Seite 3 von 6

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 17:49
von Südwestpfälzer

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 18:30
von Yeti
Stefan_L hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 17:32 In China klappts auch. Deutschland ist eben "speziell"
Leider wird es mir nicht vergönnt sein, Dich zu beobachten, wenn Du Dich mit der :xt12: die über in obigem Video gezeigte Kreuzung
kämpfst, sehr schade :cry: . Ob das klappen würde ;)
Yeti.

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 07:41
von XT70
Es ist schon bemerkenswert wie gechillt, zielbewusst und ohne stehen zu bleiben die Fußgänger über die Straße gehen. Auch bei den Fahrzeugen ist kaum ein schlängeln zu vernehmen.

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 08:09
von Stefan_L
@Yeti:
Soweit ich weiß liegt Hanoi nicht in China ;-)

Aber es würde klappen weil die Chinesen vor solch großen Motorrädern Respekt haben und deutlich mehr Platz lassen, Autofahrer, Moppedfahrer und Fußgänger. Sowas wie eine XT1200 ist in China ein Exot, da wird stehengeblieben und geschaut, manchmal auch weitergefahren und geschaut bis es kracht.
LKWfahrer und Busfahrer dagegen nicht, brauchen sie auch nicht weil sie ja Größere haben.

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Mo 28. Sep 2020, 16:22
von Monaco
Komme grade aus Süditalien zurück (mit dem Auto). Soweit es um Landstraßen oder die Stadt geht hat der Südwestpfälzer (dem ich mich als Ludwigshafener sowieso verbunden fühle) recht. Dort herrschen die Roller und die saußen rechts und links an dir vorbei und das bis auf den Helm gänzlich ohne Schutzkleidung. Alle sind dort ziemlich aufmerksam. Allerdings fährt kaum ein motorisiertes Fahrzeug ohne Dellen rum. Also ohne Risiko ist das auch nicht. Auf der Autobahn gings relativ wie bei uns zu. Insgesamt gibt's im Ausland weniger Oberlehrer wie hier,
die dich z.B. blockieren, wenn du durch die Rettungsgasse fährst, deswegen sind wir Deutschen auch so unbeliebt.

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Do 1. Okt 2020, 13:15
von Leone blu
... zwischenzietlich kommt auch über den BVDM Bewegung in die Sache.

Kurz zusammengefasst geht es darum, ggfs. den Seitenstreifen auf BAB bis zur nächsten Abfahrt benutzen zu dürfen, dabei nicht schneller als 30 km/h zu fahren - aus den bekannten Gründen.

Das Befahren des Seitenstreifens sei nicht generell verboten (weil auf vielen Streckenabschnitten per mobiler Verkehrsführung die Streifen zum Befahren frei gegeben würden...).

Diese Vorschläge wurden ans Bundesverkehrsministerium übergeben, schau' mer moi...

Ciao, R.

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Do 1. Okt 2020, 13:52
von Tequila
Da fahren dann die ersten 10 Motorräder brav hintereinander mit 30 km/h über den Standstreifen und was wird passieren? Dahinter werden sich sofort die Autofahrer einordnen und ebenfalls bis zur nächsten Abfahrt fahren wollen. Getreu dem Motto "gleiches Recht für Alle", denn wir sind ja hier in Deutschland :roll: Ergo, der Standstreifen ist innerhalb von zwei Ampelschaltungen an der Ausfahrt nur noch ein Parkplatz.

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Do 1. Okt 2020, 14:31
von Leone blu
Tequila hat geschrieben: Do 1. Okt 2020, 13:52 Da fahren dann die ersten 10 Motorräder brav hintereinander mit 30 km/h über den Standstreifen und was wird passieren? Dahinter werden sich sofort die Autofahrer einordnen und ebenfalls bis zur nächsten Abfahrt fahren wollen. Getreu dem Motto "gleiches Recht für Alle", denn wir sind ja hier in Deutschland :roll: Ergo, der Standstreifen ist innerhalb von zwei Ampelschaltungen an der Ausfahrt nur noch ein Parkplatz.
... irgendwas ist halt immer. GMV würde vieles lösen, aber wehe, der deutsche Amtsschimmel wiehert. Prinzipiell finde ich unsere öffentliche Verwaltung ja i.O., aber es gibt einfach massig Stilblüten, da fällt mir nix zu ein...

Ciao, R.

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Do 1. Okt 2020, 16:33
von Zörnie
Tequila hat geschrieben: Do 1. Okt 2020, 13:52 Da fahren dann die ersten 10 Motorräder brav hintereinander mit 30 km/h über den Standstreifen und was wird passieren? Dahinter werden sich sofort die Autofahrer einordnen und ebenfalls bis zur nächsten Abfahrt fahren wollen. Getreu dem Motto "gleiches Recht für Alle", denn wir sind ja hier in Deutschland :roll: Ergo, der Standstreifen ist innerhalb von zwei Ampelschaltungen an der Ausfahrt nur noch ein Parkplatz.
Die Trucker machen in der Regel den Standstreifen so dicht, dass mit einem PKW da kein Durchkommen mehr ist.

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Do 1. Okt 2020, 18:26
von Yeti
Obelix hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 13:53 Bei den Deutschen ist es leider so, dass da erstmal der Gesetzgeber ein Gesetz machen muss

Steht es irgendwo in der italienischen STVO, daß "motorisierte Zweiräder" sich zwischen den Autos durchschlängeln
dürfen
:?: :?: :?: Wenn nicht, dann reden wir hier nur über die geringere Gesetzestreue unserer südlichen Nachbarn :!:

In D wird man das nie gesetzlich erlauben. Warum ? Die Fahrspuren sind meistens zu schmal, um einen genügend großen
seitlichen Abstand zu ermöglichen. Kein Politiker wird dafür den Kopf hinhalten. Soll man es ab einer bestimmten Breite
zulassen ? Zu kompliziert.

Damit man mich nicht falsch versteht: Wenn es gefahrlos machbar ist, dann fahre ich da immer durch, zuletzt vor zwei
Stunden: Erst in Stuttgart, dann auf der A8 zwischen Degerloch und Wendlingen. Diese Ausfahrt ist gerade eine große
Baustelle: Ganz spät in die Abbiegespur und dort wo möglich seitlich vorbei. Manche machen Platz, andere eben nicht.

Es bleibt aber illegal und da darf nichts passieren, denn man ist immer der Schuldige. Vor allem möchte ich mir nicht sagen
lassen "Verboten vorbei fahren und dann noch zu doof es hinzubekommen". Das möchte ich nicht erleben :!:

Yeti.