Seite 3 von 4

Re: neues oel , ruhigerer motor

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 19:44
von Hilti
Aber mein Öl ist rot. Das muss einfach Bombe sein. :lol: :)

Re: neues oel , ruhigerer motor

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 12:25
von jalla
Hallo Leutz,
schaut mal hier. Gibt es das Castrol auch sehr günstig.
Ich hab da auch schon gekauft.
Meine Diva hatte auch vollsynt. drinne.

http://www.motoroel100.de/

Re: neues oel , ruhigerer motor

Verfasst: Sa 19. Mär 2016, 17:23
von Nr.5
Hallo!

Habe gestern auch von Yamalube Teilsyn. 10W40 auf das Castrol gewechselt. Was soll ich sagen Schalten geht einfach viel besser :daumen: .Geräusche sind auch weniger denke das liegt aber auch einfach an dem frischen Öl.

Viele Grüße Nr.5 :winken:

Re: neues oel , ruhigerer motor

Verfasst: Sa 19. Mär 2016, 18:58
von ernie
Moin Nr.5,
auf das 15er Teilsynth. oder 10er Vollsynth. ?

Beste Grüße aus HH,

Bert

Re: neues oel , ruhigerer motor

Verfasst: So 20. Mär 2016, 12:51
von Nr.5
Hi,
10W50 Vollsynthetisch.

Viele Grüße Nr.5 :winken:

Re: neues oel , ruhigerer motor

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 16:31
von Baba
#Glaubt nicht an die sogenannten MArken und was über vollsynth; teilsynth ertzählt wird. Ein reines vollsynthetisches Öl auf PAO (PolyAlfaOlein)-Basis ist nicht mehr bezahlbar. Die herkömmlichen Öle sind so teuer weil das meiste ins Marketing und Werbung geht.
'Ich komme aus der Schmierstoff-Branche und fahre kein vollsynth Öl in meiner Dicken. Da reicht ein 10W40....

Re: neues oel , ruhigerer motor

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 21:40
von laichy
Richtig eingekauft, kann ich keinen Preisunterschied zwischen 10W-40 vollsynth. und 10W-40 teilsynth. erkennen.
Und daher bekommen meine Mopeds alle die vollsythetischen Öle auf Basis PAO (Poly-Alpha-Olefine) und Ester, sowohl im Motor als im Kardan (da dann allerdings 75W-90) :)
Der ruhigere Motorlauf nach dem Ölwechsel hat andere Ursachen und ist keine Einbildung, außer ihr wechselt alle 2000km, dann wäre es doch eher Einbildung :D

By the way: Einen reinen PAO-Schmierstoff als Motoröl gibt es nicht, da sich darin keine Additive lösen, da brauchts schon den Ester als Trägersubstanz.
Den Ester dann als Technology-Inovation zu verkaufen, das ist der Werbetrick ;)

Happy Easter - Martin

Re: neues oel , ruhigerer motor

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 17:52
von Mygu
10-40,noname,17.Euro,4.Liter.bei.Louis..und.sie.läuft.immer.noch...

ärgerlich.ist.nur.die.Ölstandskontrolle!

Re: neues oel , ruhigerer motor

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 18:17
von varabike
Warum Ölstandskontrolle?
Die :xt12: hat eine Ölstand Warnlampe. Wenn der Ölstand knapp wird, geht die Leuchte an. :idea:

Re: neues oel , ruhigerer motor

Verfasst: So 27. Mär 2016, 22:45
von Mygu
danke.volker.für.den.Hinweis,aber.ich.meinte.den.Blick.aufs.Schauglas!!

(3,4L,und.Filter.getauscht..

Das.Öl.war.leider.rabenschwarz.und.das.bei.gerade.mal.16.300km!