Ölablasschraube ohne Kupferring ????

Selbstgemachte Reparaturen und Umbauten
Jaufenspass
Beiträge: 602
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 08:08
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 25340
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südtirol
Kontaktdaten:

Re: Ölablasschraube ohne Kupferring ????

Beitrag von Jaufenspass »

Hallo jogyjogy,
die Ölablasschraube zu öffnen und Öl ablaßen hättest du dir gern sparen können. ;)

Habe mir beim Ölwechsel auch etwas zuviel Öl reingekippt. Habe einfach mit einem Schlauch, am Öleinfülladapter Öl abgesaugt.
Mit einem dünnen, Schlauch kommt man da leicht rein. Einfach mit dem Mund abgesaugt, natürlich nicht zuviel auf einmal, sonst hat man den Saft noch im Mund :mrgreen:

Übrigens, habe beide Ölablasschrauben durch Magnetschrauben ersetzt.

Gruß Oskar
jogyjogy

Re: Ölablasschraube ohne Kupferring ????

Beitrag von jogyjogy »

ja aber das Ablassen ging eigentlich ganz gut wenn das Öl nicht so heiß ist . Aber trotzdem gute Idee mit dem Absaugen , Danke , Super Tipp :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Jaufenspass
Beiträge: 602
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 08:08
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 25340
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südtirol
Kontaktdaten:

Re: Ölablasschraube ohne Kupferring ????

Beitrag von Jaufenspass »

Bitte ! gerne. :-)

Aber hast du nicht gelesen ???? ( Ich mein, mich störts überhaupt nicht ! :-) )

Aber deine : hundertfachen Satzzeichen , könnten ( ewtl. ) zu Augenschäden führen...... :ugeek: :lol: :mrgreen:
jogyjogy

Re: Ölablasschraube ohne Kupferring ????

Beitrag von jogyjogy »

welche Satzzeichen ?????????????????????????????????????????????????? :lol:

ok wenn es die Leute so stört ...bald ist Frühling dann kommen alle wieder auf andere Gedanken , Gruß jogy
jogyjogy

Re: Ölablasschraube ohne Kupferring ????

Beitrag von jogyjogy »

Falk hat geschrieben:Off Topic:

Hey Sorry jogyjogy,
aber könntest du dir bitte diese hundertfachen Satzzeichen abgewöhnen!
Da bluten mir die Augen beim lesen.
:?

ach ja ..ihn störts so

ok ok ...ich werde mich bessern :oops:
Stellwerker

Re: Ölablasschraube ohne Kupferring ????

Beitrag von Stellwerker »

valvestino hat geschrieben:
Stellwerker hat geschrieben:... Die Kupferteile kauft man ganz gut bei den üblichen Guzzi-Ersatzteillieferanten.. Dann hat man auch ne Japanerin mit italienischen Accessoires.. :mrgreen:
Oder bei einschlägigen Online-Handelsplattformen. Da gibt es dann 50 Stück für 5 Euro incl. Versand. :daumen: :bier:

Grüße aus Karlsruhe
Markus
Oder so! Und das :bier: ist eine ziemlich gute Idee. :daumen: :winken:
Benutzeravatar
laichy
Beiträge: 601
Registriert: Do 12. Sep 2013, 15:10
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 53000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Ölablasschraube ohne Kupferring ????

Beitrag von laichy »

Keep in mind: Opinions are like assholes - everybody's got one!
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Ölablasschraube ohne Kupferring ????

Beitrag von Varaderokalle »

Jaufenspass hat geschrieben: Habe einfach mit einem Schlauch, am Öleinfülladapter Öl abgesaugt.
Mit einem dünnen, Schlauch kommt man da leicht rein. Einfach mit dem Mund abgesaugt,
Oder statt sich den Mund zu versauen oder gar zu verbrennen....in die Veterinär-Apotheke gehen und eine große Spritze kaufen. :essen:
spritze.jpg
spritze.jpg (16.66 KiB) 3647 mal betrachtet
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Jaufenspass
Beiträge: 602
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 08:08
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 25340
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südtirol
Kontaktdaten:

Re: Ölablasschraube ohne Kupferring ????

Beitrag von Jaufenspass »

Oder statt sich den Mund zu versauen oder gar zu verbrennen....in die Veterinär-Apotheke gehen und eine große Spritze kaufen. :essen:
Ja stimmt, deine Idee ist natürlich noch idealer :daumen: man (n) lernt immer dazu :bier:
dekorolle

Re: Ölablasschraube ohne Kupferring ????

Beitrag von dekorolle »

Varaderokalle hat geschrieben:
Jaufenspass hat geschrieben: Habe einfach mit einem Schlauch, am Öleinfülladapter Öl abgesaugt.
Mit einem dünnen, Schlauch kommt man da leicht rein. Einfach mit dem Mund abgesaugt,
Oder statt sich den Mund zu versauen oder gar zu verbrennen....in die Veterinär-Apotheke gehen und eine große Spritze kaufen. :essen:
spritze.jpg
Bekommt man auch in der normalen Apotheke mit dem dazu passenden Schlauch ;)
Die große Spritze funktioniert ganz gut zum entlüften und befüllen der Bremsanlage - ob auch mit ABS :denker: -.

Grüsse
Rolf
Antworten

Zurück zu „Schrauber-Ecke“