Seite 3 von 5
Re: Fahrlicht
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 10:00
von Varaderokalle

- scheinwerfer_tuev.jpg (33.02 KiB) 3890 mal betrachtet
Re: Fahrlicht
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 10:07
von rubbergum
@Varaderokalle
Die

ist aber kein PKW.
LG, rubbergum
Re: Fahrlicht
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 11:19
von Helmut
- DECRA.pdf
- Hier ist es auch beschrieben
- (701.89 KiB) 218-mal heruntergeladen
Zur INFO: Würde Popeye das serienmäßige Fernlicht deaktivieren(was er ja tut

) dürfte er sehr wahrscheinlich so fahren.
Re: Fahrlicht
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 11:49
von rubbergum
@Helmut
Beim DEKRA-pdf dürften sich aber 1 Fehler eingeschlichen haben:
Unter der Skizze steht: zusätzlich 1 Nebler
Im Text später steht: einer, nach EG-Rili auch zwei
Im Summe bestätigt das meine Interpretation für die

:
.) Kein weiteres Fernlicht
.) zusätzlich 2 Nebler
LG, rubbergum
Re: Fahrlicht
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 11:50
von Varaderokalle
rubbergum hat geschrieben:@Varaderokalle
Die

ist aber kein PKW.
Aber mit Koffern fast so breit wie ein Auto
Hihi.
Ne, es ging mir eher um Anzahl Scheinwerfer darf um gleiche Anzahl ergänzt werden
Re: Fahrlicht
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 11:52
von rubbergum
Varaderokalle hat geschrieben:Ne, es ging mir eher um Anzahl Scheinwerfer darf um gleiche Anzahl ergänzt werden
Eben nicht. Bei 2Rädern gelten andere Vorschriften, als beim PKW.
LG, rubbergum
Re: Fahrlicht
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 11:56
von Helmut
rubbergum hat geschrieben:@Helmut
Beim DEKRA-pdf dürften sich aber 1 Fehler eingeschlichen haben:
Unter der Skizze steht: zusätzlich 1 Nebler
Im Text später steht: einer, nach EG-Rili auch zwei
Im Summe bestätigt das meine Interpretation für die

:
.) Kein weiteres Fernlicht
.) zusätzlich 2 Nebler
LG, rubbergum
Das ist kein Fehler, sie beschreiben in der Skizze die StVZO und deine Interpretation ist

richtig.
Ich habe meine Info noch etwas ergänzt, hast du vielleicht nicht gesehen.
Re: Fahrlicht
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 12:18
von Lars
TÜV hin, TÜV her, ordentliches Licht ist wichtiger

. Ich bau meinen Xenon-Satz zum Termin aus und danach wieder ein. Aber da die Lichtkante trotzdem genauso scharf ist wie original, mach ich im Dunkeln noch zusätzlich die Nebler an. Deren warmes Halogenlicht wird bei einer regnerischen Nachtfahrt auch nicht so verschluckt wie das kalte Xenonlicht. Der Vorteil der Brenner liegt in der besseren Sichtbarkeit am Tag, der besseren Ausleuchtung und dem Fernlicht.
Re: Fahrlicht
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 12:51
von rubbergum
Lars hat geschrieben:TÜV hin, TÜV her, ordentliches Licht ist wichtiger

.
Der Meinung bin ich auch (vorausgesetzt keine Blendung vom Gegenverkehr), und somit ebenfalls nicht regelkonform unterwegs.

- Beleuchtung.jpg (44.25 KiB) 3821 mal betrachtet
Allerdings sollte hier im Forum nichts Falsches stehen - insbesondere was die Gesetzeslage angeht. Ich hoffe, die Mods sehen das auch so.
LG, rubbergum
Re: Fahrlicht
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 14:50
von FPg
rubbergum hat geschrieben:Lars hat geschrieben:TÜV hin, TÜV her, ordentliches Licht ist wichtiger

.

, so geht es mir auch
Allerdings sollte hier im Forum nichts Falsches stehen - insbesondere was die Gesetzeslage angeht. Ich hoffe, die Mods sehen das auch so.
LG, rubbergum
Und damit hast Du natürlich recht, ich hätte nicht gedacht, das meine Bestückung so Regelwidrig ist. Dennoch wird es so bleiben, ich mag es optisch und die Lichtausbeute ist top. Was ich dann allerdings vor dem anstehenden TÜV Besuch mache, weiß ich jetzt noch nicht.