Seite 3 von 13

Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 15:38
von TenereTourer
Irrlander hat geschrieben:
TenereTourer hat geschrieben:Ist doch kein Geheimnis woran es mangelt:

als erstes muß die unsägliche Drossel weg, 15 - 20 Kg müssen abgespeckt werden, zusätzlich sollte der Motor dann echte 120-130 PS abdrücken,
dann schnellen die Umsatzzahlen in die Höhe und die :xt12: ist eventuell unter den ersten 20 in der Statistik zu sehen.
Für mich war weder die Drossel noch die Leistung entscheidend.
Eher das Gewicht, Aber da sind 20kg Gewichtesreduzierung nicht genung, 50kg weniger sollten es schon sein.
Ich kenne einige, denen alles über 200kg suspekt ist. Da wird dann die mit dem geringsten Überewicht gekauft.
Ja klar, 50 kg. weniger wären natürlich noch besser, aber vergleichen wir doch mal die :xt12: vor allem mit der Europäischen Konkurrenz: da würden ja die 15-20 kg. weniger schon ausreichen und der "Singvogel" muß weg, den haben die Anderen auch nicht. Und wir reden hier von iner 1200er Reiseenduro, die auch ausreichend Stabilität mitbringen soll, da muß man die Realitäten schon sehen.

Es ging um die Zulassungszahlen oder Zulassungsstatistiken, wenn diese Parameter wie oben beschrieben, stimmig wären, eventuell mit einer Leistungssteigerung auf echt 120 - 130 PS, dann wäre sie auf dem aktuellen Stand der Dinge angelangt und würde auch gekauft.

Sie wäre dann in der Gewichts- und Leistungsklasse des Klassenprimus angelangt, zumindest vorrübergehend, da ich überzeugt bin, das die Entwicklung auch hier zu noch mehr Leistung weitergehen wird. Aber mit echten 120-130 PS(in jedem Gang :!: )wäre sie TOP aufgestellt und man muß ja nicht jeden Trend mitmachen.

Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 16:19
von Zörnie
Irrlander hat geschrieben: Eher das Gewicht, Aber da sind 20kg Gewichtesreduzierung nicht genung, 50kg weniger sollten es schon sein.
Ich kenne einige, denen alles über 200kg suspekt ist. Da wird dann die mit dem geringsten Überewicht gekauft.
50 kg weniger sind bei einer 1200er Reiseenduro nicht drin und wer das erwartet, lebt an der Realität vorbei.

Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 16:38
von TenereTourer
Zörnie hat geschrieben:
Irrlander hat geschrieben:
TenereTourer hat geschrieben: Eher das Gewicht, Aber da sind 20kg Gewichtesreduzierung nicht genung, 50kg weniger sollten es schon sein.
Ich kenne einige, denen alles über 200kg suspekt ist. Da wird dann die mit dem geringsten Überewicht gekauft.
50 kg weniger sind bei einer 1200er Reiseenduro nicht drin und wer das erwartet, lebt an der Realität vorbei.
Lieber Zörnie, ich habe nichts von 50 kg. ("Irrlander" sprach von 50kg.) Reduzierung gesprochen, sondern von 15 -20kg. die sollten schon realistisch sein, andere schaffen das auch.

Das Problem wird da aber bei der :xt12: in erster Linie beim Motor liegen, dieser hat , soweit ich das richtig in Erinnerung habe, schon 90 kg.

Im Vergleich dazu der Antrieb von der 1200er Multistrada etwa 60kg. Da liegen schon 30 kg. Unterschied.

Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 17:37
von Zörnie
@ TenereTourer

Sorry, da hab ich es nicht so zitiert, wie es ich es wollte und hab es nun korrigiert. Die von dir angegebene 15-20 kg halte ich für realistisch. Dann würden wir bei ca. 250-255 kg landen und das wäre etwas zeitgemäßer. Machen wir uns aber nichts vor: Eine 1200er Maschine, die stabil und langlebig ist und eine reisegerechte Zuladung erlaubt, ist deutlich unter 250 kg nicht zu haben. Auch BMW gibt für die GS fahrfertig, aber ohne diverse Extras 238 kg an.

Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 18:46
von Franz
TenereTourer hat geschrieben: Sie wäre dann in der Gewichts- und Leistungsklasse des Klassenprimus angelangt, zumindest vorrübergehend, da ich überzeugt bin, das die Entwicklung auch hier zu noch mehr Leistung weitergehen wird. Aber mit echten 120-130 PS(in jedem Gang :!: )wäre sie TOP aufgestellt und man muß ja nicht jeden Trend mitmachen.
Braucht das wirklich jemand, um mit dem Moped zu touren?
Diese ganze Diskussion um mehr und noch mehr PS halte ich für völlig überbewertet. Ich brauche keine 130PS, um auf der Landstraße 100km/h zu fahren. Ich habe auch kein Problem mit der Gewicht der :xt12: . Das liegt wahrscheinlich daran, dass meine Beine lang genug sind, um auch die Füße sicher auf den Boden zu bekommen, um das Teil zu rangieren.

100 und mehr PS braucht der Fahrer doch wohl eher für sein Ego.

Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 18:58
von Jenzke
Hallo euch allen,
nun kann ich mir auch einen Kommentar nicht verkneifen. Genaugenommen ist es mir Wurscht wie viele sich für eine :xt12: entscheiden. Die, die es tun haben ein Top Motorrad und Geschmack ;) . Das ganze Gerede über Gewicht und Leistung finde ich übertrieben. Zum einen wäre für mich ein Vergleich zwischen ausschließlich Reiseenduros wesentlich realistischer und zum 2. könnte es ja auch sein, das Yamaha ein bissl mehr Werbung für die :xt12: gut täte :denker: . Vor reichlich 2 Jahren hab ich bei Honda zu einem Probefahrtag (Da bringt von Honda Deutschland ein Truck alles mögliche mit was nicht beim Händler steht) mal einiges zur Probe gefahren zB. ne GoldWing und ne Crosstourer. Danach hab ich auch von anderen Herstellern verschiedenes probiert. Bei Yamaha wars ne FJR 1300. Ich muss sagen - die :xt12: ist dabei völlig an mir vorbeigegangen :hirn: . Hab sie erst Anfang des Jahres auf der Motorradmesse bewusst wahrgenommen und war infiziert :daumen: :daumen:. Vielleicht geht das ja auch anderen so. :denker:
Jensgrüße

Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 20:27
von juergen007
Der Zulassungsindex erfasst alle "Krafträder" ( d.h. ohne Roller?Mokicks, Mofas ) in einem Zeitraum "x". Es werden nur die Hersteller erfasst und die Modelle.

Eine Unterteilung nach Kategorien ( Tourer, Enduro, Naked Bike, Chopper o.ä. ) ist mir jedenfalls in der BRD nicht bekannt.

Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 20:59
von unswitchable
Franz hat geschrieben:100 und mehr PS braucht der Fahrer doch wohl eher für sein Ego.
Da gebe ich dir Recht Franz! Weder auf der Straße noch im Gelände brauch niemand diese Leistung! Ich selbst habe mich schon mehrfach gedanklich mit dem Wechsel zur XT660Z befasst. Nicht weil ich mit der Dicken überfordert bin, sondern weil die "kleine" eben einfacher zu händeln ist. Insbesondere abseits der Straße!

Gruß Manfred

Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 22:20
von TenereTourer
Franz hat geschrieben:
TenereTourer hat geschrieben: Sie wäre dann in der Gewichts- und Leistungsklasse des Klassenprimus angelangt, zumindest vorrübergehend, da ich überzeugt bin, das die Entwicklung auch hier zu noch mehr Leistung weitergehen wird. Aber mit echten 120-130 PS(in jedem Gang :!: )wäre sie TOP aufgestellt und man muß ja nicht jeden Trend mitmachen.
Braucht das wirklich jemand, um mit dem Moped zu touren?
Diese ganze Diskussion um mehr und noch mehr PS halte ich für völlig überbewertet. Ich brauche keine 130PS, um auf der Landstraße 100km/h zu fahren. Ich habe auch kein Problem mit der Gewicht der :xt12: . Das liegt wahrscheinlich daran, dass meine Beine lang genug sind, um auch die Füße sicher auf den Boden zu bekommen, um das Teil zu rangieren.

100 und mehr PS braucht der Fahrer doch wohl eher für sein Ego.
Nochmals, was der eine oder ander Individualist sucht oder braucht,darum geht es doch in diesem Thread überhaupt nicht, sondern es geht darum:was ist mit der :xt12: los, warum sieht man sie nicht unter den TOP fifty in der Zulassungsstatistik.

Natürlich ist es in der Praxis so, das man in der Regel nicht mehr wie die 110 PS der :xt12: braucht, wenn man sie denn auch in jedem Gang hätte.

Die Drossel schreckt die Käufer ab und die damit verbundene negative Darstellung in den Medien. Hatte die :xt12: die 120-130 PS, wie dazu noch 20 Kilo weniger,wäre sie unter den TOP 20 zu finden. Da sie das aber nicht hat, läuft sie unter "Geheimtip".

Wir, die wir die Dicke fahren oder gefahren haben, wissen, welche Qualitäten sie hat, das nützt aber nichts, deshalb wird sie nicht häufiger gekauft.
Das ist nun mal Tatsache !!

philosophische Gedanken

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 22:42
von juergen007
Hallo Günter,

offenbar entdeckt der Hersteller mit den Stimmgabeln auch wieder "den Markt", nicht anders ist es mir zu erklären, dass mich Yamaha, vor einigen Wochen zu einem "Pressegespräch" einlud, wo es aber um die MT09 ging, die ich, schändlicherweise nach 4.000 km wieder dem Markt zuführte.... und... auf die dicke Dame umstieg.

Nun, ich habe mich für diese nette Einladung bedankt, aber abgelehnt, aus den o.a. Gründen, aber natürlich expliziet angeboten, sehr profunde Kenner dieser dicken Dame zu empfehlen ( inkl. namentlicher Nennung dieses Forums ) sofern sich Yamaha mal mit diesem Thema beschäftigen sollte.

Aus Belgien kam ein sehr freundlicher Brief "very sophisticated" auf deutsch "gerne zum geeigneten Zeitpunkt...".

Ich finde diese Zulassungszahlen deswegen interessant, da sie leider auch einen gewissen gesellschaftlichen Wandel wiederspiegeln. Der Markt unten und oben funktioniert und die "Mitte" wird zunehmend schwieriger....

Lassen wir mal das Pro und Contra versus Hersteller A & B oder Modell X o. Y weg.

Das es nun mal ein Tänärä Forum ist:

sofern man in Japan verstehen würde, dass Modellreihen und deren konsequenter Verfolgung, nicht nur ein Marketing Gag ist, sondern Kunden an einen Hersteller über viele Jahren bindet, würde man wahrscheinlich sehr schnell nicht genügend Produktionskapazitäten haben...

Yamaha hat weltweit einen exzellenten Ruf, was fehlt im Enduromarkt ( was eindeutig der bedeutendste und lukrativste ist ) ist eine XT Modellreihe, die vom Einzylinder ( und bitte die XT 660 nicht mehr diskutieren ) bis 1200 CCM Dickschiff ein adäquates Angebot bietet, inkl. sinnvollem Zubehör und einem einigermassen akzeptablen Händlernetz.

Man könnte auch sagen weiss/blau kocht auch nur mit Wasser, aber die sind halt sehr konsequent.

Nach dem Motto "die Hoffnung stirbt zuletzt" hoffe ich alleine aus Gründen meiner Past Performance auf Absatz 1