Seite 3 von 8

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Verfasst: Mo 6. Apr 2020, 14:22
von Henning
Naja, dann müsste man konsequenterweise auf vieles verzichten. Man kann sich auch beim Joggen ein Bein brechen und Autofahren ist auch nicht ganz gefahrlos. Ich finde solche Forderungen leicht übertrieben. Man könnte aber eine sehr besonnene Fahrweise einfordern. Dem würde ich gerne zustimmen.

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Verfasst: Mo 6. Apr 2020, 14:24
von xsmel
Furzen oder Fahren war aber gar nicht die Frage. Die wird in einem anderen Thread thematisiert.

Gruß
Matthias

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Verfasst: Mo 6. Apr 2020, 14:28
von meine dicke
Aber die Überschrift des Threads ist doch mit diesem Kommentar voll getroffen.

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Verfasst: Mo 6. Apr 2020, 20:23
von Mr.L
EC7CB3DC-7B86-467D-82FC-5EAF1E1050F8.jpeg

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Verfasst: Di 7. Apr 2020, 09:20
von rursee
Ein Nachtrag zu Helmuts Beitrag von gestern.

Spricht eigentlich für sich......

Schöne Grüße vom

rursee



Viele Ausflügler in der Eifel : Polizei verteilt reihenweise Knöllchen an Motorradfahrer

Hürtgenwald/Nideggen/Heimbach Das erste schöne Frühlingswochenende bescherte der Polizei in der Eifel viel Arbeit: Etliche Motorradfahrer waren viel zu schnell unterwegs. Andere waren in Gruppen unterwegs und verstießen gegen das Corona-Kontaktverbot

Die Beamten des Dürener Verkehrsdienstes hatten alle Hände voll zu tun. Sie mussten nicht nur viele Verkehrsverstöße ahnden, sondern auch die Ansammlungen von Motorradfahrern aufzulösen, die sich an diversen Parkplätzen bildeten. Mit Hinweis auf das Kontaktverbot wegen Coronavirus-Infektionsgefahr kamen die Kradfahrer den Aufforderungen der Beamten auch sofort nach.

Der Fahrer des polizeilichen Provida-Überwachungsmotorrades stoppte insgesamt 20 Motorradfahrer wegen zu schnellen Fahrens und riskanten Überholens. Die Fahrer gaben einhellig an, sie hätten das erste wirklich schöne Wetter für die erste Spritztour des Jahres nutzen wollen. „Als Erinnerung an diese erste Ausfahrt erhalten zwölf Biker in Kürze Bußgeldbescheide, die auch jeweils Fahrverbote beinhalten werden“, hieß es in einem Bericht der Dürener Polizei am Montag. Alle waren mindestens 41 km/h schneller als erlaubt.

So beschleunigte zum Beispiel ein 28-jähriger Kölner sein Krad auf der Landesstraße 15 in Richtung Hasenfeld so stark, dass eine Geschwindigkeit von 151 bei zulässigen 50 Kilometern pro Stunde aufgezeichnet wurde. Bei diesem Verstoß sind dann 1200 Euro Bußgeld sowie drei Monate Fahrverbot fällig.

Eine sechsköpfige Gruppe aus den Niederlanden fiel auf der Panoramastraße unangenehm auf. In einem 70er-Bereich erreichten die sechs satte 136 Kilometer pro Stunde. Die Weiterfahrt wurde ihnen erst nach Bezahlen einer sogenannten Sicherheitsleistung erlaubt.

Weitere acht sanktionierte Motorradfahrer kommen mit einem Bußgeld und einem Punkt in Flensburg davon. Sie hatten entweder ein Überholverbot missachtet oder waren nicht ganz so schnell unterwegs.

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Verfasst: Di 7. Apr 2020, 15:50
von Obelix
Schön dass es so viele Hilfspolizisten gibt . . .

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Verfasst: Di 7. Apr 2020, 16:11
von dekorolle
Obelix hat geschrieben: Di 7. Apr 2020, 15:50 Schön dass es so viele Hilfspolizisten gibt . . .
:daumen: Und die Zahl Derer steigt stetig :denker:

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Verfasst: Di 7. Apr 2020, 17:51
von Helmut
dekorolle hat geschrieben: Di 7. Apr 2020, 16:11
Obelix hat geschrieben: Di 7. Apr 2020, 15:50 Schön dass es so viele Hilfspolizisten gibt . . .
:daumen: Und die Zahl Derer steigt stetig :denker:
Das hat mit Hilfspolizisten nix zu tun!
@Rursee und meine Wenigkeit kennen den Rursee noch mit kaum Beschränkungen, wenn sich die Unverbesserlichen nur ein wenig daran gehalten hätten was vor 40 Jahren vor Ort erbeten worden ist, wäre das heute noch so. Diese Aussage stammt von einem jetzt pensionierten Polizist.
Jetzt müssen wir uns auch an die Regeln halten damit wir überhaupt weiter fahren dürfen, ist dass wirklich zu viel verlangt?

Übrigens, Engelchen sind wir auch nicht...... :bier:

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Verfasst: Di 7. Apr 2020, 18:26
von rursee
Ist nix mit Hilfspolizist, nur vielleicht etwas näher dran.

Vielleicht hilft ja das Googeln von "Silent Rider" etwas weiter. Wenn das gewünscht ist, dann bitte weiter mit offenen Brülltüten im 1. Gang durchs Dorf.

Blöderweise wächst die Kampagne langsam aus der Eifel durch ganz Deutschland. Schon etliche Kommunen, die Mitglied in dem Verein sind. Und leichter wird's für uns alle dadurch mit Sicherheit nicht. Die Ziele sind sehr ambitioniert, finden aber aufgrund unseres Handelns immer mehr Freunde.

Als Lektüre würde ich den "Angemerkt" von Michaela Staleker im aktuellen Tourenfahrer empfehlen.

Schöne Grüße vom

rursee

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Verfasst: Di 7. Apr 2020, 19:37
von Yeti
dekorolle hat geschrieben: So 5. Apr 2020, 23:25 Jungens das ist doch nicht neu.
Eben, was regt Ihr Euch auf. Ich kenne es 1. noch aus den 50er Jahren, daß man es bei uns im Ort hören konnte, wenn einer nach Durchfahrt einer Wohnsiedlung (!) fast 2 km weiter vor dem Nachbardorf "zu gemacht" hat. 2. war eine R69S mit vier Hosketüten
4 Hosketüten am 2-Zylinder
4 Hosketüten am 2-Zylinder
Hosketüten.jpg (19.1 KiB) 1773 mal betrachtet
in den 60ern auch nicht gerade ein Flüstermotorrad. Alles schon da gewesen :) .

Grüße, Yeti.