Seite 3 von 13

Re: Rückruf XT1200Z/ZE

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 17:18
von Helmut
Yeti hat geschrieben: Mi 2. Dez 2020, 17:04
... heißt ja nicht erkrankt ;) .
Bis jetzt nicht, getauscht wird trotzdem. Quelle mein :-) ;)

Re: Rückruf XT1200Z/ZE

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 17:28
von meine dicke
Also ich habe in 05/2019 meinen Bremslichtschalter tauschen lassen, wegen Dauerbremslicht und Tempomatausfall.
Hab`gleichmal nen Antrag auf Rückzahlung gestellt, da jetzt der Rückruf raus ist.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: Rückruf XT1200Z/ZE

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 17:34
von Umsteiger
Yeti hat geschrieben: Mi 2. Dez 2020, 17:04
Helmut hat geschrieben: Mi 2. Dez 2020, 17:01 Ja, schau in den Link. da findest du FG Nummern, deine wurde ja noch früher gebaut...

Schon klar. Ich meinte ob es auftritt, denn infiziert (FG-Nummer) heißt ja nicht erkrankt ;) .
Hallo Yeti
Leider ist das mit den Rückruf heute nicht mehr so einfach, sie sind meist KBA gesteuert. Auch wenn deine nicht Krank ist :), sie aber unter die FG - Nummern fällt,
muss es gemacht werden. Es kann die Stilllegung drohen, da Sicherheitsrelevant.
Gruß Stefan

Re: Rückruf XT1200Z/ZE

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 17:50
von meine dicke
Also beim KBA ist noch keine Referenz-Nummer vergeben.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: Rückruf XT1200Z/ZE

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 18:26
von Yeti
Umsteiger hat geschrieben: Mi 2. Dez 2020, 17:34 Leider ist das mit den Rückruf heute nicht mehr so einfach, sie sind meist KBA gesteuert. Auch wenn deine nicht Krank ist :), sie aber unter die FG - Nummern fällt muss es gemacht werden.
Danke :!: Meine liegt mitten im fraglichen FG-Nummernbereich und das Tempomat krankt manchmal. Kein schlimmer Fehler, da ich es selten nutze, bis 28.2.2021 garnicht ;) .

Gruß, Yeti.

Re: Rückruf XT1200Z/ZE

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 18:37
von Helmut
Yeti hat geschrieben: Mi 2. Dez 2020, 18:26 bis 28.2.2021 garnicht ;) .
:denker: Yeti,Weichei..... :mrgreen:

Re: Rückruf XT1200Z/ZE

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 19:02
von Umsteiger
meine dicke hat geschrieben: Mi 2. Dez 2020, 17:50 Also beim KBA ist noch keine Referenz-Nummer vergeben.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
Abwarten, das Schreiben von Yamaha wird
kommen, und da steht alles drin.
Gruß Stefan

Re: Rückruf XT1200Z/ZE

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 20:15
von xsmel
Bin auch dabei. Probleme gab's aber bisher nicht. Gemacht wird es trotzdem. Kurze Frage: Meine Motorradwerkstatt ist seit diesem Jahr kein Yamaha-Vertragshändler mehr. Könnten die dennoch diese Garantiemaßnahme durchführen? Oder geht das grundsätzlich nur bei Vertragshändlern? Die sind ja mittlerweile (offenbar nicht nur bei mir in der Gegend) rar gesät.
Gruß
Matthias

Re: Rückruf XT1200Z/ZE

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 20:18
von Umsteiger
Geht nur beim Vertragshändler
Gruß Stefan

Re: Rückruf XT1200Z/ZE

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 20:20
von Helmut
xsmel hat geschrieben: Mi 2. Dez 2020, 20:15 Oder geht das grundsätzlich nur bei Vertragshändlern?
Es geht eigentlich nur bei Vertragswerkstätten, denn die müssen mit Yamaha abrechnen.
Kenn ich von meinem :-)

Hatte bei der Z einen Rückruf wegen der Schaltung, in dem Rückruf stand sinngemäß, setzen sie sich mit der Vertragswerkstatt in Verbindung.