Seite 3 von 5

Re: Wer fährt TT Zega Pro an der dicken...

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 16:56
von stev
Falls jemand RMS Koffer sucht mit nur 86cm breite ....ich verkaufe meine hier --> viewtopic.php?f=54&t=5120

lg,
Stefan

Re: Wer fährt TT Zega Pro an der dicken...

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 21:34
von Thommy
Hallo Sushi,

ich habe seit 1 Monat die Zega Pro2.Sind durch das außenliegende Montagesystem sehr einfach zu de- und montieren. Dazu sehr robust das Ganze, auch die Träger. Klar kostet das seinen Preis bei Touratech, aber es ist m.E. angemessen.

Grüße
Thommy

Re: Wer fährt TT Zega Pro an der dicken...

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 06:27
von sushi
Thommy hat geschrieben:Hallo Sushi,

ich habe seit 1 Monat die Zega Pro2.Sind durch das außenliegende Montagesystem sehr einfach zu de- und montieren. Dazu sehr robust das Ganze, auch die Träger. Klar kostet das seinen Preis bei Touratech, aber es ist m.E. angemessen.

Grüße
Thommy
Danke für die Antwort
Werde auf der nächsten Schwarzwaldtour mal bei TT vorbeischauen und mir das live anschauen.
gruss sushi

Re: Wer fährt TT Zega Pro an der dicken...

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 07:53
von deBubb
Schau dir auf jedenfall auch den mundo an. Der ist hochwertiger verarbeitet und benötigt daher die ganzen Kunststoff teile nicht. Und sein trägersystem ist bereits seit Jahren bestens erprobt.

Re: Wer fährt TT Zega Pro an der dicken...

Verfasst: So 12. Jul 2015, 16:50
von bary398
image.jpg
image.jpg
Hallo Sushi,

ich habe die Zega Pro2 seit letzten Herbst an der 2014 ZE und konnte Sie im Juni auf einer Tour zum Gardasee endlich gründlich testen. Ich kann Tommy nur zustimmen was die Befestigung betrifft. Sehr gut und stabil, mann sollte nur darauf achten das die Halterung auch richtig eingerastet und verschlossen ist.
Ich habe die Variante 31/38 l in der uneloxierten Ausführung. Hierfür finde ich den Preis noch voll in Ordnung, den Aufpreis für die lackierten Ausführungen finde ich zu fett.
Als Schutz gegen den Abrieb verwende ich als Innentaschen 2 einfache feste Kunststofftaschen(von Kaufland). Hat sich bis jetzt voll bewährt, da die Koffer mit einen Handgriff abzunehmen sind und so eh immer mit ins Zimmer genommen werden.
Ausschlaggeben war für mich die Qualität, Optik und das durchdachte Zubehör. Was das Pendeln und die Fahreigenschaften anbetrifft, kann ich auch nur den Vorredner beipflichten, kein Pendeln(bis 180 schneller würde ich mit Koffern nicht fahren, da dann der Spritverbrauch überproportional ansteigt). Eine Sturz vom noch nicht verriegelten Halter und ein peinlichen Umfaller auf Schotter haben die Koffer ohne jegliche Beschädigungungen überstanden. Die Halter verbleiben bei mir am Motorrad da sie mich nicht stören, ich finde sie unterstreichen eher den Advanture-Charakter des Motorrades.

Gruß Lars

Re: Wer fährt TT Zega Pro an der dicken...

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 23:12
von sushi
Hallo
Danke an alle für die Antworten.
deBubb hat geschrieben:Schau dir auf jedenfall auch den mundo an. Der ist hochwertiger verarbeitet und benötigt daher die ganzen Kunststoff teile nicht. Und sein trägersystem ist bereits seit Jahren bestens erprobt.
Die Mundo haben mir auch gefallen, leider gibt es die nur mit dem klassischen Befestigungssystem.
Dieses habe ich selber erprobt bei meinen alten ZEGA und für nicht gut befunden. Nie wieder. Deshalb will ich nun das Schnellverschlusssystem testen.
Mit der Supertenere habe ich auch nur gemütliche Campingtouren geplant. Sollte es mal Schotter geben kommt gleich ein Spannset dran.
So sind es am Samstag die Zega Pro 2 in Naturaluminium geworden. Gleich auf dem Parkplatz montiert, mit Anschauungsmöglichkeit im Laden. Neu ist das Trägerset für beide Modelltypen identisch, macht aber die Bedienungsanleitung nicht einfacher zu lesen. Es ging aber alles auf.
Da mir die 45/38 Liter Variante nicht gefällt nahm ich 2x 45 Liter kostet ja nicht mehr.
Ist nun leicht breiter als der Lenker, aber was soll's ich steh auf fette Ärsche:
Total 110 cm. Links 56.5 cm . Rechts 52.5 cm. Die 4 cm Asymmetrie stören mich weniger als der Anblick der ungleichen Koffer.
Was ich jedoch nicht verstehe ist warum TT bei den Trägern so viel Platz verschwendet. 3 cm enger anliegend wäre sicher gegangen, ergibt halt nun einen stärkeren Hebel auf die Gewinde am Rahmen. Das war beim TT-Träger an der XT660Z besser gemacht.
Die 4 Schlösser gab's kostenlos dazu, als ich dem Verkäufer sagte dass ich die nicht dazukaufen möchte aufgrund der schlechten Erfahrungen bei meinen Zega. Montage ging gut aber überzeugen immer noch nicht, aber was soll's.
Noch ein paar Bilder, vielleicht helfen die einem anderen bei der Auswahl.



Gruss sushi

Re: Wer fährt TT Zega Pro an der dicken...

Verfasst: Di 1. Nov 2016, 23:01
von Thommy
Hallo Sushi,

der Abstand der Halter hat mich auch etwas irritiert.
Nach meinem Schottland- Urlaub werde ich aber schauen, daß ich eine schmale Alu- Box für Werkzeug (Reifenmontierhebel etc.) für dauerhaften Verbleib zwischen Motorrad und Halter anschraube (ich glaube, "XT-Freunt" hatte schon mal was derartiges).

Grüße
Thommy

Re: Wer fährt TT Zega Pro an der dicken...

Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 05:22
von Helmut
Thommy hat geschrieben: Nach meinem Schottland- Urlaub werde ich aber schauen, daß ich eine schmale Alu- Box für Werkzeug (Reifenmontierhebel etc.) für dauerhaften Verbleib zwischen Motorrad und Halter anschraube (ich glaube, "XT-Freunt" hatte schon mal was derartiges).
Hallo Thommy, ich hatte auch schon mal eine. Allerdings die NICHT wasserdichte, folgende soll es jetzt sein, KLICK.

Bild

Re: Wer fährt TT Zega Pro an der dicken...

Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 10:52
von llosch
TT ist nicht "billig" aber "preiswert" (den Preis wert!)
Wer mal gebrauchte Koffer verkaufen will bekommt fast immer gutes Geld dafür, weil die Qualität einfach da ist.
Hab meine Innentaschen aus dem Zubehör gekauft.
Gleichzeitig als Rucksack zu tragen.
Das ist super!
Vom Moped aus gleich an die Bar und beide Hände frei :kurze:

Axel

Re: Wer fährt TT Zega Pro an der dicken...

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 07:35
von Raubritter
Guten Morgen allerseits,
ich fahre die Zega Pro 2 in 38 und 45l. Die Dinger sind ganz schön breit. Die Verarbeitung von Träger und Koffer ist einwandfrei. Da wackelt und rappelt nix. Bis jetzt bin ich zufrieden.
Gruß
Bernd