Sagt wer? Normales Rapsöl darfst Du NICHT und keinesfalls erhitzen... Da entstehen mehr Transfette als ich jeder Pommesbude
Vegetarier
Re: Vegetarier
- Mad Earl
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 10. Aug 2019, 17:31
- Erstzulassung: 2019
- Km-Stand: 12000
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: München
Re: Vegetarier
Öl-Thread!ila hat geschrieben: Do 25. Jun 2020, 16:03 Olivenöl ist das Beste... Rapsöl ist für dich auch nichts.. ist schädlich für die Fettwerte....

Ich hab extra neben Olivenöl Sonnenblumenöl und Rapsöl gekauft, weil's bei uns wächst. Ist das jetzt auch wieder nix? Ich kann nicht extra Ökotrophologie studieren, nur weil ich mir mal ein Ei in die Pfanne hauen will ...
Honda Gold Wing, Royal Enfield Bullet
- Leone blu
- Beiträge: 2596
- Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 105237
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Oberbayern - Fünfseenland
Re: Vegetarier
Na ja, bei Raps, (der ja hier wächst) wäre noch folgendes zu bilanzieren - a) Düngung mit stickstoffhaltigem Dünger = Stickoxide und b) Fruchtfolge aller drei Jahre, sonst laugt der Boden zu sehr aus.Mad Earl hat geschrieben: Do 25. Jun 2020, 17:16Öl-Thread!ila hat geschrieben: Do 25. Jun 2020, 16:03 Olivenöl ist das Beste... Rapsöl ist für dich auch nichts.. ist schädlich für die Fettwerte....
Ich hab extra neben Olivenöl Sonnenblumenöl und Rapsöl gekauft, weil's bei uns wächst. Ist das jetzt auch wieder nix? Ich kann nicht extra Ökotrophologie studieren, nur weil ich mir mal ein Ei in die Pfanne hauen will ...
Nichtbeachten der Fruchtfolge bedingt erhöhtes Düngen der Böden -> was machen gleich nochmal diese verdammten Stickoxide?

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
- Pan
- Beiträge: 412
- Registriert: Di 27. Aug 2013, 07:06
- Erstzulassung: 2018
- Km-Stand: 42856
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: RO
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarier
Da war doch was mit Feinstaub und Umweltbelastung wegen einer forcierung von akkugespeisten Fahrzeugen um diese Stickoxide aus den Städten zu bekommen weils ja so schädlich ist.Leone blu hat geschrieben: Do 25. Jun 2020, 17:22Na ja, bei Raps, (der ja hier wächst) wäre noch folgendes zu bilanzieren - a) Düngung mit stickstoffhaltigem Dünger = Stickoxide und b) Fruchtfolge aller drei Jahre, sonst laugt der Boden zu sehr aus.Mad Earl hat geschrieben: Do 25. Jun 2020, 17:16Öl-Thread!ila hat geschrieben: Do 25. Jun 2020, 16:03 Olivenöl ist das Beste... Rapsöl ist für dich auch nichts.. ist schädlich für die Fettwerte....
Ich hab extra neben Olivenöl Sonnenblumenöl und Rapsöl gekauft, weil's bei uns wächst. Ist das jetzt auch wieder nix? Ich kann nicht extra Ökotrophologie studieren, nur weil ich mir mal ein Ei in die Pfanne hauen will ...
Nichtbeachten der Fruchtfolge bedingt erhöhtes Düngen der Böden -> was machen gleich nochmal diese verdammten Stickoxide?![]()
Ciao, R.




...nur noch einmal schlafen, dann ist Morgen.
- cruiser13
- Beiträge: 768
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 07:59
- Erstzulassung: 2017
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: München
Re: Vegetarier
Also Rapsöl ist Nichts zum stark erhitzen. Sonnenblumenöl ist sehr hitzebeständig und es gibt auch bestimmte Olivenöle (beileibe nicht alle!) , die stärkere Hitze vertragen.
Gruß aus München
Peter
Gruß aus München

Peter
- Mad Earl
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 10. Aug 2019, 17:31
- Erstzulassung: 2019
- Km-Stand: 12000
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: München
Re: Vegetarier
Wieder was gelernt ...cruiser13 hat geschrieben: Fr 26. Jun 2020, 15:44 Also Rapsöl ist Nichts zum stark erhitzen. Sonnenblumenöl ist sehr hitzebeständig und es gibt auch bestimmte Olivenöle (beileibe nicht alle!) , die stärkere Hitze vertragen.
Honda Gold Wing, Royal Enfield Bullet
Re: Vegetarier
Oder sie sind "raffiniert"... aber das ist auch nichts für den Körper.....cruiser13 hat geschrieben: Fr 26. Jun 2020, 15:44 Also Rapsöl ist Nichts zum stark erhitzen. Sonnenblumenöl ist sehr hitzebeständig und es gibt auch bestimmte Olivenöle (beileibe nicht alle!) , die stärkere Hitze vertragen.
Gruß aus München![]()
Peter
Olivenöl i.d.R. schon.. ausser es ist unfiltriert - oder welche meinst Du?
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Vegetarier
ich hätte da noch einen Geheimtipp

Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Vegetarier
„Mein“ Rapsöl ist laut Hersteller für 205 Grad geignet
Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*