Seite 3 von 7
Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....
Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 11:35
von TenereTourer
Doch bevor du den B-Modus aktivieren kannst, solltest du erst mal ein Motorrad haben, sonst bleibt ja alles graue Theorie.
Was hast du dir denn für ein Baujahr vorgestellt und was darf denn die gute

kosten, da du im Netz nichts finden kannst?
Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....
Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 12:28
von jogyjogy
ich denke es wird eine so um Baujahr 2011....stehen ja wohl welche drinn ist nur alles ziemlich weit weg , es gibt auf jeden Fall eine , aber der Winter ist ja lang und ich hab ne Menge Zeit noch

....Bis dahin werde ich noch jede Menge Infos sammeln über die Tenere. Ich schraub nämlich selber , von Berufswegen schon , da brauch man halt Infos , gell

Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....
Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 14:57
von Franki
gibt's im Nachbarland nichts? Die Niederländer fahren doch auch gerne die Dicke...
Viel Erfolg!
Franki
Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....
Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 18:08
von jogyjogy
Oh Gute Idee mal schauen
Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....
Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 18:09
von jogyjogy
Nee keine Treffer bei Mobile , in den Niederlanden
Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....
Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 22:17
von Franki
frag' doch mal unsere Kollegen hier aus NL, ob die nicht mal gucken können... da gibt's bestimmt noch andere Plattformen. Oder beim Yamaha-Händler in Enschede, etc. mal vorbeischauen.
Viel Erfolg, Grüße
Frank
Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 19:08
von Jaufenspass
Ich habe mich erst seit kurzer Zeit mit dem Thema : Entrosselung befasst

Was es mit dem B- Modus an sich hat muss ich gestehen, daß ich da 0 Ahnung hatte, weil ich mir ja nie die Zeit genommen habe darüber zu lesen. Finde es aber nun umso interessanter !
Ich hatte mir auch in letzter Zeit ernsthaft darüber Gedanken gemacht, die ECU entrosseln zu lassen. Aber nun finde ich das mit dem B- Modus und Schalter interessanter
Tequila hat geschrieben:ich hab`die ECU entdrosseln lassen und habe vor Kurzem mal die Büroklammermethode ausprobiert.
Die ECU Drosselung fährt sich meiner Meinung nach einen Tick "smoother". Während ich mit Büroklammer das Gefühl hatte, der Motor gibt gerade alles was drin ist, ist ohne Büroklammer die Leistungsentfaltung zwar die gleiche aber es fühlt sich anders an

... kann man schlecht beschreiben
Mit Büroklammer kann ich mit eingelegtem Gang und eingerückter Kupplung starten, das ist ansonsten nicht möglich.
Ob das jetzt das Geld für die ECU Programmierung wert ist, muß jeder für sich selbst entscheiden. Da ich mein Motorrad noch lange fahren will, würde ich`s wahrscheinlich wieder tun

Ich glaube das könnte auch damit zu tun haben, daß manche einfach nur ein schlechtes Gewissen oder einfach ungutes Gefühl haben, mit der Büroklammerentrosselung und daher es als besser finden, mit der ECU Entrosselung.
Ist jetzt halt nur meine Meinung.
Ich glaube nämlich nicht, daß sich des Motorrad mit Entrosselung anders fährt als wie mit dem B- Modus.
Auch das der Motor im B- Modus heißer wird als sonst kann ich mir nur dadurch erklären, daß es soviel Spaß macht, daß man einfach mehr Gas gibt
Aber kann jeder tun wie er will, ich lass lieber den Louis für den Schalter was verdienen als fast 500 euro für die ECU - Entrosselung.
Ich finde es auch noch viel praktischer, kann man dann je nach belieben ein und ausschalten

Soviel mal von mir zu diesem Thema.
Gruß Oskar !
Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 19:20
von jogyjogy
Jooo das seh ich genauso ....... !!!!!! ganz meine Meinung !!!!!!!!
Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 20:26
von Tequila
Jaufenspass hat geschrieben:.
Tequila hat geschrieben:ich hab`die ECU entdrosseln lassen und habe vor Kurzem mal die Büroklammermethode ausprobiert.
Die ECU Drosselung fährt sich meiner Meinung nach einen Tick "smoother". Während ich mit Büroklammer das Gefühl hatte, der Motor gibt gerade alles was drin ist, ist ohne Büroklammer die Leistungsentfaltung zwar die gleiche aber es fühlt sich anders an

... kann man schlecht beschreiben
Mit Büroklammer kann ich mit eingelegtem Gang und eingerückter Kupplung starten, das ist ansonsten nicht möglich.
Ob das jetzt das Geld für die ECU Programmierung wert ist, muß jeder für sich selbst entscheiden. Da ich mein Motorrad noch lange fahren will, würde ich`s wahrscheinlich wieder tun

Ich glaube nämlich nicht, daß sich des Motorrad mit Entrosselung anders fährt als wie mit dem B- Modus.
Tja Oskar, das ist dann wohl der Unterschied zwischen uns beiden. Wenn ich irgendwas glauben wollte, würde ich in die Kirche eintreten
Das Motorrad fährt sich definitiv anders und ich glaube dass ich das als Maschinenbau Ing. mit 35 Jahren Motorrad Praxis und ein paar Jahren Rennpraxis durchaus beurteilen kann.
Aber das heißt ja nicht, dass ich Jemanden bekehren will

wer mit der etwas ruppigeren Gasannahme und der fehlenden Kupplungsüberwachung leben kann, der soll das einfach tun. Besser als mit Drossel ist es allemal

Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 20:31
von spartacus
Ja und ich sehe das wiederum ein wenig anders....
Nach jetzt 2 Saisonen mit dem B-Mode bin ich mir echt am überlegen die ECU entdrosseln zu lassen.
Klar, die B- Methode einfach zuschalten wenn man´s braucht ist schon Klasse.
Ich bin mir aber nicht sicher ob der B-Mode nicht doch schädlich ist bei permanenter Nutzung, darum auch
meine Lösung über den Schalter.
Jetzt bin ich aber schon öfters in Situationen geraten, wo ich gerne rasch und vor allem
ohne noch vorher den Schalter zu betätigen die volle Leistung abgerufen hätte.
Nicht dass ich meinen Überholweg nicht einschätzen könnte, aber ab und zu kommt der Gegenverkehr dann doch
mit weit überhöhter Geschwindigkeit daher, oder wie in einem anderen Thema schon gepostet der zu Überholende
geht aufs Gas.
Da wäre die Entdrosselung schon die bessere Wahl...
Wenn´s nur nicht so teuer wäre, ca € 500,- find ich schon ein wenig krass!!!
Gruß
Herbert