Fremdgegangen

Werner_ED

Re: Fremdgegangen

Beitrag von Werner_ED »

Ich hatte auch mal eine 1000er V_Strom, eins der ersten Modelle.
Vom Preis her liegt sie ja etwas unter der Konkurrenz,
da wäre durchaus ein Umbau auf Riemen noch machbar.
Hätte bei meiner damals ca. 900 Euros gekostet.
Würde ich heute machen, wenn ......
Ansonsten ein Super Motorrad, die Anfangsprobleme sollten ja mittlerweile behoben sein.
Ganz toll ist auch das entsprechende Forum, für alle Umsteiger sehr zu empfehlen.
Gruß aus Erding
Werner :)
Benutzeravatar
cruiser13
Beiträge: 768
Registriert: Do 11. Sep 2014, 07:59
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 50000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: München

Re: Fremdgegangen

Beitrag von cruiser13 »

Da sieht man mal, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Ich habe die V-Strom, neben einer ganzen Reihe anderer Modelle, auch probegefahren und fand sie ein total langweiliges Moped, mit einem Motor, der schnurrt wie eine Nähmaschine. Habe unmittelbar danach eine Guzzi Stelvio gefahren, weil der Hnändeler Guzzi und Suzuki im Programm hat und das war emotional ein ganz anderes Erlebnis. entschiedenhabe mich aber dann letztlich für die :xt12: , weil sie für mich das beste Gesamtpaket verkörpert hat.

Gruß aus München :winken:
Peter
Benutzeravatar
Nix-GS
Beiträge: 372
Registriert: Do 12. Nov 2015, 07:10
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 45800
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Nürtingen

Re: Fremdgegangen

Beitrag von Nix-GS »

Ich bin ja 5 Jahre und über 60.000 km mit einem richtigen V2 in der Aprilia ETV 1000 CapoNord gefahren. Bin dann zig Mal fremd gegangen, habe also einiges Probe gefahren, auch "Entenschnäbler". Diese Gattung von Tieren kommt mir aber nur zu Martini auf den Teller, mit Rotkraut und Knödeln :-).

Mit der Super-Tätärä habe ich dann ein Mopped genommen, das mich in vollem Umfang begeistert, mit Akra mindestens gleich gut klingt wie der Rotax V2 mit Leo's (nur nicht ganz so laut) und mir ein absolutes Dauergrinsen ins Gesicht haut.

Grüßle aus dem sonnigen Schwabenländle

Detlef
Solo Mofa, Zündapp KS50 SS + WC, Honda 550 F1, Yamaha XT 550, BMW R 100 RT, -20 Jahre nix-, Yamaha XJR 1300, Aprilia ETV 1000 CapoNord, Yamaha XT 1200 Z (DP01), Harleyy Davidson FLH (1982)
Benutzeravatar
Friesentiger
Beiträge: 69
Registriert: Fr 17. Mai 2013, 19:39
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 43000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 26316 Varel

Re: Fremdgegangen

Beitrag von Friesentiger »

Allzeit gute Fahrt wünsche ich auch.
Ich hatte die V-Strom mal für 2 Wochen als Leihmoped, als meine Dicke in der Werkstatt stand, da sie sich einer Speiche hinten entledigen wollte. Und diese dann auch noch den Kardantunnel zermöllert hat. Sachen gibts...
Aber zurück zur V-Strom. Den Motor fand ich auch super, keine Frage. Der geht toll ab. Sitzposition auch in Ordnung...aber der Rest? Verarbeitung fand ich jetzt nicht so prickelnd und das Design... Aber Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so. Ich fand es schade, daß Suzuki nicht mutiger war und etwas ohne Schnabel baute. Der Motor hätte es verdient :-)

Herzliche Grüße aus dem Norden
herzliche Grüße von der Küste

R45 / K100RS / R100RT / MG LM III / R100GS/PD / MG Cali Evo / R1100GS / Tiger 955i / XT1200
Stellwerker

Re: Fremdgegangen

Beitrag von Stellwerker »

Der einzige Anlaß zum Fremdgehen wäre für mich eine Stelvio, bei der Luigi die Front nicht nach der Siesta und dem 3. Grappa an ein ansonsten absolut stimmiges Mopped gefriemelt hätte. Aber letztlich reichen 2 Guzzis im Stall - neben dem besten Mopped der Welt. :xt12: :mrgreen:

Allzeit gute Fahrt mit der Neuen! :bier:
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“