so, hier kommt mal wieder ein update:
es ist inzwischen viel zeit vergangen, etliche kilometer liegen hinter mir und es ist viel passiert ... aber, der reihe nach:
istanbul hab ich in heftigem hagelsturm verlassen, ganz toll. es ging richtung thessaloniki, um den heidenau zu bekommen. online konnte ich nachverfolgen, dass die reifen samstags bereits in thessaloniki (verteilzentrum) eingetroffen sind.
mit einer übernachtung (direkt am meer) bin ich dann am montag morgen um 11 uhr in saloniki eingetroffen. ich hatte die yamaha-jungs vor gut 8 tagen schon telefonisch kontaktiert und wurde sehr herzlich begrüsst: " hi tom, deine reifen sind vor 30 minuten angekommen" => na, wenn das kein timing ist!
ich legte meine sachen ab, baute die koffer ab und brachte die

an einen schmalen lift, der nach unten in die werkstatt führt. ich zog mal wieder zivil-kleidung an (shorts und shirt) und fuhr mit dem taxi zum weissen turm, dem wahrzeichen saloniki's.
ich schaute mir die schöne, junge universitätsstadt an, genoss das schöne wetter und leckere essen, bis ich den anruf erhielt: die

ist fertig. also, taxi und zurück zu den yamaha-jungs.
ich legte wieder motorradkleidung an, erhielt meine schlüssel und wollte zahlen: that's for your trip!!!! ich durfte nicht mal etwas in eine nicht vorhandene kaffeekasse geben! unglaublich!!!
ich erhielt dann noch einige tipps, wo es besonders schön sein soll und machte mich dann auf den weg nach chalkidiki (und den dortigen "mittelfinger"). die meistens campingplätze hatten schon geschlossen, valti camping (sehr ruhig, direkt am meer gelegen) hatte noch geöffnet. mir hat es dort soooo gut gefallen, dass ich gleich 4 tage dort blieb. dann aber zog es mich weiter richtung meteora-klöster (unbedingt danach googlen) - auf über 800m anfahrtshöhe auf dem weg dorthin und regen war es dann doch mächtig frisch.
2 klöster hab ich mir angeschaut - dann hat es mir auch gereicht - das wetter wurde schlechter, regen kam auf. also fuhr ich nach volos (richtung osten) und befuhr dann noch den "italienischen stiefel" griechenlands (müsst euch das mal auf einer karte anschauen). auf der ostseite waren auch alle campings geschlossen, auf der westseite fand ich unterschlupf.
am nächsten tag hat es mich aber schon weitergetrieben - richtung albanien.
ein sehr anstrengender und ereignisreicher tag folgte: gut 400km bei strömendem regen und bis auf 1100m hoch. nebel ohne ende, ein pin-lock ohne funktion ... kalt war es schon auch ein bisschen
am abend traf ich dann aber ohne probleme an der grenze in sarande ein und bezog ein hotelzimmer in einem hotel, welches ich von meiner 2011er-tour schon kannte. aufenthalt: 2 nächte wegen heftigen gewittern (korfu war gar nicht mehr zu sehen).
dann klarte es etwas auf und ich machte mich auf den weg zum ohridsee ... kurz hinter sarande dann das gleiche spiel: schlechte, sehr rutschige strassen und
nach 5.5 stunden kam ich in korce an - immerhin stoppte dort der regen.
in korce war heftiges treiben angesagt - markt. überall menschen, es wird viel gebaut - nix wie raus.
pogradec, direkt am ohridsee gelegen, ist keine schönheit - dafür ist der see umso schöner. kurz vor der mazedonischen grenze kommt mir noch ein reisender entgegen und hält an. es ist LI - japaner - in japan gestartet und auf europa-tour => das gefällt mir!
die grenze ist schnell problemlos passiert - und ich fahre auf der ost-seite den see entlang bis ohrid. dort kommen mir ständig menschen auf der strasse an den ampeln entgegen und wollen mich in ihr appartment oder hotel bekommen - sowas kann ich ja schon mal gar nicht leiden.
also versuche ich, mir selbst etwas zu suchen und fahre mitten in die stadt.
etwas passendes scheint gefunden, doch niemand öffnet die tür - die angeschriebene telefonnummer kann ich nicht anrufen, da ich die vorwahl von mazedonien nicht zur hand habe

- internetzugang liegt auch nicht vor.
da kommt ein motorradfahrer vorbeigefahren, den ich anhalte. er ruft für mich bei der nummer an, bietet mir aber vorher schon an, ich könne auch bei ihm übernachten. komisch - dann sagte er: "du fährst ja keine GS, also, bei mir ist eh alles leer, du kannst kostenlos übernachten - warum soll ich da noch anrufen?"
ganz ehrlich - das war genau SOOOOO!
ich bitte ihn, trotzdem anzurufen - aber die wollen 20€ - was zum jetzigen zeitpunkt masslos übertrieben ist.
dann sagt chingo, der mazedonier: komm, fahr mir hinterher - schau es dir doch wenigstens an. gesagt, getan - wieder ein kleines stück raus aus der stadt, rauf auf einen kleinen hügel.
tja, und jetzt sitze ich mit sensationellem ausblick auf den schönen ohridsee auf dem balkon von chingo's appartements … er hat noch schnell das bett gemacht, durchgesaugt … unglaublich.
somit bin ich also dort "eingezogen" - anschliessend ging es nochmal in die stadt (einkaufen).
ich war auch noch kurz in einem bistro/restaurant essen. mitten auf der strasse, sozusagen. dort, wo ganz viele mazedonier sind, muss es ja gut sein - und so war es dann auch. hab dort dann noch franco und giulia aus florenz kennengelernt - die mit einem kleinen wohnmobil unterwegs sind - wir haben uns noch kurz über die rückreise-routen ausgetauscht.
dann gings zurück zu chingo, der mich gleich noch auf ein bier einlud - und jetzt haben wir eine gemeinsame ausfahrt für heute zum lake prespa ausgemacht - mit anschliessendem fischessen. das werde ich dann übernehmen, damit ich mich für die gastfreundschaft wenigstens etwas bedanken kann.
anschliessend will ich nochmal an die westküste albaniens und dann mal schauen, ob ich auf der kohman-fähre bis fierze mitgenommen werde. dann gehts über den kosovo und montenegro weiter ... richtung mostar, kurzer abstecher nach kroatien, dann bihac, plitzvicer seen, slowenien und irgendwie durch italien nach hause ...
ciao
tom