Seite 3 von 10
Re: Michelin Anakee 2
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 17:38
von XTZ-Bastard
Hallo Leute!
Habe für den Urlaub den Michelin Anakee 2 draufgezogen.
Das er singt ist ja nun klar. Stört mich nicht...
Aber das die Lauffläche "gerader" (hinten) als bei den anderen ist, das stört.
Man ist bei Kurvenfahrt immer auf der Kante unterwegs. Schräglage wie mit den Bridgestones werden nicht erreicht. Es hat mich verunsichert. Nach zwei, drei Rutschern habe ich mich halt zurück gehalten. Der Spaßfaktor leidet ziemlich!! Die EXP vom Kumpel hatten nach Funkenflug (Varadero) noch 5mm bis zum Ende der Lauffläche.
Vom Verschleiss nach über 3800km mit einem AB-Anteil von gut 20% : Hinten noch 6 mm, vorn noch 4,5 mm.
Werde ihn wohl noch zu Ende fahren. Aber dann kommt was anderes...
Schade, war immer ein Michelin-Fan...
Aber das geht für mich nicht.
Re: Michelin Anakee 2
Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 10:25
von Christoph
Hallo Dirk,
wenn man den ila so fahren sieht bzw. kratzen hört, müssten eigentlich beim Anakee die Fußrasten der limitierende Faktor sein. Wobei ich mit dem Michelin auch schon zwei leichte Rutscher hatte, wo ich es eigentlich nicht erwartet hätte. Das war jeweils so ein weiches seitliches Wegschmieren am Hinterrad - relativ unkritisch und gut wieder einzufangen, aber das muss man nicht haben. Das war beide Male bei Außentemperaturen deutlich über 10° - im Kühleren hat bei ähnlichem und schärferem Kurventempo nichts gerutscht.
Da zu erwarten ist, dass das weiche Wegschmieren bei wirklich sommerlichen Temperaturen noch stärker wird, würde ich für den Sommer den BattleWing oder TrailAttack vorziehen - den Anakee aber wieder draufmachen, wenn ich genau zum kalten Teil der Saison von Oktober bis März/April einen neuen Reifen brauche.
Schöne Grüße
Christoph
Re: Michelin Anakee 2
Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 16:41
von Christoph
Hallo Leute,
jetzt habe ich den Anakee seit rund 4500 km drauf, das Profil ist hinten mitte von 7,5 mm auf 4 mm geschmolzen. 1 cm neben der Reifenmitte sind es dann bis nach außen gleichmäßig 5 mm. Wenn ich das so hochrechne (ich weiß, das geht nicht so einfach...), würde mein Anakee bei 7500 km die Verschleißgrenze erreichen - es sei denn, die letzten Millimeter Profil sind aus Granit. Fahre mit 2,25/2,5 bar, möglichst wenig Autobahn - und wenn dann, meist nur Tacho 130-140.
Nochmal was anderes: Hat eigentlich schon irgend jemand tatsächlich Moneten von der Michelin-Payback-Aktion erhalten?
Schöne Grüße
Christoph
Re: Michelin Anakee 2
Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 17:19
von XTZ-Bastard
Hallo Christoph!
Nee. Geld kam noch keines....
Meine Anakee sind nach 4000 km auf 6mm hinten und 4mm vorn geschrumpft. Wobei es an den Flanken schon wieder weniger ist.

Zumindest vorn...
Fahre mit 2,5 und 2,7 bar.
Re: Michelin Anakee 2
Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 17:57
von Horscht
Hey Christoph,
nee auch noch nichts. Am 18.03. weggeschickt.
Re: Michelin Anakee 2
Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 18:27
von Franz
Ich warte auch seit Mitte März auf mein Cashback.

Re: Michelin Anakee 2
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 10:24
von Franz
Mein Cashback wurde am 18.5 auf mein Konto überwiesen.
Von den versprochenen 30,00 EUR blieben doch noch 10,00 EUR übrig.
Ich habe mich heute bei Michelin per Mail für den Zahlungseingang bedankt und ihnen mitgeteil, was man als Neukunde von einer derartigen Promotion-Aktion hält.

Re: Michelin Anakee 2
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 10:39
von Christoph
Hallo Franz,
komisch, bei mir sind heute die 30 Euro komplett angekommen. Steht da bei Dir noch, was die konkret abgezogen haben?
Noch ein Update zum Anakee: Auf den sehr suboptimalen Straßen im Friaul und Slowenien sowie auf der deftigen, teils sehr tiefen Schotterstrecke nach Campolongo hat der Anakee eine sehr gute Figur gemacht - sehr vertrauenerweckend und auch auf den Pflasterkehren des Vrsic-Passes keinerlei Unsicherheit.
Nach 6 tkm sind es hinten 3,5 bis 5 mm, vorne 3 bis 4 mm Profil.
Schöne Grüße
Christoph
Re: Michelin Anakee 2
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 11:41
von Franz
Christoph hat geschrieben:Steht da bei Dir noch, was die konkret abgezogen haben?
Es wurde ohne Begründung überwiesen und es gab auch kein Mail dazu.
Re: Michelin Anakee 2
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 13:54
von XT1200Z
Christoph hat geschrieben:Hallo Dirk,
wenn man den ila so fahren sieht bzw. kratzen hört, müssten eigentlich beim Anakee die Fußrasten der limitierende Faktor sein.
hi christoph,
bei mir waren beim anakee die seitenständerverbreiterung und der hebel, mit dem man den seitenständer runtermacht, die limitierenden faktoren ... da hatte ich dann schon bedenken, dass es mich aushebeln könnte.
gruss
tom