Was der Steuerkettenspanner gar nicht mag

Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Was der Steuerkettenspanner gar nicht mag

Beitrag von rubbergum »

hdidi hat geschrieben:Ob es bei einer Trockensumpfschmierung wie in unserer Dicken anders aussieht...????
Egal ob Druckumlauf- oder Trockensumpfschmierung, die Ölpumpe drückt das Öl immer zuerst durch den Filter und danach wird der Öldruck gemessen, bevor es über viele Kanäle zu den Schmierstellen gelangt. Ob das rückfließende Öl im Sumpf verweilt, oder von einer zusätzlichen Pumpe in einen Tank befördert wird, ist nebensächlich.
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
hdidi

Re: Was der Steuerkettenspanner gar nicht mag

Beitrag von hdidi »

Varaderokalle hat geschrieben:Um vielleicht zum eigentlichen Themen-Anfang zurück zu kommen:
Ich war letzte Woche auch auf Gerlos, Hochtor, Restpass, und Timmelsjoch und und und ungerwegs.
Teilweise Motortemperaturen bis zum einschalten des Lüfters.... Aber keine aussergewöhnlichen Geräusche!
Ich hatte sogar am letzten Tag der Tour ne Ölstandswarnung, aber eben keine abnormalen Geräusche.
Hallo Kalle,
genauso ist es bei mir auch :bier:
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Was der Steuerkettenspanner gar nicht mag

Beitrag von Varaderokalle »

Hallo Dieter,

Dass es bei dir genauso ist, liegt vermutlich daran dass wir beide das gleiche 'beste Motorrad' fahren ;-)
:bier: ( ich hab gestern bisschen viel Prost gemacht :? )
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
hdidi

Re: Was der Steuerkettenspanner gar nicht mag

Beitrag von hdidi »

Varaderokalle hat geschrieben:Hallo Dieter,

Dass es bei dir genauso ist, liegt vermutlich daran dass wir beide das gleiche 'beste Motorrad' fahren ;-)
:bier: ( ich hab gestern bisschen viel Prost gemacht :? )
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Na im enrst, ein heißer Motor ist nun mal mechanisch bisserl lauter.
Aber ich mach mir da keine Sorgen drum.
Antworten

Zurück zu „Motor & Getriebe“