Seite 3 von 4
Re: Inspektionskit
Verfasst: Mi 6. Okt 2021, 19:29
von Südwestpfälzer
Ach, was war doch früher alles so einfach... ein simples Drahtgeflecht als "Luftfilter" welches ab und zu in Benzin auszuwaschen und wieder leicht einzuölen war - fertig. Hielt ein ganzes Motorenleben lang und teils sogar bis heute.
Bald braucht uns das in unseren Elektrokisten gar nicht mehr zu interessieren. Auch kein Motoröl, Ölfilter, Zündkerzen, ....
Re: Inspektionskit
Verfasst: Mi 6. Okt 2021, 21:49
von Yeti
Südwestpfälzer hat geschrieben: Mi 6. Okt 2021, 19:29 Bald braucht uns das in unseren Elektrokisten gar nicht mehr zu interessieren. Auch kein Motoröl, Ölfilter, Zündkerzen, ....
Dann, wenn Du eine E-

fährst, die 350 kg wiegt und für die Du nach 5 Jahren eine neue Batterie für ein paar tausend Euro brauchst. Meiner Meinung nach wird man sich einst wehmütig an die Zeit erinnern, als man für ein paar Euro Kerzen usw. kaufte und das Mopped lief weiter.
Yeti.
Re: Inspektionskit
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 07:08
von horscht
"Paar Kerzen und alles lief wieder" - vorher aber das "Drecksloch" vorsichtig säubern, regelmäßig die Kerzenstecker/ Zündspulen tauschen. Und dazu die jährlichen Ölwechsel, mit denen sich auch die letzte Schrauberbude solide über Wasser hält. Nicht zu vergessen, die Wahl des richtigen Luftfilters, die CO Abstimmung und Au... Was waren das herrliche Zeiten

Re: Inspektionskit
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 07:59
von Südwestpfälzer
Einen Vorgeschmack auf die elektrifizierte Zukunft gibt mir längst mein E-Mountainbike. Einfach nur toll... macht tierisch Spaß, damit entspannt durch den Pfälzerwald zu düsen - 100 km am Stück wenn's sein muss, Leistung satt auch bergauf. Danach für'n paar Stunden an die Steckdose mit zertifiziertem Ökostrom und weiter geht's aufs Neue. Keine Ölwechsel, Kerzen, Luftfilter, etc.
Muss gestehen... in den letzten Wochen hat es mehr Strecke gesammelt als die

Re: Inspektionskit
Verfasst: So 24. Okt 2021, 18:23
von horscht
Will mal ein Update geben: für die 30.000er (bzw. den Jahrespflegedienst) brauch ich ja nix weiter außer Öl und 2 Dichtringen (Ölfilter kommt erst mit 40.000 wieder); das hab ich mir jetzt bei yam-shop.de bestellt.
Re: Inspektionskit
Verfasst: So 24. Okt 2021, 18:30
von varabike
Unser Lehrmeister hat immer gesagt:
„Motoröl wechseln und den alten Ölfilter weiterfahren ist wie, ein frisches weißes Hemd anziehen und den Hals nicht waschen.“

Re: Inspektionskit
Verfasst: So 24. Okt 2021, 19:36
von Umsteiger
Moin
Da hatte der Meister recht!
Spendiere ihr noch den Filter.
Gruß Stefan
Re: Inspektionskit
Verfasst: So 24. Okt 2021, 21:03
von Südwestpfälzer
Frischer Ölwechsel und dabei 3 Euro fuffzig für 'nen neuen Filter sparen?
Was es nicht alles gibt....

Re: Inspektionskit
Verfasst: So 24. Okt 2021, 21:38
von horscht
Yamaha sieht das offenbar anders. Um die 3,50 geht es mir nicht.
Re: Inspektionskit
Verfasst: Mo 25. Okt 2021, 18:54
von Yeti
horscht hat geschrieben: So 24. Okt 2021, 21:38 Yamaha sieht das offenbar anders.
Entgegen anders lautender Gerüchte kennen die Hersteller ihre Pappenheimer und deren Geist. So werden dann schon einmal Dinge eingeführt, auf die Sparbrötchen abfahren, denn nicht nur Techiker bestimmen was Sache ist. Einst gab es für Autos Leichtlauföle und längere Ölwechselintervalle. Manche Bauteile mochten das über die Serie betrachtet garnicht.
horscht hat geschrieben: So 24. Okt 2021, 21:38Um die 3,50 geht es mir nicht.
Sondern
Yeti.