen-Twin"
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 14:58
von Tequila
Im Auto finde ich Doppelkupplungsschaltgetriebe klasse. Wie ich das im Motorrad finde, das weiß ich noch nicht
Ich denke dann immer an die schönen Spitzkehren am Gardasee wo ich mit schleifender Kupplung im Zweiten um die Ecke musste. Aber ohne so etwas schon mal gefahren zu haben, kann man auch schwer darüber urteilen.
Ich bin gespannt, wie der Markt das annimmt

Re: Erstmals live zum Draufsitzen: Die neue "Affen-Twin"
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 15:09
von Helmut
Heinz, selber gefahren bin ich es auch noch nicht, nur hinterher.
Wenn man dann sieht wie relaxt die etwas älteren Herrschaften in Kehren mal eben einen kleinen Vorsprung herausfahren, das ist schon der Wahnsinn.
War zwar der Crosstourer, ich glaube aber das können auch andere Forumsmitglieder bestätigen.
Gut, ein Forumsmitglied ist vorweg gefahren und es ging zu einem kleinen See.

Re: Erstmals live zum Draufsitzen: Die neue "Affen-Twin"
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 15:30
von juergen007
Für mich wäre der einzige Grund umzusteigen das DCT, was mich bei einer Probefahrt mit der Crosstourer voll überzeugt hat.
Re: Erstmals live zum Draufsitzen: Die neue "Affen-Twin"
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 16:02
von dekorolle
Helmut hat geschrieben:Was mich ehrlicher Weise am meisten an der AT reizt ist das DST Getriebe.
Wenn sie dazu noch Kardan hätte.

Helmut, nicht schon wieder

, Du kenn´st den Trick doch schon

Rolf
Re: Erstmals live zum Draufsitzen: Die neue "Affen-Twin"
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 17:06
von Helmut
dekorolle hat geschrieben:
Helmut, nicht schon wieder.........
Rolf, es fehlen 200 ccm und Kardan, also keine Bange.

Re: Erstmals live zum Draufsitzen: Die neue "Affen-Twin"
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 21:26
von Jenzke
Helmut hat geschrieben:Heinz, selber gefahren bin ich es auch noch nicht, nur hinterher.
Wenn man dann sieht wie relaxt die etwas älteren Herrschaften in Kehren mal eben einen kleinen Vorsprung herausfahren, das ist schon der Wahnsinn.
War zwar der Crosstourer, ich glaube aber das können auch andere Forumsmitglieder bestätigen.
Gut, ein Forumsmitglied ist vorweg gefahren und es ging zu einem kleinen See.

Ich bin die Crosstourer mit Doppelkupplungsgetriebe gefahren.

Im Tourenmodus ne Katastrophe, da schaltet der Bock ja schon bei Schrittgeschwindigkeit in den 6.Gang, aber im Sport Modus echt der Bringer. Aus dem Stand ohne Schaltverzögerung nach vorn.

Das hatte ich so nicht erwartet. Tauschen möchte ich meine

aber trotzdem nicht.
Jensgrüße

Re: Erstmals live zum Draufsitzen: Die neue "Affen-Twin"
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 21:34
von jogyjogy
Ja . bin mal gespannt ob die African , auch als reines Touren Bike taugt , jetzt mal ohne Gelände .
Was meint ihr ???
Gruss jogy
Re: Erstmals live zum Draufsitzen: Die neue "Affen-Twin"
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 22:20
von gescheu24
Hallo Jogy,
natürlich wird sie für Touren taugen, wie auch die RD 04 und 07 schon. Wahrscheinlich nicht so bequem wie die

, aber gut für ausgedehnte Reisen on- und offroad.
Die neue AT werde ich auf jeden Fall genauer unter die Lupe nehmen.
Ich finde, dass mit diesem Modell die optische Anmutung der alten AT recht gut getroffen ist. Jedenfalls ist sie sofort als solche zu erkennen, vor allem in der 3-farbigen Variante.
Was mich, wie schon an der alten AT, stört ist, dass nur 1 Scheinwerfer beim Abblendlicht leuchtet. Warum muss das sein?
Mit der Kette könnte ich leben. Auch damit, dass es kein V-Motor mehr ist. Wir wissen ja, dass ein Reihentwin auch nicht schlecht läuft.
Sollte es mich überkommen, dann würde ich wahrscheinlich die Version mit dem DST Getriebe wählen.
Bin gespannt, wie die Verkaufszahlen sein werden.
Grüße
Gerhard