Seite 3 von 3

Re: Hilfe - Kabel für hinteres Bremslicht abgerissen

Verfasst: Di 19. Mai 2020, 08:09
von Shokata
Moin Frank,
Dann kommst du mal nach Gestorf, dann bauen wir den um :daumen:
Oder ich komme zu dir....

Grüße
Manfred

Re: Hilfe - Kabel für hinteres Bremslicht abgerissen

Verfasst: Di 19. Mai 2020, 19:25
von Frankziscaner
Stefan_L hat geschrieben: Di 19. Mai 2020, 06:38 Selbst wenn man ihn bekommen würde sollte die gesamte Einheit ersetzt werden da nicht klar ist was den Schaden verursacht hat.
Folgefehler sind also unklar.
Hallo Stefan,

habe ich am Samstag auf 360 Km durchs WBL getestet. Es frunst alles an der "Schalteinheit" außer das " Bremslicht hinten". "Vorne frunzt das Bremslicht"

"Oder was soll den Schaden verursacht haben :?: "

1. Der Schrauber sagte mir das sie dort nicht dran waren.

2. Irgend jemand brauchte es und hat es mitgenommen.

3. Ich hatte einen Umfaller auf die rechte Seite, der ist aber schon 2 Jahre her. Und sollte es davon stammen dann packe ich mir an die Birne :hirn: weil ich in der Zeit danach zwei mal zur Inz. und einmal beim Tü.... war.

Ok, ob das - Bremslicht hinten - geht teste ich immer mit dem Fußbremshebel.

Re: Hilfe - Kabel für hinteres Bremslicht abgerissen

Verfasst: Di 19. Mai 2020, 19:42
von Frankziscaner
Shokata hat geschrieben: Di 19. Mai 2020, 08:09 Moin Frank,
Dann kommst du mal nach Gestorf, dann bauen wir den um :daumen:
Oder ich komme zu dir....

Grüße
Manfred
Hallo Manfred,

bekommst eine PN. :computer:

Gruß Frank

Re: Hilfe - Kabel für hinteres Bremslicht abgerissen

Verfasst: Mi 20. Mai 2020, 20:44
von Frankziscaner
Vielen Dank an Alle für die hilfreichen Tipps.

Das hintere ;) Bremslicht frunzt wieder bei betätigen des Handbremsgriffes.

Der :-) Kawa Händler, bei dem ich mit meiner Dicken Nr.1 (1000GTR) 15 Jahre Kunde war hat es mit Flachsteckern gerichtet.
Leider gibt es ja immer weniger Yamaha Händler. Zumindest in meiner Gegend.

Wünsche Euch ein schönen Feiertag

Frank