Seite 3 von 5

Re: Saisonende 2013

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 08:16
von ila
Hallo Zusammen,
ich bin ca. 10 TKM dieses Jahr gefahren - die letzten beiden Jahre war es etwas mehr, aber dadurch, dass ich lange Zeit krank war und mir auch die Möglichkeit der "4-rädrigen-Abwechslung zur Midlifecrisis" geholt habe, bin ich ganz zufrieden ;)

Es ist in meinen Augen eine Einstellungssache, was die Gegend anbetrifft - wenn es danach ginge, müsste man ja alle 2 Jahre umziehen, um dann alles neu erkunden zu können. Ich habe verschiedene "Hausrunden", die ich immer wieder gerne fahre - natürlich kennt man irgendwann jeden Randstein, aber darum geht es mir ehrlich gesagt nicht mehr...... Ich geniesse es, mir den frischen Wind um die Nase wehen zu lassen - und das ist die Hauptsache ... Dazu reichen mir meine "Hausrunden" von 1-4 Stunden - durch meine Krankheit war teilweise auch nicht mehr möglich, somit hat sich meine Sichtweise dazu auch geändert. Natürlich fahre ich auch gerne in die Berge, aber das muss nicht immer sein.... Ohne "meine Runden" wäre ich wahrscheinlich nur die Hälfte gefahren.
Die ST bleibt ja ganzjährig angemeldet... vielleicht verschwindet das Novembergrau bald wieder... und es sind wieder ein paar schöne Ausfahrten möglich (und wenn es nur eine Hausrunde ist :-) )

Gruss Ingo

Re: Saisonende 2013

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 08:40
von ila
Tequila hat geschrieben: Jetzt sage ich mir zum "X-ten Mal" : "nächstes Jahr habe ich wieder mehr Zeit zum Fahren" :engel:
Hallo Heinz,
deswegen hast Du Dir auch eine XT gekauft :-)

Gruss Ingo

Re: Saisonende 2013

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 09:14
von Tequila
ila hat geschrieben:
Tequila hat geschrieben: Jetzt sage ich mir zum "X-ten Mal" : "nächstes Jahr habe ich wieder mehr Zeit zum Fahren" :engel:
Hallo Heinz,
deswegen hast Du Dir auch eine XT gekauft :-)

Gruss Ingo
:bier: so isses Ingo :engel:
Meine schönsten Erlebnisse hatte ich im Spätsommer als ich einfach mal 20 km vor meiner Haustür von der Landstraße abgebogen bin und den "kürzesten Weg über`n nächsten Hügel" gesucht habe. Ich kenne auch in meinem "Revier" noch lange nicht jede Ecke :roll: Damit kommen zwar keine Kilometer zusammen aber es macht echt Spass :!:

Das ist dann X-T-herapie gegen stressige Arbeitstage :winken:

Re: Saisonende 2013

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 09:36
von Rentner
Hi,
nachdem ich vor kurzem auch meine 2. Saison mit der :xt12: beendet habe, juckts mich schon jetzt wieder.
Man müsste es wie die Zugvögel machen und einfach in den Süden abhauen für die nächsten 4-5 Monate. :denker:
Und wenn das nicht geht, Winterschlaf von November bis März :schlafen:

2012 waren es noch 20000km und 2013 wegen Kackwetter im 1. Halbjahr nur 14000km.

Aber das Schöne ist, ich sehe überhaupt keinen Bedarf mir ein anderes Töff zu kaufen, egal ob ich 5000 oder 50000km im Jahr fahre! :daumen:

Re: Saisonende 2013

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 10:01
von ila
Hallo Heinz,
genauso sehe ich das auch.... :-) - einfach mal Abstand... und wenn es nur 20 KM - XT- Urlaub sind :winken:

Gruss Ingo

Re: Saisonende 2013

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 12:08
von Helmut
Rentner hat geschrieben:Hi,
Aber das Schöne ist, ich sehe überhaupt keinen Bedarf mir ein anderes Töff zu kaufen, egal ob ich 5000 oder 50000km im Jahr fahre! :daumen:
ila hat geschrieben:Hallo Heinz,
genauso sehe ich das auch.... :-) - einfach mal Abstand... und wenn es nur 20 KM - XT- Urlaub sind :winken:
Gruss Ingo
Sehe ich genauso XT fahren ist für mich der schönste Stressabbau und abends gemütlich noch ein zwei :weissbier: .

Re: Saisonende 2013

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 15:53
von Lars
TJoe und Matze sprechen mir aus der Seele! Selbst im Winter gibt es trockene, sonnige Tage. Die sind dann zwar bitterkalt, aber Spaß machts trotzdem. Und die altgewohnten Strecken sehen in weiß ganz anders aus als in bunt. Man freut sich ehrlich, wenn man an solchen Tagen sogar noch einem Gleichgesinnten begegnet. Und man lacht über die "Der-hat-ja-ne-Meise-Gesichter" bei den Autofahrern...

Re: Saisonende 2013

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 16:39
von Stellwerker
Ich hirnverbrannter Id..t hab doch meine 660er verkauft und damit mein einziges echtes Wintermöp verloren. Die Dicke ist erst ab März wieder freiläufig und die XS 750 mit Ganzjahreszulassung spätestens beim ersten Salz aus dem Rennen. Mal schauen - da muss was korrigiert werden.. :mrgreen:

Re: Saisonende 2013

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 23:55
von Leone blu
Rentner hat geschrieben: ...
Man müsste es wie die Zugvögel machen und einfach in den Süden abhauen für die nächsten 4-5 Monate. :denker:
...
Hm, das hab' ich neulich auch gedacht. Meine schlummert seit dem Abend des 31.10. bis in 03/2014.

Knappe 4.000 km mit der V-Strom und nochmal 5.000 km mit der XTZ seit 24.07. - so war meine Saison. Aber ehrlich, so schwer wie dieses Jahr fiel es mir noch nie, die Wintersaison einzuläuten. Und das, obwohl ich durchaus schöne Touren hatte - sowohl mit der Strom als auch mit der XT. Welche besser ist? Hm, unterm Strich die Große. Bequemer, stärker, wertiger.

Und seit einer absolut tollen Tour durchs Allgäu (alles kleine und kleinste Sträßchen), deren Koordinaten ich von einem V-Stromer bekommen habe, seitdem also ist sie mir deutlich näher als auf den km zuvor. Komisch, was ein wenig Blech und Plastik doch an Emotionen freisetzt...

Ob ich dann die selben Strecken mehrfach fahre, ist mir egal. Auf manche freut man sich ja schließlich auch und fährt sie gerade wegen der Highlights. Ob fahrerisch oder abseits der Strecke - egal.

Vielleicht denke ich in 10 Jahren da auch anders drüber, momentan passt es mir so, wie es ist. Aber ich kann nun ja den ganzen Winter drüber nachdenken... :lol:

Ciao, R.

Re: Saisonende 2013

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 07:50
von FatmaN
Saisonende war bei mir im letzten Jahr der 30.12. und die erste Tour gab es dieses Jahr am 02.01. :lol:
Wobei man sagen muss, das der unglaublich warme Dezember da durchaus seinen Anteil dran hatte...

Bei Schnee Eis und Salz bleibt das Mopped stehen. (Daher leider auch diese Woche...)

Ein Saisonkennzeichen wäre aber absolut nichts für mich. An den schönen Tagen mit knapp über 0 grad und trockenen Straßen würde ich sonst verrückt werden :( :lol:

Daher hoffe ich das sich zu den 18.000km seit Ostern dieses Jahr noch der ein oder andere dazu gesellen werden ;)