Seite 3 von 21
Re: Griffheizung
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 12:06
von hdidi
Riechen vermutlich nach Kunststoff...

Re: Griffheizung
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 12:15
von Thorsten
Re: Griffheizung
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 12:17
von hdidi
Du Lump

Re: Griffheizung
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 12:19
von Thorsten
Jepp.

Re: Griffheizung
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 15:42
von rubbergum
Thorsten hat geschrieben:
Ich habe übrigens mit gedrehten Kunststoffrichen aufgefüllt.

Ich auch - siehe Bild. Allerdings "riechen" meine nicht. Sind aus PVC.
LG, rubbergum
Re: Griffheizung
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 17:49
von hdidi
Etwas warmes braucht der Mensch....die Steuerung ist nun auch dran.
Morgen abend wir dann fertig angeschlossen

Re: Griffheizung
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 17:52
von Pitterl
Ist das getarnte Turboknopf???
Pitterl
Re: Griffheizung
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 18:21
von hdidi
Re: Griffheizung
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 18:28
von rubbergum
Hi Didi!
Wie ich sehe, hast du schon den neuen 4-stufigen Daytona-Regler. Berichte mal, wie die Abstufung in der Praxis gelungen ist. Beim 2-stufigen gab es ja nur die Stellungen "verbrennen" und "kühl".
Warme Hände wünscht,
rubbergum
Re: Griffheizung
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 19:20
von ErnsTT
Det hat geschrieben:
Oder gibt es Alternativen aus dem reichhaltigen Zubehör?
Ich habe die von Hein-Gericke, sind selbe wie daytona, aber dan für nur 40 euronen, und das regeldingsbums, passt haargenau auf den viereckigen linke wo-is-das-den-für stückchen neben das armaturen brett...
