Seite 3 von 10

Re: Riesen Vergleichstest 8 Reisemaschinen

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 10:30
von Obelix68
Völlig richtig!
Gruß,

Matthias.

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 18:04
von Tenno
Ich konnte von den getesteten Motorrädern derer 5 probefahren (GS, Explorer, :xt12: ,Stelvio und KTM) und finde, dass jede Einzelne seinen speziellen Reiz hat. Das für mich passendste Gesamtpaket hat allerdings die :xt12: geschnürt, ohne damit langweilig zu sein.
Das ist doch das Tolle an unserem Hobby, dass sich jeder nach seinem Gusto das Motorrad aussuchen kann, welches ihm am besten gefällt. Ob bei diesem Test die in die Jahre gekommene GS zum x-ten Male den Test gewinnt, oder auch nicht - in meinen Augen total egal (vielleicht wäre der Glaube an die Objektivität der geölten Tester etwas gestiegen, wenn die BMW mal nicht Sieger gewesen wäre...).
Gönnen wir den Berlinern doch den Erfolg eines guten Marketings und der gut angelegten Euros in der Zeitschriftenwerbung (wird durch den Mehrpreis allerdings wieder eingefahren), lehnen uns gelassen zurück in dem Wissen, das tollste Mopped zu fahren und freuen uns auf eine schöne Saison 2012.

Hand zum Gruße,
Enno

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 19:26
von acrosan
Tenno hat geschrieben:Ich konnte von den getesteten Motorrädern derer 5 probefahren (GS, Explorer, :xt12: ,Stelvio und KTM) und finde, dass jede Einzelne seinen speziellen Reiz hat. Das für mich passendste Gesamtpaket hat allerdings die :xt12: geschnürt, ohne damit langweilig zu sein.
Das ist doch das Tolle an unserem Hobby, dass sich jeder nach seinem Gusto das Motorrad aussuchen kann, welches ihm am besten gefällt. Ob bei diesem Test die in die Jahre gekommene GS zum x-ten Male den Test gewinnt, oder auch nicht - in meinen Augen total egal (vielleicht wäre der Glaube an die Objektivität der geölten Tester etwas gestiegen, wenn die BMW mal nicht Sieger gewesen wäre...).
Gönnen wir den Berlinern doch den Erfolg eines guten Marketings und der gut angelegten Euros in der Zeitschriftenwerbung (wird durch den Mehrpreis allerdings wieder eingefahren), lehnen uns gelassen zurück in dem Wissen, das tollste Mopped zu fahren und freuen uns auf eine schöne Saison 2012.

Hand zum Gruße,
Enno
Tenno, in dieser Zusammenfassung eines lapidaren Berichts in dieser Zeitschrift stimme ich Dir zu 100% zu :winken:
Ärgerlich ist nicht das Ergebnis der Reihenfolge der Platzierung nach Punkten, sondern die kritikwürdige, handwerkliche Ausführung. Es gab mal eine Zeit (die Grimms lebten noch, glaube ich) da las ich dieses Blatt noch gerne und mit freudiger Erwartung auf den 2. DONNERSTAG. Aber auch den haben sie mir genommen :krank: :krank: :krank:

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 19:54
von Christoph
Also ich finde es nur noch langweilig, was die da treiben. Wenn, dann kann ich mich über Inkonsequenzen oder Fehler ärgern: So hat die :xt12: im Text 107 PS, und im Diagramm 104. Die Ténéré gewinnt die Fahrwerkswertung, aber das Handling soll "träge" sein?!

Die GS fährt "nicht herausragend präzise und neutral", kriegt aber bei "Handlichkeit" die zweithöchste Punktzahl. Dass trotz Punktgleichheit BMW/Yamaha bei "Sieger Fahrwerk: Yamaha" steht, interpretiere ich jetzt mal ganz unvoreingenommen so, dass bei der BMW die Punktzahl nachträglich (sprich: nach Vorlage beim Chef) hochgepusht wurde, dann aber jemand vergessen hat, hinten BMW als zweiten Kategoriesieger einzutragen.

Was kratzt es die Eiche, wenn sich die Wildsäue daran reiben, steht sinngemäß irgendwo im Text. Gegenfrage: Was kratzen uns solche Tests?

Schöne Grüße
Christoph

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 20:11
von doppelklick
Christoph hat geschrieben: Was kratzt es die Eiche, wenn sich die Wildsäue daran reiben, steht sinngemäß irgendwo im Text. Gegenfrage: Was kratzen uns solche Tests?
Mich überhaupt nicht. Ich lese sie erst gar nicht.
Ich bin mit meiner :xt12: zufrieden und kaufe mir gewiss kein anderes Motorrad nur weil es in irgendeinem Test vielleicht besser abschneidet.

Thomas :-)

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 12:32
von DrWolle
Moin moin,
ich lese die Motorrad immer noch regelmäßig, auch wenn ich mir oft vornehme das Abo zu kündigen :denker: Aber manchmal liest man ja durchaus auch vernünftige Sachen...
Zum Test muß ich sagen, für Motorrad relativ objektiv, auch wenn ein paar Aspekte der Punktevergabe doch etwas "gewürfelt" erscheinen... Bin mal gespannt, wies dann weitergeht.
Überrascht bin ich in Sachen Stelvio, wo sie immer noch auf diesem ominösen Drehmomentloch rumreiten :lol:

Aber egal, für mich gibt es da eh nur 2 Favoriten, die aufregende Stelvio und unsere eierlegende Wollmichsau :xt12:

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 21:01
von Supergü
Servas !

Finde nicht das die Super Tenere hier gut abschneidet.
Bei der Handlichkeit letzter, behäbig, und zäher Motor, wenn man nach dem Test geht,
wär das ,das letzte was ich kaufen würde.
Handlichkeit, ist das was mir wichtig ist.
Gemütlich ,und komfortabel zum Touren, kann ich auch eine selige Transalp nehmen, verläßlich ist die auch.
Schöne Grüße Gü

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 21:42
von Fun-biker
Wie schon einige vor mir schrieben, der Test ist siche nicht so objektiv wie er versucht den Anschein zu geben.
Es ist nun mal so "Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich Sing."
Unter diesen Gesichtspunkt relativiert sich dieser Test recht schnell.
Wie auch immer der dritte Platz ist doch recht achtbar, auch unter dem Gesichtspunkt der Marketingpolitik von Yamaha.
Schaut euch an was BMW an Marketing für den deutschen Markt macht und was von Yamaha kommt.
Es ist sicher so, Yamaha scheint den deutschen Markt nicht als den Kernmarkt anzusehen.

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 22:41
von Christoph
Supergü hat geschrieben:Bei der Handlichkeit letzter, behäbig, und zäher Motor, wenn man nach dem Test geht, wär das ,das letzte was ich kaufen würde.
Hallo Gü,

das ist ja genau das Gemeine an dem Test: Da kommt unsere :xt12: in der Punktwertung auf den dritten Platz und gewinnt in zwei Einzelkategorien, wird aber im Text fast nur fertiggemacht. Andererseits wird die GS, die punktemäßig keinen soo riesigen Vorsprung hat, in den Himmel gelobt. Schlimm, dass viele Leser das auch noch tatsächlich glauben und lustig am Stammtisch etc. weitererzählen.

Also mich ekelt das richtig an. Die motorrad (ich schreibe die ab sofort nur noch in Klein- statt Großbuchstaben!) versucht nicht mal mehr ansatzweise, den Anschein von Objektivität zu wahren. Das zeigt schon die anbiedernde Lobhudelei von Chefredakteur Michael Pfeiffer im Editorial. Eine "Zeitschrift", die dermaßen anti-journalistisch arbeitet, darf man eigentlich überhaupt nicht ernst nehmen. Zumindest muss man sehr genau lesen, um ein paar interessante Fakten zwischen den hohlen Propaganda-Phrasen herauszufischen.

Mich ärgert nicht, dass die BMW gewonnen hat, sondern vielmehr die selbstgefällige und überhebliche Art, in der es nicht für nötig gehalten wird, diesen Testsieg mit irgendwelchen verwertbaren Fakten zu untermauern. Da kommt nur leeres Gerede von der "Ausgereiftheit" und dem "System", blabla. Und einer Bremse, die gut bremst (welche der Testmaschinen tut das nicht?).

Wenn die geschrieben hätten: Schaut her, so und so haben wir getestet und aus diesem, jenem und selbigen Grund hat die BMW gewonnen. (Punkt). Dagegen könnte keiner was sagen, auch wir Nicht-BMWler nicht. Jedoch wäre dann auch den BMW-Fans und -Fahrern (da gibt es Unterschiede!) weitergeholfen, weil sie bei Stammtisch- und Motorradtreff-Diskussionen ernstzunehmende Argumente für ihr Motorrad hätten. So wie der Test jetzt erschienen ist, müssen sich alle Nicht-BMWler veräppelt vorkommen. Wie ich selbst gehört und gelesen habe, gibt es auch einige Blau-Weiß-Fahrer, denen diese Lobhudelei auf die Nerven geht.

Und jetzt kommt's: Letztlich ist dieses handwerklich so grundverkehrte, tendenziöse Geschreibsel eine Beleidigung für die BMW GS, die tatsächlich ein sehr gutes Motorrad ist und eine ernstzunehmende Würdigung verdient hätte (diese Worte von meiner Hand!!!). Noch beleidigender ist die geringschätzende Herabwürdigung aller anderen Testkandidaten.

Schöne Grüße
Christoph

P.S. War heute 13 Stunden und 732 Kilometer mit meiner Super Ténéré in der Fränkischen Schweiz unterwegs und es war OBERAFFENGEIL.

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: So 15. Apr 2012, 00:36
von Petrus 1
Christoph hat geschrieben: P.S. War heute 13 Stunden und 732 Kilometer mit meiner Super Ténéré in der Fränkischen Schweiz unterwegs und es war OBERAFFENGEIL.

So! Siehste! Und genau das ist es doch, was uns (Dich) an der XT so zufrieden macht! :daumen:

Mehr braucht kein Mensch. :daumen:

DU (ICH), wir sind sehr zufrieden damit und können damit umgehen. :daumen:

Und was nützt irgendjemandem der Superultramotorradtestgewinner, wenn er damit garnicht umgehen kann, weil er nur ca. 1000 - 1500 km pro Saison damit fährt................aber dann am Stammtisch prahlen kann, das er sich die neueste GS/XT/Multidingsbums etc. in den Stall gestelllt hat.

Leute, nehmt solche Tests nicht zu ernst. :roll:

Ich hab mich lange gesträubt, bevor ich begriffen hatte, was mein Freund von mir wollte. Er sagte immer zu mir: Alles Blödsinn! Du musst überall hinfahren und alle Vorführer fahren, und zwar ausgiebig.

Dann weißt Du, was (für Dich) gut ist. :daumen:

Ich seh das mittlerweile genauso wie mein Freund!

Oder..............was meint ihr?