Zu spät. Bei dem Wetter ist warm fahren so ne Sache.
So habe einen 1/4 Ltr rein getan dann Warmlaufen lassen zwischendurch mal auf 2000 Umin gedreht dabei stieg die Temp. bis auf 105° ( ohne das der Lüfter sich eingeschaltet hatt ??? ) da habe ich dann abgeschaltet. Habe dann mal am Schauglas mit einer Temp. Pistole gemessen. War 49° Ölstand nach einer Weile dann fast bis zum oberen Strich.
Aber der Lüfter müsste doch laufen oder.
Motorölstand
Re: Motorölstand
Hallo lagomike,lagomike hat geschrieben:Zu spät. Bei dem Wetter ist warm fahren so ne Sache.
So habe einen 1/4 Ltr rein getan dann Warmlaufen lassen zwischendurch mal auf 2000 Umin gedreht dabei stieg die Temp. bis auf 105° ( ohne das der Lüfter sich eingeschaltet hatt ??? ) da habe ich dann abgeschaltet. Habe dann mal am Schauglas mit einer Temp. Pistole gemessen. War 49° Ölstand nach einer Weile dann fast bis zum oberen Strich.
Aber der Lüfter müsste doch laufen oder.
der Lüfter springt erst bei 105 Grad an und geht bei 100 Grad wieder aus jedenfalls bei mir.
Hättest vielleicht noch einen Moment länger warten sollen.
Gruß Jörg Lutz
Re: Motorölstand
Hallo Leute !
Bring das Motorölstandsthema mal wieder nach vorne !
weil es mir heut mal wieder die Fragezeichen rausgehaut hat
Ich war letzten Dienstag beim 20000er Kundendienst ( incl. TÜV für 461 Euro
)
Heute hab ich dann bevor der Dauerregen kommt noch ne Runde gedreht - so ungefähr eine Stunde
Zuhause in der Garage hab ich später mal nach dem Ölstand geschaut -
Und der ist etwas unterhalb von der Mitte Schauglas !
Hab das nach dem Kundendienst aber anders in Erinnerung
... war doch immer voll bis oben hin !?
Die Sache mit der Trockensumpfschmierung is mir schon klar - aber bin gefahren -abgestellt -
und hab nach ner halben Stunde geschaut
Oder is das doch so normal mit halb voll nach frischem Ölwechsel !?
Danke für nen Tipp .... denn fahren ist nimmer
Schöne Grüße vom Schwarzfahrer
Bring das Motorölstandsthema mal wieder nach vorne !
weil es mir heut mal wieder die Fragezeichen rausgehaut hat

Ich war letzten Dienstag beim 20000er Kundendienst ( incl. TÜV für 461 Euro

Heute hab ich dann bevor der Dauerregen kommt noch ne Runde gedreht - so ungefähr eine Stunde

Zuhause in der Garage hab ich später mal nach dem Ölstand geschaut -
Und der ist etwas unterhalb von der Mitte Schauglas !
Hab das nach dem Kundendienst aber anders in Erinnerung

Die Sache mit der Trockensumpfschmierung is mir schon klar - aber bin gefahren -abgestellt -
und hab nach ner halben Stunde geschaut

Oder is das doch so normal mit halb voll nach frischem Ölwechsel !?
Danke für nen Tipp .... denn fahren ist nimmer



Schöne Grüße vom Schwarzfahrer

- rubbergum
- Beiträge: 1713
- Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wien (A)
Re: Motorölstand
wie hast du sie abgestellt? auf ebener fläche am hauptständer? und auch nicht kurz vorher motor off wegen garagentor aufmachen? bei mir ist nach dem service das glas voll.Schwarzfahrer hat geschrieben:Zuhause in der Garage hab ich später mal nach dem Ölstand geschaut
lg, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
- Christoph
- Beiträge: 4400
- Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 60500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 81539 München
Re: Motorölstand
Nach einer halben Stunde kann das Schauglas schon wieder zu wenig anzeigen. Halb voll dürfte auf jeden Fall nicht zu wenig sein. Ich würde unbesorgt die nächste Tour starten, danach dann aber ca. 3-5 Minuten nach dem Abstellen den Ölstand ablesen (logisch: ebener Untergrund, Maschine auf Hauptständer). "Einige Minuten" steht so auch im Handbuch.
Vielleicht kannst Du dann noch 100-200ml nachkippen - mir wäre das aber lieber, als wenn die Werkstätt überfüllt hätte.
Schöne Grüße
Christoph
Vielleicht kannst Du dann noch 100-200ml nachkippen - mir wäre das aber lieber, als wenn die Werkstätt überfüllt hätte.
Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Re: Motorölstand
Hab sie in der Garage auf dem Hauptständer stehen !
Ausgemacht - Tor auf - und dann rückwärts reingerollt !
Also is da doch was faul - dachte ich mir doch
Wenn es die nächsten Tage mal nicht regnet - was bei gemeldetem Dauer Regen wohl nicht der Fall sein wird
fahr ich mal noch ne Runde - doch kann ich auch nichts anders machen als heute !
Aber Danke für den schnellen Tipp - hatte ich doch richtig in Erinnerung
Ausgemacht - Tor auf - und dann rückwärts reingerollt !
Also is da doch was faul - dachte ich mir doch

Wenn es die nächsten Tage mal nicht regnet - was bei gemeldetem Dauer Regen wohl nicht der Fall sein wird

fahr ich mal noch ne Runde - doch kann ich auch nichts anders machen als heute !
Aber Danke für den schnellen Tipp - hatte ich doch richtig in Erinnerung

- rubbergum
- Beiträge: 1713
- Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wien (A)
Re: Motorölstand
wie soll das funktionieren? ist das bei dir schon vorgekommen?Christoph hat geschrieben:Nach einer halben Stunde kann das Schauglas schon wieder zu wenig anzeigen.
lg, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Re: Motorölstand
Also das ist mir noch nicht aufgefallen das sich der Ölstand ändert
Hab die Sache aber vielleicht auch noch nicht so 100 Prozentig beobachtet !
Und zu unserer Frankenwald Werkstatt hab ich schon vertrauen das es korrekte ist
Aber Mann wundert sich halt .... und Ruck Zuck hat man im Forum Hilfe
Danke schön

Hab die Sache aber vielleicht auch noch nicht so 100 Prozentig beobachtet !
Und zu unserer Frankenwald Werkstatt hab ich schon vertrauen das es korrekte ist

Aber Mann wundert sich halt .... und Ruck Zuck hat man im Forum Hilfe

Danke schön

-
- Beiträge: 120
- Registriert: Di 1. Nov 2011, 19:19
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 3300
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Saarlouis
Re: Motorölstand
Das Schauglas ist der absolute Witz.
Mal voll, mal leer, trotz penibler Ausführung nach Herstellerangabe.
Man kann es sich somit aussuchen, ob man nachfüllt, ablässt oder gar nichts macht.
Gruß
Peter
Mal voll, mal leer, trotz penibler Ausführung nach Herstellerangabe.
Man kann es sich somit aussuchen, ob man nachfüllt, ablässt oder gar nichts macht.

Gruß
Peter