Re: Der Anti-Entdrosselungs-Thread
Verfasst: Di 20. Mär 2012, 23:11
Ich bin in der Runde meiner engeren Freunde der einzige mit einer XT und werd es wohl auch bleiben, weil die anderen nicht beabsichtigen in nächster Zeit ein neues Mopped zu kaufen.
Einer der Kumpels glaubt einfach nicht dass es bei einem aktuellen Motorrad wie der XT ein Leistungsloch von 20PS gibt.
Außerdem meint er dass Leistung nicht alles ist und seine GS1150 so ein tolles Fahrwerk und kräftigen Motor hat dass ich ihm trotzdem nicht wegfahre.
Der andere würde nie die XT kaufen, weil er gehört hat dass die ihre Leistung ernüchtert auf die Straße bringt. Also fährt der weiter seine 1150er Adventure, die durch anderen Auspuff und große Ansaugtrichter über 110ps hat. Zumindest rein rechnerisch, denn gemessen wurde das nie
Was ich damit sagen will?!: es gibt unter den Motorradfahrern viele viele mit gefährlichem Halbwissen und einer unumstößlichen Meinung die darauf basiert.
Ich persönlich fahre die XT gerne im T-Mode und surfe einfach auf der Drehmomentwelle.
Der S-Mode wird genommen wenn mich mal der Hafer sticht.
Der B-Mode (Brücke) wird dennoch mal getestet und je nachdem einfach für den Fall der Fälle verfügbar gehalten.
Mit offener Leistung wird bestimmt Spritverbrauch steigen, der Reifenverschleiss und Fussrasten werden zu klein. Bremsklötze werden dann auch schneller dünn und schon bald gibt's für die NON-XT'ler neues Kritikpotential.
Einer der Kumpels glaubt einfach nicht dass es bei einem aktuellen Motorrad wie der XT ein Leistungsloch von 20PS gibt.
Außerdem meint er dass Leistung nicht alles ist und seine GS1150 so ein tolles Fahrwerk und kräftigen Motor hat dass ich ihm trotzdem nicht wegfahre.
Der andere würde nie die XT kaufen, weil er gehört hat dass die ihre Leistung ernüchtert auf die Straße bringt. Also fährt der weiter seine 1150er Adventure, die durch anderen Auspuff und große Ansaugtrichter über 110ps hat. Zumindest rein rechnerisch, denn gemessen wurde das nie

Was ich damit sagen will?!: es gibt unter den Motorradfahrern viele viele mit gefährlichem Halbwissen und einer unumstößlichen Meinung die darauf basiert.
Ich persönlich fahre die XT gerne im T-Mode und surfe einfach auf der Drehmomentwelle.
Der S-Mode wird genommen wenn mich mal der Hafer sticht.
Der B-Mode (Brücke) wird dennoch mal getestet und je nachdem einfach für den Fall der Fälle verfügbar gehalten.
Mit offener Leistung wird bestimmt Spritverbrauch steigen, der Reifenverschleiss und Fussrasten werden zu klein. Bremsklötze werden dann auch schneller dünn und schon bald gibt's für die NON-XT'ler neues Kritikpotential.