Motor

hdidi

Re: Motor

Beitrag von hdidi »

Pepe hat geschrieben:Die Drosselung entstand durch die EU Anpassung der XT.

Weshalb sollten sich die AMI`s das freiwillig antun :?:
Die Ausis haben sie auch drin, das weiß ich aus sicherer Quelle.
hdidi

Re: Motor

Beitrag von hdidi »

rubber_gum hat geschrieben:
hdidi hat geschrieben:... Ich schalte die Drosselung ab, dabei daktiviert sich auch das TCS.
... Und ich weiß dadurch, was mehr geht.
Hallo hdidi!

Darf ich da mal kurz einhaken. Meinst du damit den einfachen Test, am Hinterrad den ABS-Sensor abzuschrauben (dadurch kein ABS, TCS, Tachosignal), oder hast du da einen Schalter wo eingebaut, oder warst du bei Motec?

LG, rubbergum

Also ich meinte damit folgendes: Es kann jerd mal kurz testen, der den Sensor mal wegmacht.

Ich selber hab einen Schalter bzw. ein Relais eingebaut.
Dabei bleibt das ABS funktionsfähig, TCS und Tacho gehen aber nicht mehr.
Ist mir zum Überholen auf enger Strasse oder eben vollgepackt nen Pass rauf vollkommen Schnurz.
Danach schalte ich wieder zurück.
Doch seit dem Einbau hab ich ausser aus Jux den Schalter nie gebraucht.
Aber ich weiß eben, was machbar ist ohne grosses Geld auszugeben.
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2778
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 246500
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 17096
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Motor

Beitrag von Franz »

Hallo zusammen,

also ich habe es mit TCS ein und aus probiert und keinen Unterschied festgestellt. Ich hatte auch keine Stollenreifen drauf, sondern Tourance Classic.

Um das Thema noch einmal bildlich zu verdeutlichen hier die Leistungskurven. Man beachte die blaue Linie vom 2. Gang oder rote vom 3. Gang.

Viele Grüße
Franz
Dateianhänge
Leistungskurve
Leistungskurve
Drehmomentkurve
Drehmomentkurve
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2778
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 246500
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 17096
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Motor

Beitrag von Franz »

Und jetzt habe ich noch einen Video von Situationen in denen ich mit meiner DL1000 locker im 2. Gang (Sequenz 1 und 2) oder im 3. Gang (Sequenz 3) durchgezogen hätte. Bei der XT musste ich zweimal den 1. Gang und einmal den 2. Gang nehmen.



Viel Spaß
Franz
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
ErnsTT

Re: Motor

Beitrag von ErnsTT »

hdidi hat geschrieben: Zum TCS:
TCS hat überhaupt nichts mit der Drossel zu tun!!
Sie hängen auch technisch nicht zusammen.

Zur Leistung:
Du probierst immer das volle Beschleunigen und filmst es, ist schön, sowas zu sehen.
Mich interessiert dieser Wert nicht, da Du beim Schalten vom 1.Gang in den 2.Gang schon sehr hohe Drehzahl hast.
Du kommst bei Deinen Beschleunigungsorgien überhaupt nicht in den gedrosselten Bereich !
Ehm es würde angenehmer sein erst mal zu fragen wie ich normalerweise fahre...

Die Zweite gang benutze ich nur hier, weiter liegt sie meistens ungebraucht im getriebe herum zu eiern, ich fahre 1-3-5,6, ich fahre ja schon von amfang an auf drehmoment orgel, deher kann ich mich ja auch keine vorstellung machen uber den 2ten und 3ten gang, denn meine XT druckt da die Nm aus den ärmel wie Jean Claude van Damme :-)

Ich frage mich immer was die fahrer den tun wenn sie runter gehen im zweiten gang in ein spitzkehre, worum nicht ausen beginnen und ne schöne bogen ziehen, dan braucht man gar nicht so langsam zu wandern...
Ne spitzkehre last sich mit einiges üben im 3ten fahren mit 45 km/h, versteht sich dass mann dan sehr weit nach oben oder unten vorschauen musst, und der Apex mal vergessen soll, den der ist meistens nur gut um die fuhre aus dem lot zu bringen...

Bei meinem XT ist jedenfalls dass TCS deutlich der "übeltäter", und ich würde Yamaha sehr danken wenn sie da ein diagnose menü option rein programmieren um es standard auf zwei fest zu legen, den im 1 ist es auch beim anfahren mit wenig gas gut für ein mulmiges gefühl so rund die 1800 tpm, alsob es ein pferd ist dass sich erst mal gegen die zügel "reitet"...

Ich habe die beschleunigungs aufnahmen nur gemacht um zu zeigen dass die XT die vermeintlig 4,5 sec braucht fur den elementar sprint, in wirklichkeit nur eine fraction mehr als 3 benötigt, was auch das Ammi Magazin bestätigt, der S10 ist bei weiten schneller als die "viel leichetere und starkere" R12GS :-)

Ich will dir also nicht widersprechen, den wenn es noch besser geht als die XT schon läuft, bitte gerne, den der rumpligkeit um die 2750 bis 3250 tpm mag ich nicht so gerne, es wird anneherend weniger mit zunehmende laufleistung, aber es fühlt sich ein wenig wie ne strüpige Harley :-)


Aber einz muss mir von herzen, vergisst nie dass dei XT sich sehr "langsam" anfühlt weil er *keine* löcher im drehmoment hat, also fühlt es sich alsob ein GS viel kräftiger vonstatten geht, aber meine erfahrung in die Ardennen ist doch ein bissl anders, die XT brubbelt samft vor sich her, wo der GS reiter alle seile hochziehen muss...
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2778
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 246500
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 17096
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Motor

Beitrag von Franz »

ErnsTT hat geschrieben:
Ich frage mich immer was die fahrer den tun wenn sie runter gehen im zweiten gang in ein spitzkehre, worum nicht ausen beginnen und ne schöne bogen ziehen, dan braucht man gar nicht so langsam zu wandern...
Ne spitzkehre last sich mit einiges üben im 3ten fahren mit 45 km/h, versteht sich dass mann dan sehr weit nach oben oder unten vorschauen musst, und der Apex mal vergessen soll, den der ist meistens nur gut um die fuhre aus dem lot zu bringen...
Ich möchte sehen wie du die Spitzkehren in Sequenz 1 und 2 in meinem Video mit 45km/h und im 3. Gang fährst.
Ich glaube wir reden an einander vorbei.
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
hdidi

Re: Motor

Beitrag von hdidi »

ErnsTT, ich habe Dich nicht gefragt, wie Du normal fährst, weil ich mir sicher war, daß Du nur für die Filme so schnell gefahren bist ;)

Das Problem mit Deinem TCS sind die groben Stollenreifen !

Und auf Franz Film sind genau die Situationen, wo die Drossel nervt.
Das wird ganz extrem ab 2000m.

Und fahren glaub ich schon zu können nach 31 Jahren :mrgreen:

Franz, es geht im dritten Gang !
Aber nach spätestens 10 Kehren fängt der Lüfter an zu blasen...soll ich noch mehr dazu sagen :?
ErnsTT

Re: Motor

Beitrag von ErnsTT »

Ich nehme abstand :-)

Wenn mann überholen willest soll man die fahrt shon haben ehe mann wirklich neben den object bist, denn wenn mann eben nur da aufarbeitest, kann es sein dass der Bus nach links kommt, denn der bus kann dir nu sehr schlecht und kurz sehen.

Sobald er in die kehre is, ist er volkommen blind nach hinten !

Und meistens schauen die sowieso wenig in die spiegel, sonst würden die schaon mal des öfteren eben mal ne P aufsuchen um die schlange vorbei zu lassen.

Ich spiele so ein bischen Prince of persia, also ein bischen mitfahren, dan augencontact aufsuchen sodass ich sicher binn er weis ich bin da, dan etwas abstand nehmen, acellerieren wenn ich sicher gestellt habe dass es nach der kehre frei ist, der bus komt in der kehre nahezu zum stillstand, also ist dass der sicherste und zeitweise kürzestem platz zum überhohlen.

Aber immer muss man dan auch bereit sein den überhohl vorgang zu abortieren (ist datt den deutsch???)

Persöhnlich finde ich es auch ein wenig blöd dass da beim unterricht so wenig andacht für ist, dass überholen soll mann sich selber meistens aussuchen.

Wir haben da eine seite im englisch oder niederländisch über, vielleicht dass das besser wirkt als mein krummes deutsch?

http://www.lazymotorbike.eu/tips/overtaking/" onclick="window.open(this.href);return false;
hdidi hat geschrieben: Franz, es geht im dritten Gang !
Aber nach spätestens 10 Kehren fängt der Lüfter an zu blasen...soll ich noch mehr dazu sagen :?
Wenn der Lüfter anfangt zu blasen hat der Kühler zu wenig fahrtwind, also soll man etwas mehr dalli dalli machen :lol:
Benutzeravatar
Pepe_xt12
Beiträge: 473
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 13:28
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: D-95448-Bayreuth

Re: Motor

Beitrag von Pepe_xt12 »

ErnsTT hat geschrieben:
......Ne spitzkehre last sich mit einiges üben im 3ten fahren mit 45 km/h, versteht sich dass mann dan sehr weit nach oben oder unten vorschauen musst, und der Apex mal vergessen soll, den der ist meistens nur gut um die fuhre aus dem lot zu bringen......
:lol: :lol: :lol: ...vielen Dank für die Nachhilfe, aber das kann nicht ErnsTT gemeint sein ;)
mit allerbesten Grüssen

Peter
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2778
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 246500
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 17096
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Motor

Beitrag von Franz »

Hallo Pepe,

stell Dir mal die Spitzkehren am Stilverjoch vor und dann die Rechtskehren im 3. Gang im 45km/h.
Ich glaube Ernst war noch nie in den Alpen.


Der ist auch gut:
ErnsTT hat geschrieben: ..., also ein bischen mitfahren, dan augencontact aufsuchen sodass ich sicher binn er weis ich bin da, dan etwas abstand nehmen, acellerieren wenn ich sicher gestellt habe dass es nach der kehre frei ist, der bus komt in der kehre nahezu zum stillstand, also ist dass der sicherste und zeitweise kürzestem platz zum überhohlen.
In der Kehre einen Bus überholen. Das möchte ich auch sehen.

Viele Grüße
Franz
Dateianhänge
Bus.jpg
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Antworten

Zurück zu „Motor & Getriebe“