Seite 3 von 6

Re: Anderer Lenker ?

Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 17:02
von stev
Hier noch ein Bild montiert auf der :xt12:

Re: Anderer Lenker ?

Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 17:17
von Tequila
Danke für`s zeigen :daumen: sieht sehr gut aus. Ist aber etwas schmaler als der Serienlenker oder?

Muß der Tüv abgenommen und eingetragen werden oder ist das so ein Gutachten wo sinngemäß drin steht "sollte bei der nächsten Berichtigung der Papiere eingetragen werden"?

Re: Anderer Lenker ?

Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 18:21
von stev
Ja ist eine spur schmäler. Das mit TÜV ist mir selbst unklar. Es liegt ein TÜV Prüfgutachten bei wo draufsteht das der Lenker soundsoviel aushält. Da ich ohnehin wegen diesem Lichtstecker-Rückruf zur Werkstatt muss werde ich dort dann gleich mal nachfragen.

Re: Anderer Lenker ?

Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 19:02
von thomas08
Wie sieht es denn mit den Kabeln und Leitungen aus ? Hat das alles gepassg oder hast da was umbauen oder verlängern ?
Bei meiner KLV bin ich mit dem Gutachten für den AX2 und der hat den ohne Probleme eingetragen.

Gruss
Thomas

Re: Anderer Lenker ?

Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 22:02
von stev
Kabeln und Schläuche gehen sich aus. Es wird schon relativ knapp aber ist noch ok. Ich hab Lenkeinschlag links und rechts geprüft und es sieht alles normal aus, sprich es steht nicht wirklich etwas unter Zug.
Eine Lenkererhöhung zusätzlich würde sich wahrscheinlich nicht mehr ausgehen.

@Thomas. Ich bin da ein totaler Laie bezüglich eintragen lassen. Wer macht so etwas normalerweise (die Werkstätte?) und wohin wird das eingetragen. In den Typenschein oder Zulassungsschein?

Re: Anderer Lenker ?

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 08:23
von Irrlander
stev hat geschrieben:Kabeln und Schläuche gehen sich aus. Es wird schon relativ knapp aber ist noch ok. Ich hab Lenkeinschlag links und rechts geprüft und es sieht alles normal aus, sprich es steht nicht wirklich etwas unter Zug.
@Stev: Hast du die Züge auch geprüft wenn beim Volleinschlag die Gabel gleichzeitig voll ausgefedert ist?

Re: Anderer Lenker ?

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 11:02
von stev
Irrlander hat geschrieben: @Stev: Hast du die Züge auch geprüft wenn beim Volleinschlag die Gabel gleichzeitig voll ausgefedert ist?
Ja geht sich aus. Das Vorderrad war in der Luft beim Testen. Ich werde allerdings den Anschluss des Bremsschlauches rechts am Ausgleichsbehälter noch etwas verdrehen (Schraube öffnen und drehen) damit der Schlauch etwas gerader geführt wird.

Re: Anderer Lenker ?

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 20:34
von thomas08
@Thomas. Ich bin da ein totaler Laie bezüglich eintragen lassen. Wer macht so etwas normalerweise (die Werkstätte?) und wohin wird das eingetragen. In den Typenschein oder Zulassungsschein?
Ich habe das bisher auch erst einmal mit dem AX2 auf meiner KLV gemacht. Ich habe da einen Termin mit dem Tüv (denke Dekra geht auch) gemacht, bin mit dem Gutachten hin und der hat dann glaube für so ca. 80 Euro das in den Fahrzeugschein eingetragen. Eine Werkstatt kann dies nicht eintragen.

Gruss
Thomas

Re: Anderer Lenker ?

Verfasst: So 2. Mär 2014, 19:40
von stev
Bin gestern ca. 150km gefahren und bin nun wirklich sehr zufrieden mit dem Lenker. Eigentlich passt jetzt so ziemlich alles bei mir bezüglich Ergonomie. Die Givi Airflow ist übrigens wirklich super, kann ich nur empfehlen.

Danke Thomas! Ich werd mich mal schlaumachen wie das in Österreich funktioniert.

Re: Anderer Lenker ?

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 07:35
von Thommy
Hallo,

wie bekomme ich den linken Gummigriff zerstoerungsfrei herunter?Gruesse Thommy