Seite 3 von 4

Re: Zündung aus, ABS aus?

Verfasst: So 22. Mär 2015, 22:53
von doppelklick
FR70 hat geschrieben::daumen:
Gruß!
Kann zwar ahnen, was DAU bedeutet, bitte aber um genaue Interpretation :denker:
Schlaumeier Modus an
Dümmster anzunehmender User
Schlaumeier Modus aus
Duck und weg :roll:

Re: Zündung aus, ABS aus?

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 10:13
von Norton
Danke für die Klärung :idea: ! Kannte bis jetzt nur einen Schiffstyp im arabischen Raum unter diesem
Namen, dachte mir aber schon, daß es das nicht sein kann :roll:

Re: Zündung aus, ABS aus?

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 10:50
von Leone blu
FR70 hat geschrieben::daumen:
Gruß!
Kann zwar ahnen, was DAU bedeutet, bitte aber um genaue Interpretation :denker:
:oops: :oops: :oops:

Dümmster Anzunehmender User...

:mrgreen:

Ciao, R.

P.S. Sch... Smartphone-Mäusekino... Doppelklick war deutlich schneller...

Re: Zündung aus, ABS aus?

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 11:21
von Norton
Leone blu hat geschrieben:P.S. Sch... Smartphone-Mäusekino... Doppelklick war deutlich schneller...
Er wollte Dir die Erniedrigung ersparen..... :lol:

Aber danke!
Gruß

Re: Zündung aus, ABS aus?

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 18:12
von Leone blu
FR70 -> Somit hast' quasi eine qualifizierte Zweitmeinung, ist ja auch was wert...

Aber - ein Teil meiner Fragen ist noch offen, es gibt also noch zu tun...

Ciao, R.

Re: Zündung aus, ABS aus?

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 18:21
von Norton
Jedenfalls weiß ich jetzt, wie man jemanden wie mich betreffend Computerkenntnisse nennt :oops:
L G Michael

Re: Zündung aus, ABS aus?

Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 16:10
von hobby-uli
Hallo Leone Blue

ich habe den Schalter von OTR verbaut. Wenn ich allerdings vorher gewußt hätte, wie die das machen, hätte ich die gleiche Lösung wie FR70 gewählt. (OTR rückte auf vorherige Anfrage auch nicht so recht mit der Erklärung raus, was ob der verwendeten Technik für teuer Geld im Nachhinein auch nicht verwundert). Der von OTR gelieferte Schalter mit Kontakten für den original Sicherungssockel, sowie der Sicherungshalter ist allerdings sauber verarbeitet. Da muß man nicht mehr viel basteln. ABS-Sicherung raus, die beiden Kabelenden mit den Flachsteckern rein und eine geeignete Verlegung des Kabels sowie den gewünschten Anbauort auswählen, festschrauben und gut. Durchaus auch für den ungeübten Heimwerker ausführbar. ;)

Leider ist es so, dass die Schaltereinheit ein "Killschalter" ist. Somit elektrisch ein sogen. Schließer. Also in Stellung "Off" ist der Stromkreis geschlossen (Killschalter Kontakt auf Masse). Wenn Stromkreis geschlossen, dann ABS "On". D.h. also umdenken. :idea:
Ich merke mir ABS-Schalter "ON" ist gleichbedeutend mit "Enduromodus ON". :mrgreen:

Gebraucht habe ich das bisher nicht wirklich. 1 x auf abschüssigem Schotterweg, wo ich aber glaube, dass es auch ohne Ausschalten des ABS gereicht hätte. Allerdings klappt das mit dem sich vor dem Hinterrad aufbauenden Steinhäufchen ganz gut.
Das 2. Mal habe ich das ABS beim Sicherheitstrainig ausgeschaltet um ein blockierendes Vorderrad zu "erfahren".

Beim Endurotraining in Hechlingen vertrat der Instruktor die Ansicht, dass moderne Großenduros (also auch unsere :xt12: ) ein so gut regelndes ABS hätten, dass man auf das Abschalten verzichten kann. Zu 100% teile ich diese Meinung nicht, denn die Bremse macht schon auf wenn es rutscht. Auch die der neuen LC GS. (In Hechlingen getestet)

Gut finde ich die Lösung bei KTM, wo man gezielt nur das ABS am Hinterrad abschalten kann. Das geht natürlich mit einer mechanischen Unterbrechung des ABS-Stromkreises leider nicht.

LG Uli

Re: Zündung aus, ABS aus?

Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 17:55
von Irrlander
Könnte mal jemand mit ABS-Schalter ein Foto vom Sicherungskästchen der XT hier reinstellen?
Das ist doch der entscheidende Punkt an der ABS-Lösung.

Re: Zündung aus, ABS aus?

Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 19:18
von Leone blu
@Uli -> Besten Dank für Deine Antwort, sie bringt mich ein Stück weiter. Vor allem entnehme ich Deinem Post, dass die Maßnahme jederzeit rückstandslos reversiert werden kann - sehr sympathisch.

Wie oben schon geschrieben - das deaktivierte ABS wird per Kontrollleuchte angezeigt, richtig?

Nach meinem Enduro-Training letztes Jahr und unserem Ausflug 1 Woche später bin ich sogar fest davon überzeugt, dass Schotter- , Sand- und übrige Geländeausflüge nur mit abgeschaltenem ABS Spaß machen.

Schon der erste Bremsversuch aus Tempo 50 auf dem Kies-Schotter-Platz des Veranstalters ließ mich große Augen kriegen, die Vorderbremse brachte gar nix mehr und allein mit der hinteren hast' einen Bremsweg wie ein Güterzug. Ist das ABS deaktiviert, ist alles gut. So kannte ich das von früher, als wir mit unseren 50ern überall rumgefetzt sind - nur das Gewicht ist jetzt irgendwie höher... :mrgreen:

Ciao, R.

Re: Zündung aus, ABS aus?

Verfasst: Do 26. Mär 2015, 10:38
von rubbergum
Irrlander hat geschrieben:Könnte mal jemand mit ABS-Schalter ein Foto vom Sicherungskästchen der XT hier reinstellen?
Das ist doch der entscheidende Punkt an der ABS-Lösung.
Du brauchst nur in unser Wiki schauen. Dort ist alles schon seit Jahren vermerkt.
LG, rubbergum