Neue Reifen Bridgestone AT41

Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Neue Reifen Bridgestone AT41

Beitrag von Tequila »

Habe gerade meinen Reifensatz bekommen (Amazon 260 Euro) und mal die Profiltiefe nachgemessen:
Vorne 4,3 - 4.9mm, hinten 7,7 - 7,9mm.
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
Südwestpfälzer
Beiträge: 962
Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 65000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen Bridgestone AT41

Beitrag von Südwestpfälzer »

Habe inzwischen auch beide AT41 montiert. Muss sagen, dass ich ein wenig Eingewöhnung benötigt habe, um Vertrauen zu bekommen. Wenn man vom reinen Straßenprofil kommt, ist's doch ein Unterschied. Man merkt die Semi-Stolle durchaus in der Kurve.

Doch inzwischen habe ich Gefallen gefunden am AT41. Er passt sehr gut zur Dicken, und bleibt auch in Schräglage schön präzise. Hat durchaus Potential zum neuen Lieblingsreifen.

Aber nach nichtmal 1.000 km möchte ich mir noch kein abschließendes Urteil zum AT41 erlauben. Das gibt's frühestens kurz vor Profilende :engel:

Den günstigsten Preis für den AT41 hatte ich übrigens hier gefunden:
https://www.reifentiefpreis.de/

Einfach nach den Reifengrößen suchen.
Vorne: 110/80R19
Hinten: 150/70R17

Aktuell kostet der Satz hier nur € 250,00:
https://bikereifen24.de/
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Benutzeravatar
tenalex
Beiträge: 497
Registriert: So 29. Jan 2012, 12:35
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 58907
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2018
Km-Stand der 2. XT1200Z: 49235
Modell der 2. XT1200Z: DP07
Ort: 77855 Achern in der Ortenau, mitten in Baden

Re: Neue Reifen Bridgestone AT41

Beitrag von tenalex »

Hab am Freitag auch neue AT41 aufziehen lassen, aber noch keine Rechnung. Auf dem Auftragszettel stand 200,00 €, das kann ich kaum glauben.
Bin dann am Samstag noch kurz 120 km auf die Hausstrecke im Schwarzwald, um sie für das gestrige Sicherheitstraining etwas anzurauen.
Beim Training auf der Kreisbahn wäre sicher noch mehr drin gewesen. Vom Kreidestrich war auf den Kannten nur noch ein Punkt und auf der Strecke waren einige Bitumenstreifen von denen ich allenfalls einen Hauch wahrgenommen hab. Vielleicht fehlt es mir an Feinfühligkeit, aber auf der Straße habe ich noch nichts von „Stollen“ wahrgenommen. Sonderlich grobstollig finde ich das Profil auch gar nicht.
Nach dem HIFAKO werden die Reifen sicher eingefahren sein.
Sicherheitstraining in Offenburg
Sicherheitstraining in Offenburg
Nach 3 km hinten
Nach 3 km hinten
Wer findet den Rest von Kreidestrich?
Wer findet den Rest von Kreidestrich?
Dateianhänge
Nach 3 km vorne
Nach 3 km vorne
LHzG
Alexander

-------
Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns entschließen, einmal daraus zu erwachen.
(Josephine Baker)
Benutzeravatar
Südwestpfälzer
Beiträge: 962
Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 65000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen Bridgestone AT41

Beitrag von Südwestpfälzer »

Moin Alexander,
ums mal anhand Deines Fotos zu zeigen, was ich mit "man merkt die Semi-Stolle in der Kurve" meine:
IMG_20230516_072518.jpg
IMG_20230516_072518.jpg (84.6 KiB) 3854 mal betrachtet
Sobald der Vorderreifen in Schräglage von der inneren zur äußeren "Stollenreihe" wechselt, spüre ich das doch recht deutlich im Lenker.
Das war zunächst lediglich ungewohnt für mich, ist nach ein wenig Eingewöhnung nun jedoch die neue Normalität geworden. Definitiv nicht störend, im Vergleich zum reinen Straßenprofil jedoch "anders".
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Benutzeravatar
Südwestpfälzer
Beiträge: 962
Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 65000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen Bridgestone AT41

Beitrag von Südwestpfälzer »

Nach bereits rund 5.500 km - das Aus für meine beiden AT41.
Die Laufleistung ist wirklich enttäuschend. Gerade mal eine schöne Tour mit rund 3.500 km durch die französischen Seealpen und das Vercors war drin. Der Rest ein bisschen zu Hause im näheren Umkreis und nun am Ende.

Die beiden Vorgänger T31 hielten wenigsten 8.000 km durch - inklusive Sardinien komplett auf eigener Achse.

Optisch passt der AT41 zwar gut zur ST, gefällt auch auf Schotter etwas besser als ein Straßenprofil - dafür jaulte er ab 110 km/h recht laut und bis zum Schluss, war deutlich unpräziser in Kurven und der Verschleiß ist unterirdisch. Zudem total mittig abgelaufen - man könnte meinen, ich sei nur auf der Autobahn damit unterwegs gewesen. Das war nicht der Fall, ganz im Gegenteil.

Schade... aber da bin ich raus.

Vorne:
AT41_Vorderreifen.jpg
Hinten:
AT41_Hinterreifen.jpg
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Benutzeravatar
Jenzke
Beiträge: 738
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 17:17
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 105600
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Chemnitz

Re: Neue Reifen Bridgestone AT41

Beitrag von Jenzke »

Südwestpfälzer hat geschrieben: Sa 7. Okt 2023, 19:00 Nach bereits rund 5.500 km - das Aus für meine beiden AT41.
Die Laufleistung ist wirklich enttäuschend.
:denker: Hallo Südwestpfälzer,
probier doch mal den Avon Trailrider. Sowohl Jolanda, als auch ich fahren den seit einigen Jahren. Hinten jeweils ca 10000Km und den vorderen haben wir noch nie mit weniger als 18000 km ausgetauscht.
Trotzdem hat der Reifen eine gute Haftung und fährt sich angenehm neutral.
IMG_20231008_103805.jpg
der Reifen ist seit beginn dieser Saison drauf hat Hifako, RdGA 1x, und einige Tagestouren erlebt = ca 8000 Km.
IMG_20231008_103520.jpg
Vorderreifen ist seit Juno 22 drauf. 1x Hifako, 2x RdGA, und diverse Tagestouren = ca 14000 km.
Ich denke, da kann man nicht meckern.
Jensgrüße :winken:
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Simson S50; MZ TS250 ; Yamaha XVS650 Drag Star ; Honda NT700VA Deauville ; Yamaha XT1200ZE
Benutzeravatar
meine dicke
Beiträge: 1242
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:34
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 204000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Lkr Karlsruhe

Re: Neue Reifen Bridgestone AT41

Beitrag von meine dicke »

Hallo @Jenske,

auf deb Bildern kann man kleine Stege erkennen, die schon an das Hauptprofil grenzen.
Sind dies die TWI´s?
Oder anderst gefragt, kannst Du mal ein Bild von den TWI´s einstellen?

Danke und Gruß ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
VDT 2010,11,12,13,14,15,16,17,18,19,22,23,24,25,26 keine Zeit
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=175.000)
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2845
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Neue Reifen Bridgestone AT41

Beitrag von Franz »

Wenn man das Bild vergrößert, sieht man den TWI.
TWI.jpg
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Benutzeravatar
Südwestpfälzer
Beiträge: 962
Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 65000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen Bridgestone AT41

Beitrag von Südwestpfälzer »

Jenzke hat geschrieben: So 8. Okt 2023, 11:22 probier doch mal den Avon Trailrider.
Jensgrüße :winken:
Den könnte ich vielleicht ausprobieren. Oder doch mal 'nen Dunlop Mutant? Von Letzterem hört man auch viel Lob 🤔

Eben mal die Berichte der GSer zum Avon gelesen. Viel Lob... Laufleistungen von 15.000 km sind da eher Regel als Ausnahme - ohne nennenswerte Einbußen beim Nassgrip. Das gefällt mir, also der wird's wohl als Nächster werden 👍🏻

Ein Reifenspezie meinte mal zu mir, die große Supertäterä wäre grundsätzlich tricky beim Thema Reifen aufgrund der schmalen Dimensionen. Da würden viele woanders gut funktionierende Reifen bloß zu mäßiger Zufriedenheit führen. Bei Reifenherstellern seien die großen GS deshalb deutlich beliebter.

Was meint Ihr dazu?

Was mich nämlich bei allen Reifen bisher genervt hat:
- Vorne bleibt an den Reifenflanken immer sehr viel Gummi ungenutzt. Wegen der schmalen Felge?
- Hinten kriege ich die Reifen gerade so auf Kante, dann setzen bereits die Rasten auf. Obwohl ich hinten die Feder ganz hoch fahre und den Dämpfer auf hart stelle.

Irgendwo habe ich immer das Gefühl, die Reifen seien zu spitz konturiert. Etwas mehr Schräglagenfreiheit täte der ST wirklich gut.
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Benutzeravatar
Jenzke
Beiträge: 738
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 17:17
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 105600
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Chemnitz

Re: Neue Reifen Bridgestone AT41

Beitrag von Jenzke »

meine dicke hat geschrieben: So 8. Okt 2023, 12:11 Hallo @Jenske,

auf deb Bildern kann man kleine Stege erkennen, die schon an das Hauptprofil grenzen.
Sind dies die TWI´s?
Oder anderst gefragt, kannst Du mal ein Bild von den TWI´s einstellen?

Danke und Gruß ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
Vergrößerung vom Hinterreifen :engel:
6mcsa83k.png
Da geht schon noch bisschen was.
Jemsgrüße :winken:
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Simson S50; MZ TS250 ; Yamaha XVS650 Drag Star ; Honda NT700VA Deauville ; Yamaha XT1200ZE
Antworten

Zurück zu „Reifen & Fahrwerk“