Re: Sitz !
Verfasst: Do 16. Jun 2022, 11:43
Nachdem dieser Threat wieder auf die sachliche Ebene zurückgekehrt ist, danke dafür, melde ich mich auch zu Wort. Wichtig ist, dass die Sache noch verhältnismäßig glimpflich ausgegangen ist.
Die Frage von Stefan: "Ich frage mich seit Donnerstag abend, was ich hätte anders machen können, aber ich sehe es auch nicht." Kann ich so pauschal natürlich auch nicht beantworten. Und auch die Aussage des T5 Fahrers "Ich habe Dich nicht gesehen" muss nicht geschwindelt sein und wird nach einem Auto Unfall mit einem Zweirad öfter geäußert. Warum ist das so?
Es gibt tatsächlich das Phänomen, dass die Verbindung vom Auge, zum Gehirn, zum Fuß nicht klappt. Der Autofahrer sieht einen Zweiradfahrer, man hat unter Umständen sogar Blickkontakt. Wenn der Autofahrer abgelenkt ist (Stress in der Familie, im Beruf ...) kann es passieren dass die Information im Gehirn nicht entsprechend weiterverarbeitet wird. Da das Gehirn in dem viel kleineren Zweiradfahrer erstmal keine Gefahr für mich als Autofahrer im großen stabilen Auto sieht. Keinen Gefahr = nicht Wichtig = kein Handlungsbedarf
Unfallforscher empfehlen den Autofahrern sich die Zweiradfahrer bewusst zu machen. D. h. wenn man einen Zweiradfahrer sieht hilft es "Motorrad" oder "Fahrrad" auszusprechen, dann wird die Information im Gehirn entsprechen verarbeitet. Wahrscheinlich ist es in der Stadt, wo es von Fahrrädern wimmelt weniger notwendig als bei einer Fahrt über Land, wo man seinen Gedanken nachgehen kann, dann kommt mal ein Kreisverkehr, den hat man auch schon zig mal durchfahren ...
Was hättest Du tun können um den Unfall zu vermeidet? So wie Du es geschildert hast wahrscheinlich nichts. Du warst zur falschen Zeit am falschen Ort.
Jetzt schließt sich der Kreis dieses Threat wieder. Richtiges Sitzen fördert die Aufmerksamkeit des Motorradfahrers, man kann unter Umständen aufstehen um die Unfallfolgen abzumildern (trifft bei Stefan nicht zu). Schutzkleidung ist aus Sicherheitsgründen immer wichtig und richtig (hat Stefan sehr geholfen). Letzen Endes ist es jedem selbst überlassen wie man sitzt, wie man sich anzieht oder ob man bei der Sichtung eines Motorrades "Motorrad" sagt oder nicht.
Ich wünsche Euch in diesem Sinnen noch viele schöne und unfallfreie Kilometer und Stefan gute Genesung.
Die Frage von Stefan: "Ich frage mich seit Donnerstag abend, was ich hätte anders machen können, aber ich sehe es auch nicht." Kann ich so pauschal natürlich auch nicht beantworten. Und auch die Aussage des T5 Fahrers "Ich habe Dich nicht gesehen" muss nicht geschwindelt sein und wird nach einem Auto Unfall mit einem Zweirad öfter geäußert. Warum ist das so?
Es gibt tatsächlich das Phänomen, dass die Verbindung vom Auge, zum Gehirn, zum Fuß nicht klappt. Der Autofahrer sieht einen Zweiradfahrer, man hat unter Umständen sogar Blickkontakt. Wenn der Autofahrer abgelenkt ist (Stress in der Familie, im Beruf ...) kann es passieren dass die Information im Gehirn nicht entsprechend weiterverarbeitet wird. Da das Gehirn in dem viel kleineren Zweiradfahrer erstmal keine Gefahr für mich als Autofahrer im großen stabilen Auto sieht. Keinen Gefahr = nicht Wichtig = kein Handlungsbedarf
Unfallforscher empfehlen den Autofahrern sich die Zweiradfahrer bewusst zu machen. D. h. wenn man einen Zweiradfahrer sieht hilft es "Motorrad" oder "Fahrrad" auszusprechen, dann wird die Information im Gehirn entsprechen verarbeitet. Wahrscheinlich ist es in der Stadt, wo es von Fahrrädern wimmelt weniger notwendig als bei einer Fahrt über Land, wo man seinen Gedanken nachgehen kann, dann kommt mal ein Kreisverkehr, den hat man auch schon zig mal durchfahren ...
Was hättest Du tun können um den Unfall zu vermeidet? So wie Du es geschildert hast wahrscheinlich nichts. Du warst zur falschen Zeit am falschen Ort.
Jetzt schließt sich der Kreis dieses Threat wieder. Richtiges Sitzen fördert die Aufmerksamkeit des Motorradfahrers, man kann unter Umständen aufstehen um die Unfallfolgen abzumildern (trifft bei Stefan nicht zu). Schutzkleidung ist aus Sicherheitsgründen immer wichtig und richtig (hat Stefan sehr geholfen). Letzen Endes ist es jedem selbst überlassen wie man sitzt, wie man sich anzieht oder ob man bei der Sichtung eines Motorrades "Motorrad" sagt oder nicht.
Ich wünsche Euch in diesem Sinnen noch viele schöne und unfallfreie Kilometer und Stefan gute Genesung.