Seite 3 von 11

Re: LeoVince SBK Slip On Evo 2

Verfasst: So 5. Feb 2012, 18:40
von frank
Schwarzfahrer hat geschrieben:Hallo Leute !

Wie kann es sein das bei manchen der Kennzeichenhalter wegbrutzelt - bei anderen nicht !
Also mit dem kurzen dB Eater ! Hat das was mit der Kennzeichengröße zu tun ?
Oder gibt es ein paar Anbau Tipps !?

Frostige Grüße vom Schwarzfahrer !
Hallo Schwarzfahrer,

also bei mir ist bis jetzt noch nichts weggebrutzelt.
Habe den kurzen db-Eater drinn, normale Kennzeichengröße (breite 21cm) und Anbautipps kann ich dir auch keine geben. Habe den Puff nach Vorschrift angebaut und es passt alles.

Gruß Frank

Re: LeoVince SBK Slip On Evo 2

Verfasst: So 5. Feb 2012, 19:17
von ixtezet
wie war denn der "unwiderstehliche" Preis???

Gruß, Alex

Re: LeoVince SBK Slip On Evo 2

Verfasst: So 5. Feb 2012, 19:37
von Schwarzfahrer
Danke für die positive Antwort !

Finde es nur merkwürdig das manche dieses Problem hatten :shock:

Aber wenn jetzt alles in Form bleibt ist ja alles O.K.

Re: LeoVince SBK Slip On Evo 2

Verfasst: So 5. Feb 2012, 19:47
von Schwarzfahrer
Hi Alex !
.......... ähh :oops: drei neun un neunzig :mrgreen:

Durch die Bucht bin ich drauf gekommen das der Händler auch in Leipzig auf der Messe ist !

MFG .... von Bernd

Re: LeoVince SBK Slip On Evo 2

Verfasst: So 5. Feb 2012, 20:31
von Zerfi
Hallo Bernd,

ich habe den Leo seit 11000 km drauf mit dem kurzen Db Eater, ganz normal angebaut und keinerlei Probleme bei einem normalen Kennzeichen. Wird noch nicht mal heiß in dem Bereich des hinteren Kotflügels.

LG Zerfi

Re: LeoVince SBK Slip On Evo 2

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 18:42
von Schwarzfahrer
Danke ! Bin ich beruhigt !

Und die Vorfreude ist umso größer :mrgreen:

Re: LeoVince SBK Slip On Evo 2

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 11:57
von Thola
Mir ging es ähnlich wie dem schwarzfahrer: messe leipzig -> frau überzeugt -> leo gekauft
(wobei der zweite Punkt der schwierigste war :D )
Zu Hause schon probeweise die Rüsselei umgeschraubt und nun mal sehen was wird, wenn die eisigen Temperaturen vorbei sind.
Die Halterung sieht mir, rein optisch, schon etwas sensibel aus.
Frage: Was lockert sich da? Die Halterung soll ja wohl geändert worden sein. Ich bin mir aber nicht sicher welche ich habe und was geändert worden ist. Vielleicht kann mir da jemand eine Info geben.
Danke!

Re: LeoVince SBK Slip On Evo 2

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 16:07
von Pitterl
Hi Jungs,
Hatte ja meinen Leo letztes Jahr im August montiert. Hatte aber im Oktober festgestellt das er jetzt doch locker war.
Habe eben gerade mit der Zentrale von LeoV. gesprochen. Aktuell haben die die Halterung jetzt nicht mehr Carbon sondern Edelstahl. Außerdem so die Aussage der Hotline ist jetzt das Anschlußrohr zum Endschalldämpfer verschweißt.
Habe gerade beim Großhändler reklamiert. Schau ma mal was dabei rauskommt.

Chris das dürfte dann auch für Dich interessant sein, bevor er abfällt. :o :o
Pitterl

Re: LeoVince SBK Slip On Evo 2

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 18:22
von Christoph
Hallo Pitterl,

mein Leo schlackert schon seit zigtausend Kilometern - so schnell fällt der nicht ab. Wenn Du aber was wegen der Halterung in Erfahrung bringen kannst, sag mal Bescheid.

Schöne Grüße
Christoph

Re: LeoVince SBK Slip On Evo 2

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 19:28
von Schwarzfahrer
Hallo Pitterl !

Danke für die Info ! Bei mir ist alles so wie beschrieben :

Anschlußrohr angeschweißt und die Halterung - klar , bis auf die Schelle - aus Edelstahl !

Dann muß jetzt nur noch warm weden :roll: und ab gehts !

Schöne Grüße vom Schwarzfahrer !