Seite 3 von 5

Re: TT-Nebelscheinwerfer, nie mehr ohne :-)

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 16:14
von Bernybaby
In welchem Zustand? Zündung an oder Motor an mit welcher Drehzahl?
lg, rubbergum
Kurztest:
Mit laufendem Motor und Drehzahl bis 5000 U/min.
Für genauere Tests habe ich mir gestern ein Voltmeter fest eingebaut.
Habe leider auch seit gestern stark erhöhte Luftfeuchtigkeit, die die Testfahrten verhindert

Re: TT-Nebelscheinwerfer, nie mehr ohne :-)

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 18:33
von Christoph
Hey Bernd,

ich habe gehört, dass sich das Namlostal hervorragend für Scheinwerfer-Testfahrten eignet, weil da alle Drehzahlbereiche abgedeckt werden ;-)

Schöne Grüße
Christoph

Re: TT-Nebelscheinwerfer, nie mehr ohne :-)

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 19:18
von acrosan
Christoph hat geschrieben:Hey Bernd,

ich habe gehört, dass sich das Namlostal hervorragend für Scheinwerfer-Testfahrten eignet, weil da alle Drehzahlbereiche abgedeckt werden ;-)

Schöne Grüße
Christoph
...........A H A :?: :denker:

Re: TT-Nebelscheinwerfer, nie mehr ohne :-)

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 19:32
von Bernybaby
Christoph hat geschrieben:
ich habe gehört, dass sich das Namlostal hervorragend für Scheinwerfer-Testfahrten eignet, weil da alle Drehzahlbereiche abgedeckt werden ;-)
Wie bereits erwähnt verlangen die Ösis 4mm bei Winterreifen, gibts jetzt schon Schneeketten für die ST, da bei mir keine Schneeflocke auf den Reifen ist?
:denker: :?:

Re: TT-Nebelscheinwerfer, nie mehr ohne :-)

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 13:31
von Ecki
Bernybaby hat geschrieben:
Christoph hat geschrieben:
ich habe gehört, dass sich das Namlostal hervorragend für Scheinwerfer-Testfahrten eignet, weil da alle Drehzahlbereiche abgedeckt werden ;-)
Wie bereits erwähnt verlangen die Ösis 4mm bei Winterreifen, gibts jetzt schon Schneeketten für die ST, da bei mir keine Schneeflocke auf den Reifen ist?
:denker: :?:
Bernd guggst du hier--> http://motorang.com/staudacher/index.htm

Re: Originalzusatzscheinwerfer Yamaha

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 15:40
von sanse
Kann jemand mal ein Bild der montierten TT-Nebelscheinwerfer einstellen?
Auf der Homepage sieht man ja leider nicht im eingeschalteten Zustand von vorne, nur so seitlich.
Finde diese Lösung optisch am besten, nur relativ teuer für die 2 Lämpchen + Halterung 250€.
Vorallem macht es das Moped von vorne auch breiter (Abstand zwischen den Nebelscheinwerfern), das find ich persönlich gut.
Besten Dank im Voraus :)

Re: Originalzusatzscheinwerfer Yamaha

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 15:52
von Pitterl
Hi Rene,
Bitte sehr.
Pitterl

Re: TT-Nebelscheinwerfer, nie mehr ohne :-)

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 16:22
von sanse
¡muchas gracias!

Re: TT-Nebelscheinwerfer, nie mehr ohne :-)

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 16:41
von ila
Hallo Pitterl,
die Scheinwerfer sehen sogar an Deiner (fast) GS gut aus..... ****duck(kann man auch zweideutig sehen ;-) )undwech**** :engel:

:xt12:

Gruss Ingo

Re: TT-Nebelscheinwerfer, nie mehr ohne :-)

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 17:29
von Pitterl
Hi Ingo,
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: okay :winken: :bier: