Seite 3 von 6
Re: niemals eine BMW fahren
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 10:02
von Tequila

so ist es !
Habe im Spätsommer 2010 die

Probegefahren - Vorführer meines Händlers.
Anschließend bei BMW gewesen, nochmal zurück auf die

und dann im Winter erst gekauft. Und zwar eine 11er in Schwarz, nicht das Vorführmotorrad.
Ohne Probefahrten anzubieten kommt man nicht mehr weit und das kann BMW wirklich besser

Re: niemals eine BMW fahren
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 11:15
von ila
Hallo Zusammen,
das Probefahren und das Angebot dazu sind das "A" und "O" des Verkaufs..... Da hinken IMO bei einigen Händlern die Geschäftsmodelle..... Vielleicht macht es BMW den Händlern auch leichter, sich so was auf den Hof zu stellen, keine Ahnung.
Meine war die letzte First Edition beim Händler, auf die Frage nach der Probefahrt: kein Problem - die Probemaschinen sind zwar alle schon weg, aber ich mache ich Dir "die Letzte" bis morgen fertig (die aus dem Schaufenster!, das war Anfang November 2010)
Probefahrt gemacht - überlegt, dann verhandelt und "die" dann auch gekauft (Quasi mein Geburtstagsgeschenk selbst gemacht

).....
Gruss Ingo
Re: niemals eine BMW fahren
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 11:36
von Helmut
Ich habe meine OHNE PROBEFAHRT gekauft. Und ich glaube hätte ich eine gemacht, wäre ich nie in den Genuss von diesem schönen Motorrad gekommen. Ich war bei den ersten Kilometern sowas von geschockt und hab mir gedacht was hast du fürn Scheiss gebaut. Einen schön laufenden Vierzylinder gegen einen Traktor getauscht. Dieser Eindruck wäre bei „nur“ einer Probefahrt mit Sicherheit nicht verschwunden. Nach dem Einfahren ist dieses Traktorgefühl so langsam mit jedem Kilometer verschwunden und ich hatte nur noch ein Leuchten in den Augen bis……..
Also, so eine Probefahrt hat Vor- und Nachteile.
Re: niemals eine BMW fahren
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 12:09
von superxt
Helmut hat geschrieben:Ich habe meine OHNE PROBEFAHRT gekauft. Und ich glaube hätte ich eine gemacht, wäre ich nie in den Genuss von diesem schönen Motorrad gekommen. Ich war bei den ersten Kilometern sowas von geschockt und hab mir gedacht was hast du fürn Scheiss gebaut. Einen schön laufenden Vierzylinder gegen einen Traktor getauscht. Dieser Eindruck wäre bei „nur“ einer Probefahrt mit Sicherheit nicht verschwunden. Nach dem Einfahren ist dieses Traktorgefühl so langsam mit jedem Kilometer verschwunden und ich hatte nur noch ein Leuchten in den Augen bis……..
Also, so eine Probefahrt hat Vor- und Nachteile.
Okay,das kann dir aber umgekehrt genauso gehen,Probe gefahren,man ist hin und weg,und nacher im eigentlichen Betrieb kristalliesieren sich die Macken herraus...wie bei mir,da ich die Probefahrt ja über Tag gemacht habe,konnte ich ja nicht sehen das das Fahrlicht der XT ja nicht so der Bringer ist,oder das die Schaltung schon auch ab und zu mal hakelt,oder der erste auch nicht geräuschlos reingeht,da müsste man den Vorführer tatsächlich schon über einige Tage bewegen dürfen.
Re: niemals eine BMW fahren
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 13:28
von Helmut
Damit hast du natürlich recht, aber so langsam hat das mit Lustig………….nichts mehr zu tun.

Re: niemals eine BMW fahren
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 13:34
von Franz
Ist jemandem bekannt, was mit den Leasing-Rückläufern bei BMW passiert?
Viele GSen laufen über das 3-Jahres-Leasing. Somit wird alle 3 Jahre eine neue GS zugelassen.
Mir ist aber noch nie ein Angbot eines Leasing-Rückläufers unter gekommen.
So kann man übrigens auch die Zulassungszahlen hoch halten.
Zum Thema Probefahren:
Am 21.März sind wieder die Termine von Yamaha Life.
Dort gibt es bestimmt wieder mehrere XT1200 des aktuellen Jahrgang zum Probefahren.
Auch die Yamaha Stützpunkthändler (z.B. MotorPoint in München) haben viele Modelle als Vorführer, auch immer mehrer

.
Re: niemals eine BMW fahren
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 13:59
von Christoph
Hmm, also die Diskussionen, die jedes Mal hier ausbrechen, wenn einer es wagt, diesen einen bestimmten weiß-blauen Markennamen auzusprechen, erinnern mich irgendwie an eine Szene aus "Das Leben des Brian":
Und wenn jetzt irgendjemand noch einmal "BMW" sagt...
Schöne Grüße
Christoph
Re: niemals eine BMW fahren
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 14:23
von Leone blu
Tja, es ist eben so eine Sache mit dem Verkauf...
Mein ehem. Schrauber konnte in 2010 keine XT zur Probefahrt anbieten und verwies auf größere Händler in München; im Juni 2013 dann der zweite Anlauf, Probefahrt ja, aber Preisverhandlungen unmöglich und keinerlei Flexibilität bei allen Brücken, die ich gebaut habe (keine Inzahlungnahme der V-Strom, Barzahler, Inspektion, Reifen...). Auch kein Bestreben, mir evtl. bei der Suche nach "meinem" Motorrad zu helfen - ja, ich wollte eine Blaue und nicht seinen schwarzen 2011er Vorführer!
Als ich dann mein Motorrad schließlich im Juli bei einem anderen Händler gekauft habe, war er natürlich sauer.
Der Werkstattservice bei ihm war ok, auch die Preise gingen nach meinem Verständnis i.O., aber z.B. ein Leihmopped gab es nicht - PUNKT. Auch nicht gegen eine Leihgebühr, für die ich ja durchaus Verständnis habe.
So, und nun nochmal zum Verkauf: Seit Januar verkauft der Bursche nämlich gar nix mehr - Geschäftsaufgabe. Die genauen Gründe kenne ich nicht, Anzeichen gab es keine. Vielleicht waren sie (die Gründe) ja doch ein Stück weit hausgemacht...
Und hier sehe ich z.B. einen brutalen Vorteil im Marketing von BMW: Mir wurde in der NL München (Frankfurter Ring) völlig problemlos die Möglichkeit zur ausgiebigen Probefahrt der 1200er GS als auch der 800er angeboten (genutzt habe ich sie dann nicht), somit hat man den Kunden i.d.R. schon mal an der Angel. Weiterhin bieten die BMWler auf dem Jahrestreffen in GAP eine gewaltige Show, die schlicht Markenbindung ermöglicht. Und ja - das alles muß bezahlt werden, schon klar.
Triumph geht ähnliche Wege, KTM macht in dieser Richtung ja auch einiges, um den Mythos am Leben zu erhalten.
Und gerade vor dieser starken Konkurrenz sollte Yamaha mal nachdenken, warum der Verkauf der XTZ so schleppend verläuft. Mir soll's ja recht sein, so bleibt unsere Dicke ein Stück weit eine Exotin; letztlich aber entscheiden Kaufleute beim Hersteller über den Fortbestand eines Modells.
Ob nun Qualitätsprobleme linear zu den Absatzzahlen gerechtfertigt sind oder nicht, sei mal dahingestellt. Eine abgebrochene Fußraste kann genauso blöd sein, wie ein gebrochener Rahmen, ein zu schwach dimensioniertes Scheinwerferkabel oder ein undichter Hinterreifen oder ... oder ... oder...
Wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, ist doch dann der Umgang des betroffenen Herstellers mit der Situation absolut entscheidend. Und da hilft m.E. kein Verstecken und Verschanzen, sondern offensive Kommunikation und vielleicht auch mal eine Bitte um Entschuldigung bei den Kunden. Für Versteckspiele ist der mittlerweile Markt zu transparent und zu schnell und letztlich wird eine solche Taktik immer bestraft...
Ciao, R.
Re: niemals eine BMW fahren
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 16:12
von Franki
naja, aber eine hohe Verfügbarkeit von Vorführern, ein dick aufgetragenes Event Marketing, fette Zulassungszahlen über Jahre hinweg - weiß nicht, mich allein überzeugt das noch nicht. Dennoch stimmt das natürlich, was Du schreibst: wer kräftig investiert, kann da auch etwas zurückerwarten vom Markt, also dass die Leute Kaufverträge unterzeichnen. Dennoch muss ich mich als Einzelner ja nicht davon treiben lassen. Bei Triumph München hab' ich z.B. auch immer kurzfristig einen Vorführer bekommen, fand vor allem den 1050er Tiger vom Motor her brllliant; ich trau' mich da einfach nicht dran, man liest zuviel (Bremsscheibentausch, Gabelsimmeringe, Cockpit undicht). Bisher hab' ich einfach mit der dicken

Glück.
Yamaha Live ist sicherlich eine gute Option, hier einfach mal die neuen Modelle auszuprobieren:
http://www.yamaha-motor.eu/de/informati ... suche.aspx#
Schöne Grüße
Frank
Re: niemals eine BMW fahren
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 21:34
von superxt
Christoph hat geschrieben:Hmm, also die Diskussionen, die jedes Mal hier ausbrechen, wenn einer es wagt, diesen einen bestimmten weiß-blauen Markennamen auzusprechen, erinnern mich irgendwie an eine Szene aus "Das Leben des Brian":
Und wenn jetzt irgendjemand noch einmal "BMW" sagt...
Schöne Grüße
Christoph
BI EMM DABBELJU

- logo.jpeg (6.66 KiB) 2602 mal betrachtet