Seite 3 von 6

Re: Yamaha Rückruf / Schaltgestänge

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 09:16
von superxt
Du bist aber skeptisch,warum sollte BMW lügen und die anderen Quellen Deiner Infos stimmen ???
Wie Du hier im Forum sehen kannst wird viel getan um den Ruf von BMW zu ruinieren,das wird vielleicht auch auf Rückrufaktionen zutreffen,da springt einer auf den Zug auf und schon entstehen wieder neue Gerüchte...
Die Hauptsache ist ja eigentlich das BMW auch nach Jahren die Teile noch tauscht und den Kunden nicht auf den Kosten sitzen lässt.

Re: Yamaha Rückruf / Schaltgestänge

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 09:26
von Zörnie
superxt hat geschrieben:Du bist aber skeptisch,warum sollte BMW lügen und die anderen Quellen Deiner Infos stimmen ???
Wie Du hier im Forum sehen kannst wird viel getan um den Ruf von BMW zu ruinieren,das wird vielleicht auch auf Rückrufaktionen zutreffen,da springt einer auf den Zug auf und schon entstehen wieder neue Gerüchte...
Die Hauptsache ist ja eigentlich das BMW auch nach Jahren die Teile noch tauscht und den Kunden nicht auf den Kosten sitzen lässt.
BMW tauscht die Teile aber nicht, weil sie so nett und toll sind, sondern weil sie es müssen. Und um sich keine unnötige Blöße zu geben, erzählt man eben das Märchen mit den falschen Drehmomenten beim Radwechsel. Selbst die MOTORRAD mochte BMWs Geschichte so recht nicht glauben und verwies auf den merkwürdigen Flansch ihrer 2004er Test-GS. Ähnliche Geschichten waren auch im GS-Forum zu lesen. Beim Flansch gehen Alu als Werkstoff und die Konstruktion einfach nicht zusammen. Punkt.
Sicherlich finden in einem Markenforum die meisten erst mal die eigene Marke bzw. das gefahrene Produkt toll. Aber hier geht das eigentlich noch. Im GS-Forum oder in KTM-Foren sind Markenbrillen mMn weiter verbreitet.

Re: Yamaha Rückruf / Schaltgestänge

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 09:33
von superxt
Ich seh schon,du verlässt dich immer auf das was andere schreiben,okay,die müssen ja dann alle recht haben...
Das ist zwar nicht gerade sachlich argumentiert,aber bitte,ich gestehe dir deine Meinung zu,respektiere du auch meine...

Re: Yamaha Rückruf / Schaltgestänge

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 09:36
von Zörnie
superxt hat geschrieben:Ich seh schon,du verlässt dich immer auf das was andere schreiben,okay,die müssen ja dann alle recht haben...
Das ist zwar nicht gerade sachlich argumentiert,aber bitte,ich gestehe dir deine Meinung zu,respektiere du auch meine...
Aha, wenn du den Angaben von BMW glaubst, ist das etwas anderes? :? Ich sehe für BMW merkwürdige Angaben wenigstens ein Motiv, sehe aber keines für falsche Angaben seitens der MOTORRAD.

Re: Yamaha Rückruf / Schaltgestänge

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 09:44
von Leone blu
Helmut hat geschrieben:Mal ganz im Ernst, so lustig finde ich die Angelegenheit gar nicht. Da ist es sch….egal ob es BMW oder YAMAHA betrifft. Für ihre Besitzer ist es erst mal ein Schock.
Ich selber bin mit Sicherheit recht locker, aber bei Rückrufaktionen hört eigentlich der Spaß auf. :bier:
Warum? Ich finde eine Rückrufaktion erstmal nicht verwerflich. Und ich war auch wegen der RA in Sachen Scheinwerferkabel nicht geschockt.

Wichtig ist doch, dass der Hersteller angemessen reagiert. Angemessen i.S.v. schnell und adäquat, was die Abhilfemaßnahmen an sich angeht. Und nicht anfängt wegen Kleinigkeiten rumzudiskutieren.

Vor ein paar Jahren hatte VW mal Probleme mit der Kurbelgehäuse-Entlüftung bei 1,2-l-Motoren in Lupo, Seat und Skoda-Motoren (tja ja, die Baukastenstrategie...); da konnte Kondensat bei Frost einen kleinen Schlauch verstopfen und durch den Eispfropfen einen Motorplatzer herbeiführen... :shock:

Die haben zunächst eiskalt versucht, die Sache unter den Teppich zu kehren. Erst als sich etliche VW-, Seat- und Skodafahrer massiv bei AutoBild &. Co. beschwert haben, war der Konzern zu einer Kulanzlösung (!!!) bereit. Das ist zum :kotz:

Insofern ist doch die aktuelle RA von Yamaha unproblematisch; klar, für die Betroffenen ist es "G'schiß", bis alles erledigt ist. Und hoffentlich stehen dieses Mal die Ersatzteile von Anfang an in ausreichender Menge zur Verfügung.

@Hilti - irgendwo hier habe ich im Zuge der RA Scheinwerferkabel einen Link in Erinnerung, der auf die Seiten des KBA führt. Dort melden die Hersteller i.d.R. sehr zuverlässig, welche Fahrzeuge betroffen sind...

Ciao, R.

Re: Yamaha Rückruf / Schaltgestänge

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 09:48
von superxt
Zörnie hat geschrieben:
superxt hat geschrieben:Ich seh schon,du verlässt dich immer auf das was andere schreiben,okay,die müssen ja dann alle recht haben...
Das ist zwar nicht gerade sachlich argumentiert,aber bitte,ich gestehe dir deine Meinung zu,respektiere du auch meine...
Aha, wenn du den Angaben von BMW glaubst, ist das etwas anderes? :? Ich sehe für BMW merkwürdige Angaben wenigstens ein Motiv, sehe aber keines für falsche Angaben seitens der MOTORRAD.


...schon klar,wie gesagt,ich gestehe dir deine Meinung zu,respektiere du auch meine...somit hat sich das für mich erledigt.

Re: Yamaha Rückruf / Schaltgestänge

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 10:08
von Zörnie
superxt hat geschrieben:
...schon klar,wie gesagt,ich gestehe dir deine Meinung zu,respektiere du auch meine...somit hat sich das für mich erledigt.
Du bist alt genug und kannst glauben, was du möchtest. Aber wenn du deine Meinung postest, musst du ggf. auch mit Widerworten rechnen. Das wird nur in Waldorfschulen anders gehandhabt ;)

Re: Yamaha Rückruf / Schaltgestänge

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 10:13
von superxt
Lies meinen letzten Post,es hat sich somit für mich erledigt... Was gibts daran nicht zu verstehen, hast du gern das letzte Wort oder was???

Re: Yamaha Rückruf / Schaltgestänge

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 10:44
von Torb
Meine DP04 scheint auch nicht betroffen zu sein. Zumindest laut Yamaha-Seite. Die würden einen ja auch anrufen denke ich.

Re: Yamaha Rückruf / Schaltgestänge

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 10:47
von Zörnie
superxt hat geschrieben:Lies meinen letzten Post,es hat sich somit für mich erledigt... Was gibts daran nicht zu verstehen, hast du gern das letzte Wort oder was???
Kein Grund, hier angepisst zu sein.