Seite 3 von 3

Re: Wie gross mus einne Reise Enduro sein ?

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 10:43
von Franz
Ja wie groß soll eine Reiseenduro sein?
Wenn ich mich zurück an meine XT600Z aus dem Jahr 1984 erinnere, dann muss ich sagen, dass mir damals die 34PS oft gereicht haben, um angenehm zu reisen. Der 34 Litertank bei einen Verbrauch um die 4,5L/100km hat die Tankstopps erheblich reduziert. Nur auf der Autobahn im 2-Personenbetrieb und bei Gegenwind habe einen Wunsch nach mehr Leistung verspürt. Auf den Col de Turini habe ich mit der XT600Z einen Honda-Fahrer zur Verzweiflung gebraucht, da er mir mit seinen 100PS nicht davon fahren konnte.

Wenn wir heute über Leistung sprechen ist ein Blick auf die Leistungs- und Drehmomentkurve der aktuellen Reiseenduros nicht verkehrt. Nehme ich den Drehzahlbereich, den ich zu 99% einer Tour benutze, dann sind die Leistung der Maschinen fast identisch. Eine 152PS Multistrada leistet bei 4.000U/min genau so viel, wie eine :xt12: oder eine Explorer oder eine Crosstourer (siehe Grafik - die Herstellerangaben zweier Hersteller lasse ich außen vor). Auch der Drehmomentverlauf in diesem Bereich ist fast gleich. Erst ab 6.000U/min ändert sich das Bild. Aber seien wir doch mal ehrlich, wie oft fahren wir denn in diesem Drehzahlbereich.
Ich könnte mir vorstellen, dass eine :xt12: XT mit der Leistungs- und Drehmomentkurve einer MT01 noch mehr Spass machen würde. Und über einen 30-Litertank würde ich mich auch freuen.

Lange Rede kurzer Sinn:
Eine Maschine mit 80PS und einer satten Drehmomentkurve im unteren und mittleren Drehzahlbereich würde für mich als Reiseenduro ausreichen, wenn der Tank groß genug wäre (>23 Liter).

Re: Wie gross mus einne Reise Enduro sein ?

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 16:33
von BodenseeRudi
Hallo ich denke wen das so weiter geht haben wir spätestens in 5 Jahren Reiseenduros mit 200 PS und die Medien werden uns das so ferkaufen weil man mit nichts anderrem mehr in den Urlaub Fahren kann. :denker:

LG Rudi

Re: Wie gross mus einne Reise Enduro sein ?

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 17:04
von Christoph
Franz hat geschrieben:...Ich könnte mir vorstellen, dass eine :xt12: XT mit der Leistungs- und Drehmomentkurve einer MT01 noch mehr Spass machen würde. Und über einen 30-Litertank würde ich mich auch freuen.
Sehr richtig, die Überlegung mit Leistung und Drehmoment im praxisrelevanten niedrigeren Drehzahlbereich. Ob man mit dem MT-01-Motor in einer Reiseenduro so glücklich wäre, wage ich allerdings zu bezweifeln: Das Ding hat die Laufruhe eines Lanz-Bulldogs mit verbogener Kurbelwelle. Auf der Fahrt zur Eisdiele mag das ja noch cool sein. Aber nach meiner kurzen MT-01-Probefahrt letzten Sommer glaube ich, dass mir da spätestens nach 100 km bestimmte, nicht ganz unwichtige Körperteile abfallen würden.

Und um den Motor mechanisch ruhig zu kriegen, müsste man wohl mit gewaltigen Ausgleichsmassen arbeiten, die den Motor komplett erwürgen würden. Außerdem ist es wahrscheinlich unmöglich, mit diesem kopflastigen V2-Trumm den niedrigen Schwerpunkt hinzukriegen, der die :xt12: so genial ausgewogen macht.

Schöne Grüße
Christoph