Seite 3 von 5
Re: Neu: Garmin Zumo 590 LM
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 22:36
von Christoph
Hallo Tom,
auch von mir Danke für den ausführlichen Bericht! Kannst Du noch was zu den prinzipiellen Unterschieden zwischen 660 und 590 sagen? Konkreter: Bei meinem 660er habe ich das gleiche Kartenmaterial auf dem Navi und auf dem PC (genauer: mehreren PCs). So kann ich entweder mit MapSource oder BaseCamp arbeiten. Die Karte des 590ers ist nur auf dem Navi, sodass ich auf jeden Fall Basecamp verwenden muss, richtig? MapSource hat mich schon Unmengen Blut, Schweiß und Tränen gekostet, aber jedes Mal, wenn ich Basecamp ausprobieren will, treibt mich das in kürzester Zeit zur Weißglut

.
Lassen sich noch alternative Karten, etwa von Openstreetmap, auf dem 590er nutzen?
Das 590er hat auch eine Funktion "Kurvenreiche Strecken", die bei Tomtom gut funktionieren soll - kann Garmin das auch?
Ich glaube, das klingt schon an - ich will so lange es irgendwie geht, beim 660er bleiben und bin mir dann unschlüssig, was ich als Nachfolger ins Auge fassen soll.
Danke und viele Grüße
Christoph
Re: Neu: Garmin Zumo 590 LM
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 23:03
von ixtezet
Christoph hat geschrieben:Hallo Tom,
auch von mir Danke für den ausführlichen Bericht! Kannst Du noch was zu den prinzipiellen Unterschieden zwischen 660 und 590 sagen? Konkreter: Bei meinem 660er habe ich das gleiche Kartenmaterial auf dem Navi und auf dem PC (genauer: mehreren PCs). So kann ich entweder mit MapSource oder BaseCamp arbeiten. Die Karte des 590ers ist nur auf dem Navi, sodass ich auf jeden Fall Basecamp verwenden muss, richtig?
Nicht richtig...:
1. Man kann das Dateisystem "umstellen" und dann sowohl MapSource als auch BaseCamp nutzen.
2. Ich habe die (aktuelle) Karte auf Navi UND PC
MapSource hat mich schon Unmengen Blut, Schweiß und Tränen gekostet, aber jedes Mal, wenn ich Basecamp ausprobieren will, treibt mich das in kürzester Zeit zur Weißglut

.
Lassen sich noch alternative Karten, etwa von Openstreetmap, auf dem 590er nutzen?
Noch nicht probiert...
Das 590er hat auch eine Funktion "Kurvenreiche Strecken", die bei Tomtom gut funktionieren soll - kann Garmin das auch?
Ja, funktioniert nach erstem Test auch sehr gut---
Ich glaube, das klingt schon an - ich will so lange es irgendwie geht, beim 660er bleiben und bin mir dann unschlüssig, was ich als Nachfolger ins Auge fassen soll.
Ich hatte den 660 und bin mit dem 590 (mehr als) zufrieden...
Danke und viele Grüße
Christoph
Re: Neu: Garmin Zumo 590 LM
Verfasst: Di 3. Jun 2014, 14:57
von XT1200Z
Christoph hat geschrieben:Hallo Tom,
auch von mir Danke für den ausführlichen Bericht! Kannst Du noch was zu den prinzipiellen Unterschieden zwischen 660 und 590 sagen? Konkreter: Bei meinem 660er habe ich das gleiche Kartenmaterial auf dem Navi und auf dem PC (genauer: mehreren PCs). So kann ich entweder mit MapSource oder BaseCamp arbeiten. Die Karte des 590ers ist nur auf dem Navi, sodass ich auf jeden Fall Basecamp verwenden muss, richtig? MapSource hat mich schon Unmengen Blut, Schweiß und Tränen gekostet, aber jedes Mal, wenn ich Basecamp ausprobieren will, treibt mich das in kürzester Zeit zur Weißglut

.
Lassen sich noch alternative Karten, etwa von Openstreetmap, auf dem 590er nutzen?
Das 590er hat auch eine Funktion "Kurvenreiche Strecken", die bei Tomtom gut funktionieren soll - kann Garmin das auch?
Ich glaube, das klingt schon an - ich will so lange es irgendwie geht, beim 660er bleiben und bin mir dann unschlüssig, was ich als Nachfolger ins Auge fassen soll.
Danke und viele Grüße
Christoph
hi christoph,
hier die hauptunterschiede aus meiner sicht:
660:
- langsam, träge
- kein splitscreen
- kartenmaterial auf pc und navi
- osm-karten funktionieren
- routenpräferenz "kurvenreiche strecke" fehlt
- rundtour fehlt
590:
- sehr schnell
- splitscreen
- kartenmaterial auf pc und navi
- osm-karten funktionieren (hab aktuell eine installiert)
- routenpräferenz "kurvenreiche strecke" vorhanden und funktionstüchtig
- rundtour vorhanden (coole sache)
- 3D-ansicht (klasse)
ps: basecamp ist nur suboptimal ... das wissen wir ja alle
ich würde das 590er sofort wieder kaufen.
ich hoffe, ich konnte weiterhelfen ... ansonsten: nachfragen - ich teste ständig.
gruss
tom
Re: Neu: Garmin Zumo 590 LM
Verfasst: Di 3. Jun 2014, 19:28
von pit69
XT1200Z hat geschrieben:
ps: basecamp ist nur suboptimal ... das wissen wir ja alle
Wobei man scheinbar zwischen PC und Mac Version unterscheiden muss.
Ich plane nun die 4. Saison mit BasCamp auf meinem iMac und den Geräten nüvi 765 mit NT, zümo 590 mit NTU und GPSmap 296 mit Openstreet. Und das klappt tadellos.
Und seit Garmin Express nun auf dem iMac auch anstandslos funktioniert gibt es im Moment nichts zu mäkeln.
Re: Neu: Garmin Zumo 590 LM
Verfasst: Di 3. Jun 2014, 19:40
von XT1200Z
pit69 hat geschrieben:
Wobei man scheinbar zwischen PC und Mac Version unterscheiden muss.
das hab ich auch schon gehört/gelesen - ich wollte mir aber nicht unbedingt wegen basecamp einen mac zulegen
vll wird das ja doch noch mal besser mit der pc-version => die hoffnung stirbt zuletzt

Re: Neu: Garmin Zumo 590 LM
Verfasst: So 15. Jun 2014, 18:20
von pit69
Ich habe mich wieder etwas mit dem Routing und dem Thema Wegpunkte/Zwischenziele mit und ohne Alarm befasst. Und das gelernte gleich auf verschiedenen Testfahrten ausprobiert.
Und nun habe ich eigens ein PDF für dieses Umfangreiche Thema erstellt. Obwohl ich mit BaseCamp auf OS X arbeite, helfen die Erläuterungen vielleicht auch dem einen oder anderen PC Nutzer.
Ein grosses Danke an Volker aus dem TDM-Forum der mir ein Dokument mit Skizzen als Vorlage zur Verfügung gestellt hat.
http://www.peterhabegger.ch/pages/motor ... -590lm.php
Re: Neu: Garmin Zumo 590 LM
Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 21:35
von Obelix
In der aktuellen " Motorrad & Reisen" Ausgabe August 8/2014 ist ein für den Laien guter Beitrag über die ersten Navis von Garmin, bis zu den heutigen Modellen. Ein ziemlicher Verriss der Marke.
Die stehen wohl auch in Kontakt zu Garmin.
U.a. auch das Problem der Wegpunkte, Planungssoftware usw.
Das mal zur Info. Ich kenne diese Zeitschrift nicht besonders gut, hört sich aber für mich als Laien sehr plausibel an.
Das Garmin 550 soll wohl das flexibelste und beste Gerät (gewesen) sein, ist aber eben nicht auf dem neuesten Stand.
Gruß, Obelix !
Re: Neu: Garmin Zumo 590 LM
Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 23:23
von rursee
Hallo,
als Neueinsteiger, sowohl im Forum als auch auf der St, eine Frage zum ZUMO 590:
Auf der Intermot in Köln haben wir ein wenig damit gespielt, mir schien die Berechnungszeit bei Touren >500 km im Modus "Autonbahn vermeiden" ein wenig lang,
Erfahrungen mit TomTom 2013 und Berechnungszeiten von über 10 min waren allerdings auch nicht wirklich besser.
Hat einer schon mal eine längere Tour eingegeben und gefahren??
Danke
vom Rursee
Re: Neu: Garmin Zumo 590 LM
Verfasst: Sa 22. Nov 2014, 06:45
von Techno-Alf
Bin zeit mehr als 7 jahre mit Garmin unterwegs, auch nach Spanien und soweit.
Nie probleme gehabt , und Berechnungszeit völlig in ordnung.
Habe probiert mit andere ersteller , komme aber immer wieder auf Garmin.
Re: Neu: Garmin Zumo 590 LM
Verfasst: Sa 22. Nov 2014, 09:02
von Helmut
Hallo Eifelscout
Habe zwar nur das 540er aber Probleme mit der Berechnung gab's nie. Egal ob am PC geplant oder bei direkter Eingabe, Berechnung erfolgte immer zügig.
Nehme mal an das nicht genug Satelliten erfasst wurden.