Seite 3 von 3

Re: Auf Video ertappt! On/off => Springt nicht an

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 13:15
von manne
Die Honda CBF1000 hat die gleiche Macke.

Nur mal kurz gestartet und wieder ausgemacht. Dann springt sie nicht mehr an. Anschieben funktioniert, aber mit deutlicher Rauchentwicklung.

Bei der CBF lautet die Empfehlung 1. Zündung ein, 2. Gasgriff auf Anschlag (Vollgas), 3. 20 sec Starten; 4. danach wieder normal ohne Gas starten.

Mit der Methode kann man sie offenbar in vielen Fällen wieder zum Leben erwecken.

Bei der Honda steht das (glaube ich) sogar im Fahrerhandbuch oder im Reparaturbuch.

Hat jemand das schonmal bei unserer :xt12: probiert?

Gruss
manne

Re: Auf Video ertappt! On/off => Springt nicht an

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 13:18
von Christoph
Also ich würde mal annehmen, dass bei gezogener Kupplung dasselbe Mapping aktiv ist wie im Leerlauf. Wieso sollte die Motorsteuerung zwischen den beiden Zuständen einen Unterschied machen?

Schöne Grüße
Christoph

Re: Auf Video ertappt! On/off => Springt nicht an

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 14:47
von ChrisNL
Christoph hat geschrieben:Also ich würde mal annehmen, dass bei gezogener Kupplung dasselbe Mapping aktiv ist wie im Leerlauf. Wieso sollte die Motorsteuerung zwischen den beiden Zuständen einen Unterschied machen?

Schöne Grüße
Christoph
Könnte schon sein, zumindest bei der Tenere, da sich durch das 'Kupplungsschalter-Tuning' ja auch die Drossel in den ersten Gängen entfernen lässt. Es wird hier also definitiv ein Unterschied im Mapping gemacht zwischen Kupplung gezogen und Kupplung nicht gezogen.

Ansonsten muss ich sagen, dass ich bei meiner letzten Transalp mit Einspritzung auch das Problem hatte, dass wenn der Motor mal nach dem Start abgestorben ist, die Kiste nur sehr schwer wieder zu starten war.
Es scheint mir, als wenn die Einpritzer im Allgemeinen mit einem sehr fetten Gemisch starten, dass bei wiederholtem Starten zum 'Absaufen' führt.

Gruss, Chris

Re: Auf Video ertappt! On/off => Springt nicht an

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 09:39
von Obelix68
Hi Leute,

ich starte meine Dicke immer mit gezogener Kupplung. Ausserdem muss ich immer ein wenig Gas geben und sie springt gut an, ausser wenn sie kurz danach wieder ausgeht. Nun habe ich gestern den Versuch gemacht sie ohne gezogene Kupplung und ohne zusätzliches Gasgeben zu starten und siehe da, sie sprang sofort an. Hier scheint also doch ein Unterschied zu bestehen zwischen Anlassen mit und ohne Kupplung. Werde das wieter beobachten.
Grüße,

Matthias.