Seite 3 von 4

Re: Erste wirklich bittere Entäuschung mit der Dicken

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 08:57
von varabike
Hallo,

ich denke an der hohen Scheibe und abgefahrenen Reifen liegt es nicht.

Meine lag mit abgefahrenen Birgestone Erstbereifung und der MRA X-Creen Spoiler Scheibe und mit den Yamaha Koffern (leer) bei 230 km/h absolut stabil. Der Windschutz war top. Ich habe aufrecht (1,92m) gesessen.

Ich vermute, die Unruhe liegt am Topcase oder/und an einer ungünstigen Federvorspannung. Ich fahre vorn die Serieneinstellung und hinten bei 95kg Fahrergewicht einen Strich härter als normal.

Gute Fahrt

Volker

Re: Erste wirklich bittere Entäuschung mit der Dicken

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 09:18
von hdidi
Die "normalen Topcase" sind ja wohl nicht ohne Grund stark gerundet und haben nicht das
Biertragerlformat vom Trekker.
Dies ist sicher eine aerodynamische Katastrophe.

Federvorspannung, tja, die steht bei mir auf Zweipersonenbetrieb :D

Re: Erste wirklich bittere Entäuschung mit der Dicken

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 09:46
von Thorsten
Sorry, man muss mit so einem Koffer auch nicht über 200 fahren.

Re: Erste wirklich bittere Entäuschung mit der Dicken

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 10:28
von ila
@Volker:

Ich glaube, dass der Bridgestone da unempfindlicher ist, da er von "Natur aus" eher ein stoischer Reifen ist - je agiler der Reifen, desto eher eine "Unruhe" im Fahrwerk.

@Thorsten:

was hat ein TC mit der Endgeschwindigkeit zu tun? Sorry, diesen kausalen Zusammenhang sehe ich nicht. Ich habe im TC z. B. meine Regenklamotten, was zu trinken, Ersatzhandschuhe... Soll ich deswegen nur 80 Km/h fahren, wie ein LKW? :D
Ich weiss, dass es die Regelungen gibt bis 130 Km/h, aber danach darf eine PAN von Haus aus nicht schneller als 130 fahren...... :) - macht auch kein Mensch....

Alles wird gut
Gruss Ingo

Re: Erste wirklich bittere Entäuschung mit der Dicken

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 21:56
von Thorsten
Ich denke, das die Empfehlung mit 130 nicht umsonst gemacht wird.
Wenn ich einen Dachkoffer auf das Auto packe knall ich ebenfalls nicht mit Höchstgeschwindigkeit über die BAB.

Re: Erste wirklich bittere Entäuschung mit der Dicken

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 08:04
von ila
Hallo Thorsten,
da hast Du sicherlich auch recht....

Sollte mein vorheriger Beitrag unfreundlich gewirkt haben (habe ich beim erneutem Lesen gesehen), bitte ich um Entschuldigung, war nicht angreifend gemeint.

Gruss Ingo

Re: Erste wirklich bittere Entäuschung mit der Dicken

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 08:15
von hdidi
Prinzipiell sollte das jeder für sich selber entscheiden.
Die meisten fahren mit Dachkoffer oder Fahrrädern auf dem Dach / am Heck auch keine 130 km/h.

Ich für mich hab meine Konsequenz aus der Pendlerei gezogen: Bei 180 ist Schluß, wobei ich eigentlich sowieso nie so schnell fahre.

Nur der Fakt ansich hat mich doch sehr erstaunt / entäuscht.

Und ich wollte absolut keine Diskussion anstoßen, ob es nun Sinn macht mit montiertem TC mit 200 km/h über die Autobahn zu düsen.

Re: Erste wirklich bittere Entäuschung mit der Dicken

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 08:23
von twiddyfive
Hallo Dieter,

du hast den Nagel auf den Kopf getroffen, mit dem was du schreibst, ich wäre auch ein entäuscht wenn meine wackelt wie ein Kuhschwanz :x . Habe kein Topcase drauf.

Man muß sich darauf halt einstellen.

Gruss Gunnar

Re: Erste wirklich bittere Entäuschung mit der Dicken

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 14:34
von Harry_T
Hi Didi

hab ähliche Erfahrung gemacht - ab 178 km/h nach Tacho pendeln mit Topcase Krauser K5 (47l)
ohne TC bis 195 km/h kein pendeln.
Für mich ist das Thema allerdings drittrangig, wann und wo fährt man so ein Tempo.
Hier im Rheinland kaum, weil BAB's zu 90% limitiert und schei... voll.
170 km/h mit Koffer sind mir auf Dauer genug -wenn überhaupt möglich bei den zugeparkten Autobahnen in NRW.

Grüße
Harry

Re: Erste wirklich bittere Entäuschung mit der Dicken

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 09:00
von Horscht
Hey,
hab auch kein Pendeln. ;)
Weder mit Original Koffern noch mit GIVI V46.
Hab das einzeln und auch kompl. getestet.
Fahre noch Metzeler, aber nur noch mit 2 mm auf der mitte. (5.500 Km)