Was hast du dir denn für ein Baujahr vorgestellt und was darf denn die gute

Ich glaube das könnte auch damit zu tun haben, daß manche einfach nur ein schlechtes Gewissen oder einfach ungutes Gefühl haben, mit der Büroklammerentrosselung und daher es als besser finden, mit der ECU Entrosselung.Tequila hat geschrieben:ich hab`die ECU entdrosseln lassen und habe vor Kurzem mal die Büroklammermethode ausprobiert.
Die ECU Drosselung fährt sich meiner Meinung nach einen Tick "smoother". Während ich mit Büroklammer das Gefühl hatte, der Motor gibt gerade alles was drin ist, ist ohne Büroklammer die Leistungsentfaltung zwar die gleiche aber es fühlt sich anders an... kann man schlecht beschreiben
![]()
Mit Büroklammer kann ich mit eingelegtem Gang und eingerückter Kupplung starten, das ist ansonsten nicht möglich.
Ob das jetzt das Geld für die ECU Programmierung wert ist, muß jeder für sich selbst entscheiden. Da ich mein Motorrad noch lange fahren will, würde ich`s wahrscheinlich wieder tun
Tja Oskar, das ist dann wohl der Unterschied zwischen uns beiden. Wenn ich irgendwas glauben wollte, würde ich in die Kirche eintretenJaufenspass hat geschrieben:.
Ich glaube nämlich nicht, daß sich des Motorrad mit Entrosselung anders fährt als wie mit dem B- Modus.Tequila hat geschrieben:ich hab`die ECU entdrosseln lassen und habe vor Kurzem mal die Büroklammermethode ausprobiert.
Die ECU Drosselung fährt sich meiner Meinung nach einen Tick "smoother". Während ich mit Büroklammer das Gefühl hatte, der Motor gibt gerade alles was drin ist, ist ohne Büroklammer die Leistungsentfaltung zwar die gleiche aber es fühlt sich anders an... kann man schlecht beschreiben
![]()
Mit Büroklammer kann ich mit eingelegtem Gang und eingerückter Kupplung starten, das ist ansonsten nicht möglich.
Ob das jetzt das Geld für die ECU Programmierung wert ist, muß jeder für sich selbst entscheiden. Da ich mein Motorrad noch lange fahren will, würde ich`s wahrscheinlich wieder tun