Seite 3 von 7
Re: LADEGERÄT
Verfasst: Do 22. Dez 2011, 13:55
von tenerolli
Die Antwort gibt's bei Yamaha im Internet
Hab mir die Steckdose jetzt auch bei meinem

bestellt.
Quelle:
http://www.yamaha-motor.de/de/accessori ... rect=false
Lieben Gruß,
tenerolli
Re: LADEGERÄT
Verfasst: Do 22. Dez 2011, 14:06
von tenerolli
Ei da fällt mir ja noch was ein .....
Ich hoffte das der Stecker von meinem Ladegerät passen würde und stelle nun fest das Yamaha das Ladegerät bei CETEC einkauft.
Das Ladegerät und auch die Einbausteckdose gibt bei POLO !!!
Ladegerät 79,95€:
http://www.polo-motorrad.de/de/ladegera ... -0-8a.html
Steckdose 19,95€:
http://www.polo-motorrad.de/de/ladestan ... bau-2.html
Bis denne,
tenerolli
Re: LADEGERÄT
Verfasst: Do 22. Dez 2011, 14:22
von lagomike
Kost aber nur noch 19,95€
Dann brauch ich aber noch die gegen Stücke und die gibst nicht einzeln oder. Bis jetzt nix gefunden leider.
Re: LADEGERÄT
Verfasst: Do 22. Dez 2011, 14:32
von tenerolli
lagomike hat geschrieben:
Kost aber nur noch 19,95€
Dann brauch ich aber noch die gegen Stücke und die gibst nicht einzeln oder. Bis jetzt nix gefunden leider.
Upps .....
ist immer so ne Sache mit den Dicken Fingern und den kleinen Tasten
Meinst du den Stecker der in die Buchse reinkommt?
Der ist beim Ladegerät dabei

inkl. einem Anschlusskabel mit dieser Buchse (Spritzwassergeschützt) aber ohne LED´s
Hier ist der Herstellerlink mit dem kompletten Lieferumfang:
http://www.ctek.nu/de/de/chargers/MXS%205.0
Re: LADEGERÄT
Verfasst: Do 22. Dez 2011, 15:20
von lagomike
Genau ich meinte den STECKER der in das Kabel am Motorrad kommt nicht die Buchsen die giebts ja. Ich wollte mein Optimate umrüsten auf die CTEK STECKER, folglich brauche ich nur die Stecker.
Re: LADEGERÄT
Verfasst: Do 22. Dez 2011, 20:25
von Harry_T
Hi Leute,
genau die Einbaubuchse bzw. das Indikatorkabel von YAM bzw. von CTEK müßten Stecker sein -
das ist so und das gut.
An meinem Optmate ist nämlich am Kabel eine Buches (auf meinem Foto rechts)
ABER... am Optimate ist ein Pol rund und der andere eckig (Verpolungsschutz)
Da Yama-Produkt scheint an beiden Polen rund zu sein. oder ???
Frage ist jetzt - paßt der Stecker(mit Buchsen) vom Optimate auf den Stecker(mit Stecker) vom CTEK
Auf dem Bild kann man es nicht erkennen.
Aber wie machen die denn den Verpolungsschutz ?
Grüße
Harry
Re: LADEGERÄT
Verfasst: Do 22. Dez 2011, 23:44
von tenerolli
Mal ein bisschen Photogeshopt
So hat es CTEK gemacht

Re: LADEGERÄT
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 06:54
von doppelklick
Hi Harry,
schau dir die Stecker auf Deinem Foto mal genau an.
download/file.php?id=1079&mode=view
Dann erübrigen sich alle Fragen.
Thomas
Re: LADEGERÄT
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 12:54
von Harry_T
Ok habs geschnallt:
1. CTEK hat den Verpolungsschutz einfach anders realisiert wie Optimate
2. Frage: Wer weiß ob es das Gegenstück(Buchse) für den CTEK-Indikatoreinbaustecker lose gibt ?
Den könnte man ans Optimate4 löten.
Re: LADEGERÄT
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 13:01
von spartacus
Siehe...
http://www.optimale-batterien.de/CTEK-L ... raete.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Müsste für Deinen Zweck das richtige sein.
Gruß
Herbert